Nikon AF-S 300/4 mit Einbein

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

wolfspelz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 10. Dez 2006, 20:59

Beitrag von wolfspelz »

So, hab das AF-S 300/4 heute bestellt, hoffe, es ist so gut, wie alle behaupten.
Die Wahl fiel schwer, da ich noch mit einem Sigma 100-300 geliebäugelt habe, das auch sehr gut sein soll.

Ich werde berichten, sobald ich es habe...

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

es ist echt knackscharf und auch der AF-S ist nicht soo lahm wie viele sagen
doch, leider!
aber das ist eben die konsequenz aus einem prima preis-leistungs-verhaeltnis.
hej und nette grüße
wolfspelz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 10. Dez 2006, 20:59

Beitrag von wolfspelz »

Woher bekommt man eigentlich eine Stativschelle von Kirk ?

Gruß
Wolf
StefanM

Beitrag von StefanM »

wolfspelz hat geschrieben:Woher bekommt man eigentlich eine Stativschelle von Kirk ?

Gruß
Wolf
Nur so als Geheimtipp: Von Kirk ;)

Oder einfacher aus dem Shop von Nikonians, denn das kommt aus GB und muß nicht noch verzollt werden: PhotoProShop
wolfspelz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 10. Dez 2006, 20:59

Beitrag von wolfspelz »

Hallo, hier bin ich wieder.
Heute ist nun mein AF-S300 angekommen.

Erste (negative) Eindrücke:

Quietschender manueller Fokusring, sehr leichtgängig, lauter AF (im Gegensatz zum 17-55) :???:
Ist das denn bei diesem Objektiv normal oder liegt hier ein Fehler vor ?

Die Optische Qualität scheint in Ordnung zu sein, nach ersten Aufnahmen zu urteilen.

Gruß
Wolf
StefanM

Beitrag von StefanM »

Habe gerade mal in meine Schublade hinter mir gefaßt und probiert:

Der AF läuft leicht(er als beim 70-200VR) und nicht ganz so weich oder "gefettet" wie beim 70-200VR.

Aber er läuft keineswegs so, daß man sagen würde "zu leicht" und von Quietschen absolut keine Spur :((

Die Lautstärke des AF ist ebenso lauter als beim 70-200VR und 17-55, aber nicht auffälliger als bei den 18-70/18-200&Co.

Ich könnte mir also nach Deine nBeschreibungen durchaus eine Abnormalität vorstellen. Da hilft nur der Gegencheck - kennst Du jemanden, der es in der Nähe hat? Oder ab zum Fotohandel und dort mal zoomen...

Wie war es denn verpackt? Rundum gepolstert? Unbeschädigt? Heute ist hier auf der A4 z.B. ein DHL-Laster (u.a. mit Paketen) umgekippt und ich war heilfroh, auf nix zu warten :((
wolfspelz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 10. Dez 2006, 20:59

Beitrag von wolfspelz »

StefanM hat geschrieben: Die Lautstärke des AF ist ebenso lauter als beim 70-200VR und 17-55, aber nicht auffälliger als bei den 18-70/18-200&Co.

Ich könnte mir also nach Deine nBeschreibungen durchaus eine Abnormalität vorstellen. Da hilft nur der Gegencheck - kennst Du jemanden, der es in der Nähe hat? Oder ab zum Fotohandel und dort mal zoomen...
(
Leider habe ich kein 18-70 oder 18-200 als Vergleich, ich würde aber sagen, es hat die Lautstärke wie mein AF-80-200 D
StefanM hat geschrieben: Wie war es denn verpackt? Rundum gepolstert? Unbeschädigt? Heute ist hier auf der A4 z.B. ein DHL-Laster (u.a. mit Paketen) umgekippt und ich war heilfroh, auf nix zu warten :((
Die Verpackung des Objektivkartons war eher dürftig, aber das Objektiv steht ja noch sehr dick in Styropor und hat noch einen Schutzbeutel.
Das Paket war ok, keine Beschädigung oder Eindellung.

Ich werde es umtauschen, hoffentlich wirds dann besser.

Gruß
Wolf
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

meins quietscht nicht und ist schnell und leichtgaengig.

tut mir leid fuer dich..

ansonsten bin ich absoluter einbein fan!!

ich hab im zoo mit dem 50-500 mit einbein bei 500mm n knackscharfen kingkong mit ner 60stel gemacht.

ich nehm das grosse stativ ungern mit...
wolfspelz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 10. Dez 2006, 20:59

Beitrag von wolfspelz »

Ich hole einfach den Thread nochmals hoch...

Hab zwar den Ersatz für mein quietschendes Teil noch nicht, deshalb kann ich aber trotzdem schon mal fragen.

Welche Konverter nutzt Ihr am 300/4 (Original oder Fremdfabrikate) , wie sind die Unterschiede ?
Wie stark sollte man bei den unterschiedlichen Konvertern abblenden ?

Gruß
Wolf
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

ich hab bis jetzt ein paar aufnahmen mit nem alten sigma 1.4 gemacht.

die quali ist gut. aber kein AF..

hab mir gerad n neuen kenko 1.4 bestellt, da soll der af gehen..

freu mich und werde dann berichten..
Antworten