Seite 2 von 6

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 09:47
von Tuatara
accuphan hat geschrieben:Darüber hatte ich auch schon nachgedacht:
Sigma 18-200 verkaufen, Nikon 18-200 VR kaufen als Immerdrauf und Reiseobjektiv; kann auch auf der D70s bleiben, wenn ich mal eine neue Kamera kaufen sollte, eher nicht vor 2009, vorbehaltlich Lottogewinn o.ä... ;)
Das 18-200 VR gibt mit mehr Haptik und Wertigkeit als das Sigma - ob es qualitativ überlegen ist? Ich vermute ja, glaube aber aus den zillionen Forenbeiträgen, dass das eher ein geringer Vorsprung ist. Oder?

Andererseits ist das 17-55 jetzt mein Immerdrauf (und auch zwangsweise "Einzigdrauf").. Warum sollte ich 600 Euro für ein 18-200 investieren, wenn ich aus Erlebnis- und Bildgründen sowieso nur noch das 70-200 nehme?

Mein Gott, das ist richtig, richtig schwer, für sich die richtige Entscheidung zu treffen... :roll:
Das kommt darauf an, wie gerne Du Objektive wechselst :P
Ich persönlich wechsele lieber für ein Foto 2-3mal das Objektiv, bevor ich mich hinterher ärgere. Ich hatte mein 18-200 (Sigma DC) 2 Wochen im Urlaub im Dauereinsatz und kann mich über sehr viele Bilder nur ärgern!
(Matschig, unscharf, kontrastarm)
Also würde ich zuerst mal in ein 70-200 (Sigma oder Nikon) investieren, wenn Du die Lichtstärke benötigst (sonst 70-300) und vielleicht irgendwann ein Nikon 18-200 kaufen, wenn Du es dann immer noch haben willst. Ich persönlich würde mir allerdings kein "Superzoom-18-200" mehr holen.

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 09:56
von Michael_Leo
Hi Accuphan bzw. F. aus L. :bgrin:

schön Dich nun auch hier und nicht nur bei unserem "Nebenhobby" zu treffen! :super:

Ist wirklich ein netter Haufen.

Zu den beiden Optiken 70-200 und 70-300 kann ich Dir nur wenig weiterhelfen, da ich sie nur vom Betrachten kenne. Beim 70-200 muss man halt beachten, dass es durch die konstante Länge (fährt beim Zoomen und Scharfstellen nicht aus, ist also auf maximalen Auszug gebaut) ein ziemlicher "Prügel" ist, der nicht immer in der Fototasche Platz findet.
Aber optisch sicherlich nicht die schlechteste Wahl.

Das 18-200 als Immerdrauf wäre schon mein Tipp (nutzt meine Frau ja auuch an der D70), man ist halt auf den Bereich kleiner Blenden festgelegt, wenn man vernünftige Qualität will.
Aber für die anderen Zwecke hast ja eh das 17-55.

Gruss vom Leo ;)

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 10:06
von accuphan
Hi Leo, guten Morgen!

Danke für den Tip.
Da ich ein 18-200 von Sigma habe, ich das VR-Pendant von Nikon erst mal hinten angestellt. Eigentlich ärgerlich, dass ich mich nicht beim Kauf der Kamera dazu entschließen konnte. Aber das lag auch der phänomenal schlechten Beratung im Geschäft: XXXXXXX? Dann bitte nicht zu "XXXXX"... :((

EDIT (StefanM): Leute, wir möchten hier keine Händler an den Pranger gestellt sehen. Erstens ist es unfair, weil man hier nur Eure subjektive Sichtweise lesen kann und der Händler keine Chance zur Verteidigung bekommt und zweitens möchten wir sowas auch wegen der Gefahr, abgemahnt zu werden, nicht!

Das 70-300 werde ich mir noch mal ansehen, genauso wie das 70-200. Eine neue Tasche brauche ich aber schon beim Kauf des kleineren, denn meine "Nova 3 AW" packt's dann nimmer.

