Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 18:52
von Hans-Joachim
Die Namensliste habe ich zwar noch, aber dich habe ich darauf nicht gefunden. :( Hast du deinen Namen seitdem geändert?
Schreib mir bitte die Adresse nochmal.
Das Teil wird mit Sicherheit nicht teuer. Ich schätze mal zwischen 5 und 10 Euro.
Bis dann

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 18:54
von alexis_sorbas
Moin Hans-Joachim,

könntest Du mir ggf. einen Handgriff bauen?
Ist nicht eilig, Zeichnung kann ich Dir machen...

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 18:55
von weinlamm
Hans-Joachim hat geschrieben:Die Namensliste habe ich zwar noch, aber dich habe ich darauf nicht gefunden. :( Hast du deinen Namen seitdem geändert?
Schreib mir bitte die Adresse nochmal.
Name nicht geändert... PN unterwegs!

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 20:07
von Hans-Joachim
alexis_sorbas hat geschrieben:Moin Hans-Joachim,

könntest Du mir ggf. einen Handgriff bauen?
Ist nicht eilig, Zeichnung kann ich Dir machen...
Kommt darauf an. ;) Wofür soll er denn sein?
Mach mal ne Zeichnung.

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:42
von alexis_sorbas
Hans-Joachim hat geschrieben:...Kommt darauf an. ;) Wofür soll er denn sein?
Mach mal ne Zeichnung.
Ist für meine DS 30... damit ich die auch als "Handkamera" benutzen kann... Zeichnung mache ich morgen...

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:31
von weinlamm
Nachdem mein Paket heute angekommen ist, will ich auch erstmal zeigen, was ich mit dem Adapter gemacht habe. Und zwar verbinde ich mit diesem mein vorhandenes Flash-2-Softbox-System mit meinem ebenfalls vorhandenen Manfrotto-Stativ.

Da ich das umgebaute CLB 055 habe, ist bei mir die Mittelsäule "übrig". Diese hat oben und unten jeweils ne 3/8-Zoll-Schraub. Diese nutze ich nun als Verlängerung, damit ich besseres "Vorder-Ober-Seitenlicht" machen kann. ;)

Unterer Teil: Kopf mit Wechselsystem an Adapter montiert. Auf die andere Seite des Adapters die Mittelsäule geschraubt.

Bild


Oben auf die Mittelsäule kommt nen weiteres Wechselsystem ( muss nicht; aber dann habe ich nen Problem, weil die Mittelsäule oben 3/8 Zoll hat und der Flash-2-Softbox-Adapter 1/4 Zoll - und ich hatte noch nen Manfrotto-Adapter übrig - nur die Nummer finde ich gerade nicht... ).

Bild

In der Summe sieht das ganze Teil dann so aus und ermöglicht mir meine Softbox in Zimmerhöhe auf zu stellen. Bislang hatte ich die immer aufs Stativ in normaler Höhe gepackt, aber zum einen war mir das zu niedrig und zum anderen kann ich jetzt auch das ganze so neigen, dass es schrägt von oben blitzt ( ging am Stativ "normal" nur begrenzt, das immer nen Teil im Weg war ).

Bild


Den ersten Tests zufolge ist das ganze zumindest mal so stabil, dass das Flash-2-Softbox-System samt Softbox getragen wird.

Und danke nochmals an Hans-Joachim und die Herren der Werkstatt für die Mühe und Arbeit! :super:

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 17:30
von Hans-Joachim
Da hätte der Durchmesser der Teile ja doch noch etwas größer sein können.
Aber Hauptsache, du bist zufrieden!

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 18:00
von weinlamm
Hans-Joachim hat geschrieben:Da hätte der Durchmesser der Teile ja doch noch etwas größer sein können.
Aber Hauptsache, du bist zufrieden!
Das hält schon alles! Schwachpunkt bei der ganzen Sache sind eher die Wechselplatten von Manfrotto... :roll:

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 18:10
von whirlybird
wie jetzt? du hast nen halben fotoladen in deiner signatur und investierst nicht in ein richtiges leuchtenstativ? ;)

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 18:12
von weinlamm
whirlybird hat geschrieben:wie jetzt? du hast nen halben fotoladen in deiner signatur und investierst nicht in ein richtiges leuchtenstativ? ;)
Man(n) will sich auch manchmal selbst beweisen und was basteln. ;)