Seite 2 von 2

Re: Kaputtes Lcd-Display

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 16:47
von Elwood
Reiner hat geschrieben:Ich glaub', ich hab' bei mir auch was ausgebaut :oops:
Hoffentlich noch nicht verbummelt! ;-)

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 17:06
von Wolfgang Strobel
Könnt Ihr mir mal sagen, worum es hier jetzt geht? Ich hab das Teil ausgebaut, um den Hersteller zu ermitteln - natürlich.

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 18:36
von donholg
Solche Displays werden vom Hersteller für den Kunden (Nikon) meist maßgefertigt und sind daher sehr schwer über andere Kanäle zu bekommen.

Insofern dürfte Nikon die einzige Bezugsquelle sein.

Ich hab das mal für einen Bekannten versucht, der ein Sonydisplay zerdrückt hatte
(Ist schon 4 Jahre her, da war eine Kompakte noch richtig teuer).
Keine Chance!

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 18:51
von Wolfgang Strobel
Ihr denkt vielleicht, ich sei ziemlich verrückt, an soner Kamera rumzuschrauben statt sie einfach einzuschicken.
Die Sache ist die, dass ich natürlich als erstes Nikon kontaktiert habe, und da die Kamera neu war, hat Nikon den Schaden selbstredend kostenfrei behoben. In der Form, dass sie mir ne Neue geschickt haben.
!!!!!!! Aber ich kann doch nicht einfach eine P50 mit nem kaputten Display in den Müll werfen !!!!!!!
Ist jetzt immer noch jemand der Meinung, ich sollte die Kamera zur Reparatur zu Nikon schicken? :?:

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 19:04
von donholg
Ohne Display ist sie quasi wertlos. :hmm:
Also entweder zu Nikon oder Tonne oder als Ersatzteillager aufbewahren, wenn nach der Garantie mal was Anderes versagt.

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 20:08
von Elwood
Wolfgang Strobel hat geschrieben:Die Sache ist die, dass ich natürlich als erstes Nikon kontaktiert habe, und da die Kamera neu war, hat Nikon den Schaden selbstredend kostenfrei behoben. In der Form, dass sie mir ne Neue geschickt haben.
Diese Information hattest Du uns bisher vorenthalten.

Ist auch etwas aussergewoehnlich, dass Nikon die defekte
Kamera nicht gleich einbehalten hat. Dann haette sich die
Frage nicht gestellt. Scheinbar ist der Austausch des Displays
fuer Nikon also teurer als ein Ersatzgeraet.

Du hast also auf jeden Fall einen kostenlosen E-Teil Traeger gratis.
Und eine Kamera, die man wie damals in der Analogfotografie ohne
Preview benutzen kann und evtl. mit Camera Control steuern kann.

Mich wuerde das auch wurmen mit dem Display, aber leider habe
ich immer noch keine bessere Antwort, wobei IMHO die
Auktionshausvariante wohl am ehesten Erfolg verspricht.
Schalte doch hier in der Rubrik Ankauf mal eine Anfrage.
Vielleicht passt ja sogar das Display aus den ganz billigen
Coolpixen unter 100 Euro, aber dann faengt damit das Dilemma
von neuem an :-)

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 21:45
von StefanM
Wolfgang Strobel hat geschrieben:Ihr denkt vielleicht, ich sei ziemlich verrückt, an soner Kamera rumzuschrauben statt sie einfach einzuschicken.
Die Sache ist die, dass ich natürlich als erstes Nikon kontaktiert habe, und da die Kamera neu war, hat Nikon den Schaden selbstredend kostenfrei behoben.
Ja, ich muß zugeben, daß ich mir heute morgen leicht verarscht vorkam :oops: In so einem Fall mach doch mal ein Foto von dem Ding und stell es ein - vielleicht gibt es ja so einen dummen Zufall, daß einer einen Nachbar hat, dessen Hundesitters Uroma mit einem Onkel verwand ist, der der 36. Nachfahre der rechten Hand Dschingis Kahns war und heute von Seeräunerei im Ostasiatischen Meer lebt und dem bei der Dokumentation des letzten Überfalls das Objektiv einer P50 abgebrochen ist, sie aber nicht dem Neffen des gefesselten Maschinisten um die Ohren gehauen hat, sondern in seiner Hosentasche erstmal vergessen hat :bgrin:

Sowas fällt einem mit 'ne Flasche Cabernet Sauvignon und 'ner exzellenten Pizza im Bauch ein :oops:

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 21:47
von Wolfgang Strobel
Naja, würde ich nicht sagen, dass das Dilemma ... Es besteht ja nur darin, dass ich nicht weiss. Wenn mir jemand versichern könnte, dass alle 2,4 Zoll-Displays von Nikon gleich sind oder sowas in dem Stil, hätte ich ja schon ganz gute Karten. Kennt sich denn niemand damit genauer aus?

Ich hab ja leider den Hersteller nicht ermitteln können, aber mit einer Nummer könnte ich schon dienen : 304000059A. Dann steht da noch: GA0727, und weiter: ein kleines Dreieck, Mk8R T und noch ein Symbol, sieht fast aus wie ein Smilie.

Irgendjemand wird doch die Telefonnummer zum Nikon-Service haben, oder? Kann ja nicht schaden, wenigstens zu fragen, ob die nicht einfach das Display als Ersatzteil verkaufen.

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 09:47
von Baby Elch
GA klingt soo nach Samsung ... hab hier auch noch 20 Vollgrafikmonchromdisplays aus Kontoauszugsdruckern rumfliegen, leider kann mir niemand nen Treiber für das Teil besorgen... :cry:

Das ist halt das ganz große Problem, die Displays werden nicht für den Endkunden sondern für den Großkunden hergestellt, ob dieselben Displays noch an x und y verkauft wurden ist die andere große Frage. Mitunter kann es vorkommen das in einigen Canon Kameras dieselben Displays werkeln wie in Nikon Kameras!

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 20:47
von Elwood
Baby Elch hat geschrieben:GA klingt soo nach Samsung ...
GA klang fuer mich erstmal nur nach Graphical Array.