Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 19:42
von UweL
donholg hat geschrieben:Stefan, das könnte daran liegen, dass das 17-55 an der D200 gelegentlich ein Fokusproblem hat und im WW nicht komplett auf Unendlich fokussiert.
Im Netz gibt es zahlreiche Berichte über das Problem.
das stimmt in der Tat
Ich erinnere mich noch, als ich VolkerM (manche kenne ihn noch...) mal bei einem Treffen eines Nachbarforums traf. Als er mich mit D200 und 17-55 sah, hat er mir die Kombi quasi aus der Hand gerissen und ist damit vor die Tür gerannt. Als er zurück kam meinte er nur, meine Kombi hätte das Problem nicht (seine hatte es).
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 21:32
von Michael_Leo
donholg hat geschrieben:Das Nikon 12-24 ist optisch auf Augenhöhe mit dem Tokina und nur bei den CA sichtbar besser.
Ich erlaube mir zu ergänzen:
Im Gegenlicht waren zu mindest bei den mir zur Verfügung stehenden Versionen der WW von Tamron, Nikon und Tokina das Tokina am empfindlichsten, dann kam das Tamron und als sehr unempfindlich stufe ich das Nikkor ein.
Bei dem Bildwinkel ist für mich die Unempfindlichkeit gegen Einstreungen, Blendenflecken nicht unwesentlich. Man hat da schnell mal die Sonne oder eine starke Lichtquelle im Bild.
Michael
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 21:39
von UweL
Michael_Leo hat geschrieben:Im Gegenlicht waren zu mindest bei den mir zur Verfügung stehenden Versionen der WW von Tamron, Nikon und Tokina das Tokina am empfindlichsten, dann kam das Tamron und als sehr unempfindlich stufe ich das Nikkor ein.
das 12-24

echt

Da hätte ich jetzt eher getippt, dass das Tokina besser als das Nikon ist. BTW: Das ist ein echter Nachteil an dem 17-55 - das ist extrem anfällig....
Bei dem Bildwinkel ist für mich die Unempfindlichkeit gegen Einstreungen, Blendenflecken nicht unwesentlich. Man hat da schnell mal die Sonne oder eine starke Lichtquelle im Bild.
das stimmt absolut. Auch für Freunde der gepflegten Nachtaufnahme ist das Verhalten bei hellen Spots im Bild wichtig. Da dachte ich bis jetzt, dass das Tokina besser sein.
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 06:12
von StefanM
Auf der Photokina letztes Jahr hat Jerico meins begrabbelt um herauszufinden, ob es von dem Fehler betroffen ist und es sah so aus, als sei es o.k.
Ich bin auch nicht generell unzufrieden mit dem Ding, keineswegs, aber ich denke, daß es auch nicht der Königsweg ist! Mich nervt halt manchmal schon, daß es nicht weiter abblendbar ist als 8, ich bilder mir ein, daß bzgl. Detailtiefe und Schärfentiefe mehr drin sein muß
Wegen der Verzeichnung schaut mal bei Photozone vorbei

Das
17-55 ist bei 17mm grausig und das
Tokina 12-24 bei 18mm um Klassen besser

Bei 24mm ist das Tokina trotz Brennweitenextrem genau so gut wie das Nikon. Ich muß jetzt im weitesten Sinne "Architektur" fotografieren und da fällt das massiv auf.
@Uwe: Das mit der Verzeichnung fällt bei Deinen Kanadabildern halt nicht so auf.