Horroooooorrrrr!!!! Warum habe ich damit bloß angefangen????? :cry: :bgrin: :???:
Grüße aus L nach W
Accuphan


PS: Leo verdankt Ihr, dass ich hier bin... :bgrin:

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 10:18
von weinlamm
accuphan hat geschrieben:-> Haha, da haben wir's doch wieder. Habe ich das richtig verstanden? Eigentlich wär's egal, wie mir das 70-300 gefällt, wenn ich das 70-200 mal hätte, dann ist's eh um mich geschehen?? :bgrin:
Ich denke mal "ja". Und da für dich ganz offensichtlich das "haben wollen" auch ne Rolle spielt, dann hol´s dir halt. :super: Vernünftiger wäre natürlich das 70-300-er. Aber bezüglich "Vernunft" bin ich wohl auch nicht ganz die Referenz... ;)

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 10:29
von Michael_Leo
weinlamm hat geschrieben:Aber bezüglich "Vernunft" bin ich wohl auch nicht ganz die Referenz... ;)
Wenns darum geht ist er hier eh völlig falsch aufgehoben, oder? :bgrin:

Michael

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 11:02
von accuphan
accuphan hat geschrieben:...Aber das lag auch der phänomenal schlechten Beratung im Geschäft: XXXXXXX? Dann bitte nicht zu "XXXXX"... :((
EDIT (StefanM): Leute, wir möchten hier keine Händler an den Pranger gestellt sehen. Erstens ist es unfair, weil man hier nur Eure subjektive Sichtweise lesen kann und der Händler keine Chance zur Verteidigung bekommt und zweitens möchten wir sowas auch wegen der Gefahr, abgemahnt zu werden, nicht!

Hallo StefanM: danke für diesen Hinweis, das hatte ich nicht bedacht - sehr aufmerksam von Dir! :)

Also, wenn jemand zu XXXXXX geht, muss er in XXXXX eben seine eigene Erfahrung sammeln... ;)

Sachliche Frage: gibt's hier im Forum überhaupt eine Ecke, wo man sich zu Händlern austauscht, und sei es auch nur für die positiven Tips? Wenn nicht, wäre das nur konsequent, im geschützten Bereich aber sicherlich auch gefahrlos möglich, oder?

Falls jemand eine Tip für Fachhändler im Raum S/ LB und F (ja, Ffm. oder auch FRA für die Flugzeugfotografen, das ist meine Heimat!) hat oder Feedback von mir möchte, bitte gerne per PN.

Grazie und Grüße
Accuphan

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 11:04
von donholg
Auge in Auge kann man sich die Wahrheit sagen.

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 11:17
von zappa4ever
High Accuphan (E203, 204 205, C280 ?) ;)

Das Verhalten deines Händlers ist völlig normal. Die allermeisten Kunden sind mit genau solchen Kombinationen zufrieden. Wenn der entsprechende Händler einem Neuling erklären würde, dass das gewünschte Suppenzoom nix taugt, er statt dessen lieber 700€ in das 18-200/VR invetsieren soll, dann geht er aus dem Laden und zum nächsten Händler der ihm seinen Wunsch nach einem günstigen Suppenzoom bestätigt. Schau dir doch mal die ganzen Bundles an.

Das ist genau wie bei der HiFi. Ich hab da mal vor Jahren gearbeitet. Die Leute wollten Watt, viele Knöppe, brachiales Design usw. Erklär so einem mal, dass eine "l'Audiophile Classe A" mit 6 Watt Sinus Leistung (allerdings brachialem Design mit 6 Cola-Dosen auf einer Platine) besser klingt als die YaKenDenOnk 3000 XZ mit Wattmeter und Kühlrippen eines Starkstromtrafos :bgrin:

Die Händler tun im Prinzip nur was das Volk will. Die, welche dagegen schwimmen, müssen schon stark positioniert sein. Beratung macht sich nicht mehr bezahlt. Siehe auch den Thread in der Lounge, wo man sich über das Verhalten eines Internet Händlers, der an erster Stelle auf der Geiz-Ist-Geil Liste stand, ärgert.

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 14:17
von mague
accuphan hat geschrieben:Falls jemand eine Tip für Fachhändler im Raum S/ LB und....
Grazie und Grüße
Accuphan
Bist Du aus dem Raum Stuttgart ?
Ab und an gehen die Schwaben mal in die Wilhelma,
da könnte man das eine oder andere Objektiv mal ausprobieren.

ich durfte bei solchen Gelegenheiten auch schon diverse Traumteile austesten, besitze aber trotzdem immer noch 0815 Gläser ;)

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:19
von zappa4ever
mague hat geschrieben: ich durfte bei solchen Gelegenheiten auch schon diverse Traumteile austesten, besitze aber trotzdem immer noch 0815 Gläser ;)
...glatte Lüge. 70-300 VR, AF-D 105/2,8 Makro. Super Linsen sind das. ;)