Farbmanagement im Browser bei sRGB

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Farbmanagement im Browser bei sRGB

Beitrag von Elwood »

StefanM hat geschrieben:Hmm, der Datei ist das sRGB-Farbprofil mitgegeben und das unterstützt Windows und die oben genannten Programm doch alle als kleinsten gemeinsamen Nenner! Wäre da ein nicht-sRGB-Profil drin, dann würde ich das verstehen...aber so bezweifel ich das schon.
Auch mmh..., ich weiss nicht ob ich das Problem richtig verstehe,
aber in Deine Argumentation passt das bekannte um 120 Grad verschobene Profil aus der FC nicht.

Das Profil besagt ja wie die Farbtabelle eines Bildes auf die RGB Werte
des Monitors abgebildet (transformiert) werden soll. Im Browser ist dafuer
AFAIK die Render-Engine zustaendig.

Von daher verstehe ich auch folgendes nicht: wenn bei OS-X das
Betriebssystem bzw. das Desktop Environment fuer das FM sorgt,
warum Safari entsprechende Profile auswertet und die aktuellen Firefox
Versionen nicht.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
StefanM

Re: Farbmanagement im Browser bei sRGB

Beitrag von StefanM »

Elwood hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Hmm, der Datei ist das sRGB-Farbprofil mitgegeben und das unterstützt Windows und die oben genannten Programm doch alle als kleinsten gemeinsamen Nenner! Wäre da ein nicht-sRGB-Profil drin, dann würde ich das verstehen...aber so bezweifel ich das schon.
Auch mmh..., ich weiss nicht ob ich das Problem richtig verstehe,
aber in Deine Argumentation passt das bekannte um 120 Grad verschobene Profil aus der FC nicht.
Ich denke doch, daß es paßt, weil dem Bild kein sRGB-Profil mitgegeben wurde sondern ein "Colorspin" genanntes Profil.

Es verläßt also den durchgehenden sRGB-Weg und somit paßt es dann auch nicht.
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Farbmanagement im Browser bei sRGB

Beitrag von Elwood »

Achso. Ich hatte es so verstanden, dass innerhalb des Profils
der Farbvektor gedreht ist. So als ob ich den Hue Wert verdreht habe,
dabei aendert sich das Profil selbst ja auch nicht.

Anscheinend ist das dann aber ein eigenstaendiges Profil.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
StefanM

Re: Farbmanagement im Browser bei sRGB

Beitrag von StefanM »

Elwood hat geschrieben:Achso. Ich hatte es so verstanden, dass innerhalb des Profils
der Farbvektor gedreht ist.
Was ja durchaus auch noch sein könnte :!: Namen sind ja nur Schall und Rauch. Wie man das dann allerdings feststellen kann entzieht sich meinen Fähigkeiten.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Farbmanagement im Browser bei sRGB

Beitrag von alexis_sorbas »

Elwood hat geschrieben:... Im Browser ist dafuer
AFAIK die Render-Engine zustaendig.
...
Von daher verstehe ich auch folgendes nicht: wenn bei OS-X das
Betriebssystem bzw. das Desktop Environment fuer das FM sorgt,
warum Safari entsprechende Profile auswertet und die aktuellen Firefox
Versionen nicht....
Moin,

ich bin zwar kein Informatiker, aber von meinen Applescript/Imageevent Geschichten "weiß" ich, das das DE in OSX sowohl mit als auch ohne FM arbeiten kann... und es steckt viel davon in QuickTime... und genau das geht in WIN offenbar nicht... darüberhinaus steckt die "HTML-Renderengine" von Safari grossenteils im OSX selbst... deshalb ist das wohl alles nicht so einfach übertragbar...

Kurz gesagt: Die Auswertung der Profile findet zwar in Safari statt, aber die "reale Umsetzung in die Farbräume" macht letztendlich das OSX...

Das erschwert die "Cross-Plattform" Entwicklung nicht unerheblich... wie man an der Safari-Beta für Win sieht...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Farbmanagement im Browser bei sRGB

Beitrag von alexis_sorbas »

StefanM hat geschrieben:......Ich denke doch, daß es paßt, weil dem Bild kein sRGB-Profil mitgegeben wurde sondern ein "Colorspin" genanntes Profil.

Es verläßt also den durchgehenden sRGB-Weg und somit paßt es dann auch nicht.
Genau... die "Colorspin" Geschichte beweist nur (wenn die Farben stimmen...), das das FM im Browser "richtig" funktioniert, sofern dieser in der Lage ist, das Profil VOLLSTÄNDIG auszuwerten...
Ganz nebenbei: Auch FireFox für den Mac kann die "ColorSpin" Geschichte nicht korrekt darstellen...
auch der "RealPlayer for Mac" nicht...
... Interessanterweise kann es auch der Quicktime-Player nicht.. :o


genau das ist aber das Problem... WW und IE werten das Profil aus, aber eben unvollständig...
Vermutlich "erwartet" IE sRGB oder kein Profil... dann klappt es ja auch recht verlässlich... alles andere geht halt nicht... ist so wie es ist... WW eben... :o

Aber Vista an sich sollte das "richtig" können...
Gibt es sowas wie einen "Vista enhanced Modus" im IE/FireFox... :?:
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mo 29. Okt 2007, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Vielleicht hilft der Link euch ja weiter, wenn nicht schadet er auch nicht ;)

http://digitalfotografie.beitinger.org/ ... index.html
Gruß Roland...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

zappa4ever hat geschrieben:Vielleicht hilft der Link euch ja weiter, wenn nicht schadet er auch nicht ;)

http://digitalfotografie.beitinger.org/ ... index.html
Guter Link! Den solltest Du noch "oben" antackern!
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Dein Wunsch ist mir Befehl.


Stand aber schon drin :cool:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=481029#481029
Gruß Roland...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

zappa4ever hat geschrieben:...Stand aber schon drin :cool:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=481029#481029
... habe ich nicht gesehen... :(
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten