Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 22:12
von alexi
@Monika: Danke für Deine ausführliche Erläuterung!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 23:36
von matthifant
Monitorkalibrierung habe ich jetzt mit Adobe-Gamma probiert, das hat mir ein Kollege gegeben, ist ja bei Elements mit dabei.
So ein tool (Spider oder ähnliches) ist mir einfach zu teuer.
Was ich bei dieser Kalibrierung nicht weiß ist, ob meine Bilder zu dunkel sind oder der TFT meiner Frau und einige andere TFTs zu hell.
Ich kann halt die Farben kalibrieren, nicht aber die Helligkeit.
Oder ich bin zu blöd dazu :arrgw:

Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 17:47
von rmf
matthifant hat geschrieben:Monitorkalibrierung habe ich jetzt mit Adobe-Gamma probiert, das hat mir ein Kollege gegeben, ist ja bei Elements mit dabei.
So ein tool (Spider oder ähnliches) ist mir einfach zu teuer.
Diese Einstellungen sind schön um ein visuell angenehmeres Bild zu bekommen. Das wars dann aber auch. Für den Mac empfehle ich jedem SuperCal http://www.bergdesign.com/supercal/. Das geht schonmal weit über die im System integrierten Möglichkeiten hinaus. Mit einer Profilierung durch ein Messgerät ist aber nichts davon auch nur ansatzweise vergleichbar.

Leih Dir doch ein EyeOne Display 2 und profiliere Deinen Monitor einmal. Dann hast Du erstmal eine ordentliche Einstellung. Nach einem Jahr kann das sich schon sichtbar verändern (wenn Du ein neues Profil erstellst und die beiden vergleichst). Alternativ kannst Du Dir ja auch so ein Teil bestellen, Deinen Monitor profilieren und es anschließend weiterverkaufen.