Kann man das oben rauslöschen, dann isses nicht gar so peinlich

Moderator: pilfi
Tja ... da war ich auch erstaunt. Da hätte ich jetzt in meiner unendlichen Naivität doch angenommen, dass der werte Herr Adobe doch hier in beiden Fällen ein vergleichbares Ergebnis liefert.zappa4ever hat geschrieben:Was mich aber dabei wundert, dass Bilder aus LR in sRGB abgespeichert anders aussehen als in PS.
Wenn ich für alle .NEF die gleichen Einstellungen haben wollte, dann schon. Aber bei rund 80 .NEFs gab es da schon ein paar Unterschiede. Und selbst dann, wenn ich die nicht hätte ... ich frage mich gerade, wie viele Stunden der Prozess mit dem laaaaahmen Capture auf meinem noch viel laaaaaahmeren PowerBook G4 wohl gelaufen wäre ...zappa4ever hat geschrieben:Du kannst das doch auch per Stapel machen. In Capture z.B. in den Einstellungen anklicken , dass Bilder in sRGB umgewandelt werden sollen beim Import und dann als jpg speichern.
... Nö, nicht zwingend... da es eine Funktion, entsprechend "In Farbprofil konvertieren" aus PS, in LR (meines Wissens...) nicht gibt, wird vermutlich beim Exportieren per Rendering Intend "Perzeptiv" in sRGB umgerechnet...zappa4ever hat geschrieben:Alexis, davon bin ich eigentlich ausgegangen. Dass LR serienmäßig in ProPhoto arbeitet wusste ich, aber wenn ich die Bilder in sRGB exportiere, müssten sie doch gleich sein.