Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 00:39
So, habe jetzt ein wenig mit Printfix plus rumgespielt.
Hier wird beschrieben wie das Ganze abläuft:
http://www.northlight-images.co.uk/revi ... _plus.html
So ganz positiv wie der Autor dort bin ich nicht.
Leider war die Zieldatei (Profil) für meinen Drucker (Canon ip4000r) nicht dabei.
Hier
http://www.filmscanner.info/Druckerprofilierung.html
wird zwar gesagt, dass auf der Herstellerhomepage neue Profile nachgereicht werden, ich habe aber keine gefunden.
In meinen Worten geht das Programm folgendermaßen vor:
Man wählt eine Zieldatei (Profil) aus, die (das) am besten zur gewünschten Papier-Drucker-Kombination passt. Wie gesagt, war mein Drucker da nicht dabei.
Dann erhält man so eine Farbtabelle, die man sich aber nur anschauen kann. Was die genau zu bedeuten hat, weiß ich noch nicht. Vielleicht sollte das die Vorlage für eine Messung per Hardware sein. Diese kann man aber nicht durchführen - geht wahrscheinlich nur mit der Pro Version.
Schließlich kann man sich sein eigenes Profil erstellen und speichern.
Mann kann die verschiedenen Farbwerte und den ganzen anderen Kram regeln und die Bildschirmansicht (Testfoto ist vorgegeben) mit dem Testausdruck am eigenen Drucker vergleichen.
Solange bis man halt glaubt, dass Ausdruck und Bildschirmansicht übereinstimmen.
100-prozentig wird das wohl nie gehen. Ich habe zumindest jetzt keine Lust mehr, zumal ich ja auch irgendwo gelesen habe, dass man das nur bei Tageslicht machen sollte - und jetzt ist es ja schon ziemlich finster.
Gibt es eigentlich irgenwo eine Liste/Tabelle wo verschiedene Profile gesammelt wurden?
Hier wird beschrieben wie das Ganze abläuft:
http://www.northlight-images.co.uk/revi ... _plus.html
So ganz positiv wie der Autor dort bin ich nicht.
Leider war die Zieldatei (Profil) für meinen Drucker (Canon ip4000r) nicht dabei.
Hier
http://www.filmscanner.info/Druckerprofilierung.html
wird zwar gesagt, dass auf der Herstellerhomepage neue Profile nachgereicht werden, ich habe aber keine gefunden.
In meinen Worten geht das Programm folgendermaßen vor:
Man wählt eine Zieldatei (Profil) aus, die (das) am besten zur gewünschten Papier-Drucker-Kombination passt. Wie gesagt, war mein Drucker da nicht dabei.
Dann erhält man so eine Farbtabelle, die man sich aber nur anschauen kann. Was die genau zu bedeuten hat, weiß ich noch nicht. Vielleicht sollte das die Vorlage für eine Messung per Hardware sein. Diese kann man aber nicht durchführen - geht wahrscheinlich nur mit der Pro Version.
Schließlich kann man sich sein eigenes Profil erstellen und speichern.
Mann kann die verschiedenen Farbwerte und den ganzen anderen Kram regeln und die Bildschirmansicht (Testfoto ist vorgegeben) mit dem Testausdruck am eigenen Drucker vergleichen.
Solange bis man halt glaubt, dass Ausdruck und Bildschirmansicht übereinstimmen.
100-prozentig wird das wohl nie gehen. Ich habe zumindest jetzt keine Lust mehr, zumal ich ja auch irgendwo gelesen habe, dass man das nur bei Tageslicht machen sollte - und jetzt ist es ja schon ziemlich finster.
Gibt es eigentlich irgenwo eine Liste/Tabelle wo verschiedene Profile gesammelt wurden?