Seite 2 von 7

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:32
von Andreas H
Castor hat geschrieben:Naja, war das Thema Rauschen nicht auch ein wenig vom Umgebungslicht und vom Motiv abhängig? :)
Klar doch. Je dunkler desto mehr Rauschen. Deshalb kam doch auch der Wunsch nach einem direkten Vergleich auf. Und deshalb ist es auch so wichtigt korrekt zu belichten. Und deshalb sind viele der "Rauschtests"
neuer Kameras mit hell beleuchteten Motiven auch so absolut zweckfrei.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:34
von Walti
Und für mich war das ganz wichtig, die Einstellung gefunden und ausprobiert zu haben, denn auf einer Bühne kann eine solche Lichtsituation herrschen.

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 14:04
von zappa4ever
Mach dir nix draus Walti, mir ging es genauso. Ich hab meiner D200 auch nicht zugetraut, dass sie rauschfreie Bilder oberhalb von ISO-400 abliefert. Korrekt belichtet gehen sogar ISO-3200 mit vernünftiger Entrauschung noch (abhängig auch vom Motiv).
In den meisten Fällen neigt man eher dazu knapp zuu belichten um ISO zu "sparen", das ist genau falsch.

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 10:08
von Walti
OK, aber wenn du bei 3200 bist, dann rauscht es zwar bei korrekter Belichtung weniger, aber dafür hauen dir die Spitzlichter alles weg - blöde, sowas. Gibt es da nix anderes?

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 10:19
von Dirk-H
Walti hat geschrieben:OK, aber wenn du bei 3200 bist, dann rauscht es zwar bei korrekter Belichtung weniger, aber dafür hauen dir die Spitzlichter alles weg - blöde, sowas. Gibt es da nix anderes?
Spitzlichter / hoher Kontrast sind die Herausforderung Nr.1 der Digitalfotografie. Sie verhindern das "Expose (to the) Right". Ein paar Kniffe bei der Aufnahme gibt es aber um Spitzlichter zu vermeiden.
a) Kontrast vermindern durch Aufhellblitz, Aufheller oder Abschattung (Personen in der Sonne)
b) Kontrast vermindern durch Grauverlauffilter (Heller Himmel bei dunkler Landschaft)
c) Helle Reflektionsn vermeiden durch Polfilter (Wasseroberflächen aber auch an der Stirn einer Person in der Sonne).
Bei jedem Bild Histogramm und Spitzlichtanzeige im Auge behalten (warum sind die nicht auf einem Screen?) und permanent die Belichtung optimieren.

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 10:30
von Walti
Danke für die Tips, Dirk; hier giung es aber um die Bühne - und da wüsste ich nicht, was ich da machen könnte außer, Rauschen in Kauf zu nehmen. Ich zeige mal ein Beispiel (Rechte liegen vor. das Foto geht auch offiziell raus):

Bild

Die Aufnahme ist nach Histogramm gleichmäßig belichtet, trotzdem sieht das NEF rotstichtig und flau aus; es rauscht wenig, aber die Scheinwerfer knallen mir alles zu. Was kann ich bei sowas machen?

Übrigens, hier steht das NEF, mit 9 MB. Ich weiß mir da echt keinen Rat.

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 10:38
von Dirk-H
Walti hat geschrieben: Die Aufnahme ist nach Histogramm gleichmäßig belichtet
Nicht wirklich: Die dunklen Brauntöne sind zu hell und alles helle läuft in die Spitzlichter: eindeutig überbelichtet!

Ich würde die richtige Helligkeit in etwa so schätzen:
Bild
Walti hat geschrieben:Was kann ich bei sowas machen?
Das Problem ist hier das starke Hauptlicht von rechts oben, das Tisch, Vase und Arm voll ausleuchet, Gesicht und Hintergrund aber weniger. Ideal wäre ein Reflektor von unten links für das Gesicht, ein weicher Blitz aus der Richtung oder notfalls ein Aufhellblitz frontal oben auf der Kamera (in diesem Fall möglichst NAH an der optischen Achse um kleine Schatten zu erzeugen - rote Augen sind hier ja kein Thema.

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 10:39
von Walti
Hm. Aufhellblitzen ist schwierig, das sind eben keine Profis, und ich muss mich im HG halten, damit ich da nicht störe. Danke für die Tipps!

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 10:41
von Dirk-H
Walti hat geschrieben:Hm. Aufhellblitzen ist schwierig, das sind eben keine Profis, und ich muss mich im HG halten, damit ich da nicht störe.
Dann bleibt dir nur das "Lauern" auf einfachere Lichtsituationen.

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 10:44
von Walti
Jau, und dann muss auch noch die Action passen - ist eben echt nicht einfach! :hmm: Entweder passt das Licht, dann tut sich nix und es bleibt statisch, oder das Licht passt nicht, und es geht ab ...

Hilft da nicht auch ein Graufilter oder sowas?