Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 09:12
von Questor
Hanky hat geschrieben:Eizo HD2441W sollte beide Seiten voll zufriedenstellen.

Na dann kann es auch gleich der 30"er von Eizo sein. Man will ja schließlich auch was sehen

.
Auf die LG-Seite komme ich leider gerade nicht rauf. Der Sony-DVD-Player hat auf jeden Fall Composit und S-VHS- und HDMI-Ausgänge. Composit ist allerdings qualitativ an Computermonitoren nicht so toll. Der Monitor sollte also S-VHS oder HDMI besitzen. Es gibt aber noch zwei weitere entscheidende Punkte. Ist der Monitor schnell genug, so dass es bei schnellen Szenen keine Schlieren gibt? Ist die Interpolation des Monitor gut genug um die Auflösung des DVD-Players auf die Auflösung des Monitors hoch zu rechnen. Ich glaube, da solltest du im prad.de-Forum noch mal etwas nachsurfen und dort auch mal die Frage stellen.
Ich bin mit meinem Dell da ja ganz zufrieden. Der ist preislich allerdings auch wieder im Bereich 650 Euro angesiedelt.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 09:29
von zappa4ever
Du solltest halt wissen, was dein Hauptzweck ist für das Gerät: DVD gucken oder Bildbearbeitung. Fürs DVD gucken im Wohnzimmer wäre mir alles unter 24" definitiv zu klein. Und selbst 24" sind mir eigentlich zu wenig. Zudem ist ein 16:9 Format hier eigentlich ein absolutes MUSS.
Die Qualität des Panels sollte andere Vorzüge haben, wie schnelles Schlaten zw. Schwar und Weiß (bzw. Graustufen) eventuell dyn. Kontastanpassung. Oft sind TN-Panels darauf ausgelegt.
Für die Bildbearbeitung brauchst du andere Sachen, wie hohe Auflösung, gute Auflösung in den tiefen Bereichen, möglichst viele Farben darstellbar usw. Das gibt es bisher nur bei den teureren IPS oder PVA Panels.
Das Ganze nur auf den Anschluss zur reduzieren ist nicht ausreichend. Ein gutes gerät, dass beides recht gut kann ist z.B. der DELL 24", der auch den HDMI - Anschluss hat. Für Bildbearbeitung ist der EIZO sicher besser, fürs Filmgucken gibt es mittlerweile auch günstigere Geräte, die mich aber nicht interessieren.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 09:38
von Hanky
jakoha hat geschrieben:Na vielen Dank!
und warum bist du jetzt sauer

wenn er dir zu klein ist, nimm den 30"-Eizo
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 13:17
von jakoha
zappa4ever hat geschrieben:Du solltest halt wissen, was dein Hauptzweck ist für das Gerät: DVD gucken oder Bildbearbeitung.
Also schon mal vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe parallel natürlich noch im Internet gesucht und weiss jetzt, dass es grundsätzlich möglich ist einen DVD Player an einen Computermonitor anzuschließen, ohne den Computer aufbauen und hochfahren zu müssen.
Bildbearbeitung: Ich bin Student und bearbeite Bilder z.Zt. an meinem 5 Jahre alten 15" Laptop. Dieser ist dafür absolut unbrauchbar und selbst ein TFT für 300 EUR ist eine Steigerung im 1000%. Genau so was will ich und das reicht mir im Moment.
Video: Ich schaue kein TV. Aber ab und zu muss es doch mal eine DVD sein. Diese haben wir bisher ebenfalls am Laptop angeschaut. Dazu musste im Hintergrund ein lauter externer Brenner laufen. Der Aufbau und Komfort dieser Anlage ist suboptimal. Wenn ich schon einen neuen Monitor kaufe, dann wäre es ideal, wenn ich einfach einen ordentlichen DVD-PLayer daran anschließen könnte. Mehr brauche ich im Moment auch hier nicht.
Zusammen max. 500 EUR und 10 mal besser als jetzt.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 15:40
von Pit Fiend
jakoha hat geschrieben:Hier habe ich einen 22" von LG mit HDMI gefunden. Von den Werten hört sich das ganz gut an. Oder? Kostet mit Versand etwa 320 EUR
Könnte ich den jetzt direkt (ohne Computer) an diesen
DVD-Player anschließen?
Den LG, den du dir ausgesucht hast kannst du direkt per HDMI an den Sony DVD Rekorder anschliessen. Außerdem hat der LG noch einen normalen D-Sub Anschluß, wie jedes Notebook und PC, also kannst du auch bequem einen Rechner anschließen. WXGA Auflösung machen inszwischen auch viele Notebooks, sollte kein Problem sein.
Natürlich musst du schauen, ob die Farbwiedergabe echt ist. Ich denke das Panel ist sehr auf 'Multimedia' ausgelegt, also schnelle Reaktionszeiten ...
Gruß,
Pit Fiend
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 16:45
von jakoha
So. Eben war ich im Saturn, wo natürlich alle TFT ein TN-Panel hatten. Einzige Ausnahme: ein 22" TFT von Apple. Ich verstehe jetzt worum es geht.
Naja, später vielleicht ...
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 17:52
von zappa4ever
Spar noch 200 und hol dir den Dell, der ist schon ganz OK für die Bildbearbeitung und klasse fürs DVD gucken.
Und außerdem werden die Dinger eh immer billiger.
300-500€ für etwas was dann doch suboptimal ist, wären mir zu teuer.
Frag mal Timo, da gibt es auch 21" Eizo's mit 1600x1200 für ca. 400€ die sehr gut. Ich weiß aber nicht, ob man da einen DVD anschließen kann.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 18:12
von jakoha
zappa4ever hat geschrieben:Spar noch 200 und hol dir den Dell ...
Damit schließt sich dann wieder der Kreis und das Problem mit der Finanzministerin taucht erneut auf. Ich (wir) sind einfach nicht bereit so viel auszugeben, sparen müssten wir ja gar nicht unbedingt.