Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 08:21
von LarsAC
Naja, der Beamer hat aber ja auch einige nicht von der Hand zu weisende Vorteile, das hatte im dslr-forum mal jemand nett aufgelistet. Und die Verwandschaft immer vor dem Rechner versammeln ist ja auch nicht der Bringer.

Insofern finde ich es schon interessant, wobei mich die 768 Pixel für Hochformatfotos aber auch etwas nachdenklich stimmen.

98% derer, die die Fotos sehen würden, stören sich aber sowieso eher an Fusseln auf dem Dia oder dem Geklapper des Diaprojektors als den 768 Px. :borgsmile:

Lars

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 09:59
von piedpiper
LarsAC hat geschrieben:Naja, der Beamer hat aber ja auch einige nicht von der Hand zu weisende Vorteile, das hatte im dslr-forum mal jemand nett aufgelistet. Und die Verwandschaft immer vor dem Rechner versammeln ist ja auch nicht der Bringer.
Es geht nichts über Prints oder Fotobücher ...

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 11:26
von vdaiker
Ich habe zu Hause einen schon etwas betagten Sharp Beamer und bin mit dessen Qualitaet durchaus zufrieden. Ich hatte zuerst natuerlich auch Bedenken ob der max. Aufloesung von 1024x768, aber heute sage ich: unterm Strich ist der Beamer besser als mein alter Diaprojektor. Natuerlich hat er nicht die Aufloesung aber dafuer hat man auch keinen Aerger mit ploppenden oder verkratzten Dias. Und wenn man sich in dem normalen Abstand zur Leinwand befindet merkt man die geringere Aufloesung sowieso nicht. Und die Farbwiedergabe ist weitestgehend konfigurierbar, also ich finde das ist unterm Strich weniger problematisch als Dias. Haette ich frueher niemals geglaubt.

Das Problem wurde in der Tat schon angesprochen: die meisten Beamer sind auf Breitbild-Filmwiedergabe ausgelegt und die muessen fuer Fotos nicht unbedingt geeignet sein. Ich bin damals wochenlang durch Muenchen getigert um endlich mal einen Haendler zu finden, der einen Beamer vorfuehrbereit da hatte. Es wurde ein Sharp mit irgendwas Colorvision fuer moeglichst "gute" Farbwiedergabe. An meinen High-End-TFT kommt er nicht ran, aber besser wie die meisten Notebook TFTs ist er schon.

Das Teil hat damals rund 1100 Euro gekostet (die Full HD Geraete waren noch unerschwinglich), heute sollte es fuer das selbe Geld was besseres geben. Aber ich wuerde es nicht an der Aufloesung festmachen (mindestens XGA muss aber schon sein), sondern an der Farbwiedergabe und sonstigem "Kleinkram" wie Geraeuschpegel, Helligkeit, Kontrast, etc.

Ich denke Du hast da evt. was ganz anderes beobachtet: die Bilder waren evt. nur deshalb "unscharf" weil der Beamer oder der PC interpoliert hat. Du hast evt. ein Breitbildformat eingestellt was der Beamer nicht kann und dann interpoliert irgendeiner, und dann passiert alles moegliche. Ich mache das immer so: die Fotos werden per EBV in das Format verkleinert was der nativen Aufloesung des Beamers entspricht. Und dann funktioniert das !

Volker

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 12:11
von LarsAC
Hier stehen ein paar Argumente.

Fotobücher sind gut, aber das Feeling vor dem Diaprojektor die Urlaubsdias in leuchtend groß durchzuzappen ersetzen sie für mich auf Dauer nicht...

Lars

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:26
von piedpiper
:hmm: ... wenn Ihr so weitermacht, muss ich mich doch mal mit dem Thema beschäftigen ... :bgrin:

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:44
von keine Ahnung
@Andreas

Deine Argumente in Ehren, ganz ehrlich, aber ein Klasse Beamer hat wirklich einen AHA-Effekt. Mir hat noch keiner in der Verwandschaft erzählt, er würde die Bilder lieber als Dia betrachten. Dazu gehören auch Fotographen..................die haben nämlich selbst Beamer. :bgrin:
Bitte schau Dir mal einen guten Beamer in HD-Auflösung an und trete beim Betrachten der Bilder mit einer Diagonale von 280cm ca. 5-6 Meter zurück.
Denke da bleiben nicht so viele Fragen offen...........

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 20:16
von piedpiper
keine Ahnung hat geschrieben:Denke da bleiben nicht so viele Fragen offen...........
Doch! Wer soll das bezahlen ...? :bgrin:

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 20:34
von 4Horsemen
piedpiper hat geschrieben:
keine Ahnung hat geschrieben:Denke da bleiben nicht so viele Fragen offen...........
Doch! Wer soll das bezahlen ...? :bgrin:
Altes chinesisches Sprichwort:"Wer die D3 verehrt, ist den Beamer nicht wert"... :hehe: ;)