Seite 2 von 3
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 22:00
von Dengold
Andreas G hat geschrieben:Ich porvoziere jetzt mal und sage: Das Rauschen ist nicht das Problem, sondern der reduzierte Dynamikumfang. Man braucht halt gut ausgeleuchtete Objekte für hohe ISOs. Aber genau das ist ja das Problem bei der Available Light Fotografie. Das Rauschen stört mich da weniger.
Gruß
Andreas
So müssen wir damit leben! So ist physikalischen Grenze! "Ideal" gibt es nicht! "Available Light Fotografie" benötigt keine hochwertigen Bildern wie auf Poster, Hochglanzmagazin, usw... Da ist öfter niedrigen ISO mit großen Blitz im Studio.
Ich sage nur, wenigstens High-ISO-Bilder besser als verwackelten Bildern!
Und "Traum-Dynamikumfang"-DSLR kannst du in 10 Jahren warten!

Bis dahin solltest du nicht darüber "beschwerden"!
Dengold
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 11:34
von Wolfram
Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 22:04
von fotomacher
Ich habe auch noch eine Sammlung von D300 Fotos.
Hoffe es wird hier nicht als Schleichwerbung angesehen.
unter :
www.foto-ag-gladbeck.de
dort im Forum unter Nikon
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 06:31
von StefanM
fotomacher hat geschrieben:
Hoffe es wird hier nicht als Schleichwerbung angesehen.
Ich fürchte schon, denn Du kannst ja nix neues beitragen, das sind alles schon bekannte Links

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 17:59
von fotomacher
Soll ich´s besser löschen?
Ich dachte es ist für viele die sich für die D300 interessieren interessant.
vg
Marco
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 20:50
von weinlamm
Drin lassen!

Kennen ja noch nicht unbedingt alle.

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 09:40
von ThomasF.
Hallo,
ich hoffe, diese Bilder hat noch keiner hier im Forum gepostet...
http://www.nikoncafe.com/vforums/showth ... p?t=136612
sehen auf den ersten Blick " out of the cam " ganz vielversprechend aus!!
Schöne Grüsse,
Thomas
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 17:07
von ThomasF.
Jetzt gibt es auch 100% crops der ISO 3200 Bilder!!
http://www.nikoncafe.com/vforums/showth ... p?t=136761
Schöne Grüsse,
Thomas
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 17:35
von Dengold
Ersten Test bei Nikon D300 (auch Sony A700 und C**** EOS-40D) "frisch" aus Chip-Foto Labor.
Ergebnis:
D300: Bildqualität 100% / Austattungen/Handling: 88 / Geschwindigkeit: 79
A700: 75 / 92 / 79 und 40D: 76 / 83 / 87
Ich möchte nicht wegen von Konkurrent euch "beeinflussen", sondern so eine Vergleich, wie so aus Chip erscheint. Und weil Sony A700 hat ja ähnlichen Sensor wie von der D300. Aber erstaunlich so 25 Prozentpunkte Unterschied hat. Ich glaube ja wenig an Chip. Aber egal, es ist ersten Test!
Dengold
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 20:29
von fotomacher
Das hört sich ja vielversprechend an. Hatte wegen des "fast gleichen" Sensors schon bedenken ob die D300 in der Bildquali schlechter wird.
Hoffentlich gibt es bald einen wirklich aussagekräftigen Test.