Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 21:40
von Freedolin
Ich habe bei cameraquest.com angefragt, dort kann man schon bestellen zum Preis von jeweils 349 USD, 35 USD für die Sonnenblende für's 58er, Versand nach Deutschland 40 USD.

Auslieferung "wahrscheinlich" noch dieses Jahr.

-- Markus

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 22:20
von die Zwei
und wer wird die "Dinger" in Deutschland vertreiben?

Verfasst: So 4. Nov 2007, 23:04
von Ilktac
foto-mundus.de
fotopartner.de

(Nur eine Vermutung...)

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 13:05
von lottgen
Schaut hier. Vertrieb durch Ringfoto, beide Objektive haben einen Listenpreis von 349 EUR.
Das sagt photozone zum 40'er.
Grüße
Jan

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 20:06
von KAY
bei ebay wurde das ultron II 40mm schon neu per sofort-kauf für 290,- euro angeboten (deutscher händler).

das bokeh sieht bei offenblende nicht so schön aus.
etwas abgeblendet wirkt es weicher und damit angenehmer
was ich bisher im netz gesehen habe.
trotzdem wohl eine feine linse...

bei dem 58er nokton II (baugleich mit dem topcor AiS) bin ich noch am grübeln...
der unschärfebereich kann manchmal schön weich aussehen,
aber die spitzlichter bei offenenblenden finde ich z.t. grauenhaft, ähnlich wie die der 50er nikkore.

hier mal ein link mit beispielfotos vom 58er - ca. 42 seiten (nicht auf das bokeh im NAHBEREICH achten,
das kann auch ein kitobjektiv 18-55 so abbilden...naja fast...) :

http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=395234

edit : sorry, falscher link ! habe ich korrigiert.

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 23:09
von zappa4ever
Naja, ich hatte mich schon für das 58/1,4 interessiert, aber da sind 2-3 Bilder dabei mit einem Bokeh wie au einem Spiegeltele. Das tut weh.

Gerade das mit der Frau mit Hut im VG ist ja richtig übel. Die anderen Bilder scheinen über eine schöne Schärfe und einen weichen Übergang zur Unschärfe zu verfügen. Naja mal abwarten was Klaus Schroiff so schreibt. Dem 40/2 bescheinigt er ja auch ein eher bescheidenes Bokeh.

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:54
von Freedolin
zappa4ever hat geschrieben:Gerade das mit der Frau mit Hut im VG ist ja richtig übel.
Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist dieses Bild mit dem alten Topcor gemacht, nicht mit dem neuen Nokton. Ob das einen Unterschied macht, muss sich freilich erst noch zeigen.
zappa4ever hat geschrieben:Dem 40/2 bescheinigt er ja auch ein eher bescheidenes Bokeh.
Bei offener Blende, ja. Abblenden hilft in diesem Fall, das Bokeh zu verbessern.

-- Markus

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 13:17
von zappa4ever
Ich warte da lieber mal, das 58er würde mich schon interessieren. Ist ein wenig länger als das 50er, was ir gut gefallen würde. Allerdings bekommt man für das geld auch ein gutes 50/1,2

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 08:27
von KAY
Voigtlander Nokton 58mm f/1.4 SL II Lens Review

http://slrlensreview.com/content/view/432/135/

Verfasst: So 6. Jan 2008, 11:04
von mycom
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/lens_ ... /5174.html

ein interessanter Vergleich zwischen Nikon 50 AI - AF, Zeis 50 und dem - älteren - Voigtlaender 58 1.4

wer kein Japanisch kann, nutz Babbelfish...

aber die vielen Bilder sprechen für sich - leider kein Bokeh Vergleich.

Seite lädt wegen der vielen Bilder relativ langsam, aber alle Bilder sind auch hochaufgelöst runterladbar