Seite 2 von 2

Verfasst: So 23. Nov 2003, 12:04
von aljen
PeterB hat geschrieben:Ihr benutzt vermutlich alle WORD.
Ich nicht. Was ist "WORD"? 8)
Schon das Handbuch von WORD 6.0 hatte rund 1.000 Seiten. Hat´s einer gelesen?


Ich habe nichts über das Haqndbuch won "Word" oder was anderes aus diesem Laden gesagt. Die "Handbücher" sind da genauso unverständlich und sinnlos aufgebaut wie die Software. Wohl deswegen hat M$ z.B. bei office:mac auf die sinnlosen Makulaturstapel verzichtet.
Und: Man muss ja von MS nichts halten, aber die hatten das Problem schon bei WORD 6.0 begriffen; wenn ich mich recht erinnere gar es danach kein Handbuch mehr. MS machte Werbung mit "Handbuch im Papierkorb" und verwies auf die "Hilfe".
Eben! Kosten sparen, nicht drucken - zumal dass es im Falle M$ wirklich keinen Sinn macht.

Vor einiger Zeit mußte ich was in MS WÜRG machen. Da hat mich der Scheffe auf das Handbuch aufmerksam gemacht. Sowas Bescheuertes hatte ich nicht in der Hand, seit ich zum ersten Mal Kurt Schwitters gelesen habe ;-) 1000e von Seiten und wirklich nichts drin. Da wundert's nicht, dass sie es nicht mehr machen.

Adobes Handbücher kannst Du genauso wenig mit den von M$ vergleichen wie Photoshop mit Word mit der Begründung, man kann auch in Photoshop schreiben... (aber buuuhhhh... keine Serienbriefe und die tanzende Büroklammer ist auch nicht dabei... scheißprogramm...)

Also wenn vergleichen, dann bitte weniger hinkende Kandidaten hinzuziehen 8)

Bei mir kommt jedenfalls bei vielen "ichbrauchedasscheißhandbuchnicht" der leise Verdacht auf, man hätte gar kein Handbuch zur Verfüngung und schimpfe deswegen... bei kazaaaaaa kann man sich wohl keins ziehen...

gruß
aljen

Verfasst: So 23. Nov 2003, 12:19
von mescamesh
:D :D :D
... bei kazaaaaaa kann man sich wohl keins ziehen...
ne, die classroom in a book verkaufen sich bei ebay zu gut :wink:

Verfasst: So 23. Nov 2003, 12:34
von PeterB
@aljen
Da hinkt überhaupt nichts.
Die meisten Leute, und da gehörst Du ja möglicherweise auch zu, haben überhaupt keine Vorstellung davon, was WORD kann, schon garnicht in Verbindung mit Excel oder Access. Aber das ist ein eigenes Thema, das kann ich zuhause diskutieren: Mein Sohn ist Linux-Experte...
Bild

Was ich sagen wollte ist: Bei Software ist "Handbuch" Technik von gestern.
Bild

Verfasst: So 23. Nov 2003, 12:59
von aljen
Richtig, Word kann jede Menge, dazu gehören z.B.Aussagen wie "Hilfe, ich habe trotz Warnungen meine Diplomarbeit mit Word geschrieben und das Programm hat mir 3 Tage vor der Abgabe die ganze Struktur zerschossen". Diese Aussage habe ich so oft gehört/gelesen, dass ich sie eigentlich nicht mehr beachte.

Auch beliebt, meine Lieblingsübung: Word-Dokument mit einem Texteditor öffnen und lesen können, was der Autor nicht publik machen wollte - da habe ich schon Köstlichstes gesehen. :)

Merke: "Word" hieß ursprünglich "Text", als sich aber während der ersten Betaphase sein tatsächlicher Leistungsumfang herausstellte, haben die den Namen kurzerhand korrigiert.

gruß
aljen

Achtung OT

Verfasst: Di 25. Nov 2003, 12:11
von Arjay
Ja liebe Leute, irgendwie habt Ihr jetzt den Faden verloren. Ich denke, in diesem Thread solles um einen Vergleich zwischen Photoshop und Photopaint gehen, oder???

... und übrigens - Lesen bildet, sogar bei (vernünftig geschriebenen und für den Anwender konzipierten) Handbüchern. Ganz klar, wenn das Handbuch aber nur eine ausgelatschte Entwickler-Spezifikation ist, hilft sie halt nicht.