Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 17:02
von weinlamm
1/125 ist gut. Hättest du jetzt gesagt 1/250, dann hätte man überlegen können, ob nicht ggf. die Syncrozeit nicht ausreichend war. Haben manche Anlagen leider...
Aber nen Beispielbild würde ich schon gerne sehen; weil so richtig vor stellen, warum bei f8 der AF so dermaßen daneben ist, kann ich mir nicht... Im Studio ist ja normalerweise auch der Hintergrund glatt, so dass insoweit kein Ziel da den AF ablenken könnte...

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 17:37
von ben
So hier die Beispielbilder, zuerst eine Gesamtansicht, und dann ein Crop, man sieht am Crop recht gut, dass die Schärfe auf dem Ohr liegt. Ist Blende 5, mit 8 habe ich keins mehr gefunden. Bitte das Foto nicht so genau anschauen, es ist ohne weitere Bearbeitung......
Ich hätter gerne einen grösseren 100% Crop eingestellt, dann wäre es deutlicher aber der ist dann breiter wie 800px
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 17:47
von weinlamm
Schick mir das mal bitte per Email als unbearbeitetes jpg / nef.
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 08:38
von Ilktac
Eventuell tritt das Problem nur im Nahbereich auf?
Versuche doch einfach, den Fehler unter kontrollierten Bedingungen zu wiederholen. Focus-Tests findest Du im Web zu Hauf - Ist ja nach allgemeiner Schärfe das zweitbeliebteste Thema bei Foto Amateuren.
Gruß
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 09:03
von alexis_sorbas
ben hat geschrieben:So hier die Beispielbilder ....
...

Moin, mal so eine völlig blöde Frage eines dummen Anfängers...
Auf das Auge kann man doch super "manuell" (...mit dem mittleren Fokusmessfeld) scharfstellen, da ist mehr als genug Kontrast "drin", um genau focussieren zu können. Und die Pose sieht ja auch recht "statisch" aus...
Wäre die ganze Geschichte in Bewegung, könnte ich das ja noch verstehen... und dann gibt es ja noch den "AF-Lock"- Knopf...Und den Bildausschnitt kann man nach dem fokussieren wieder "zurechtrücken"
... aber es liegt ja an der Optik oder der Optik-Kamera-Kombination...

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 09:51
von ben
alexis_sorbas hat geschrieben:
Moin, mal so eine völlig blöde Frage eines dummen Anfängers...
Auf das Auge kann man doch super "manuell" (...mit dem mittleren Fokusmessfeld) scharfstellen, da ist mehr als genug Kontrast "drin", um genau focussieren zu können. Und die Pose sieht ja auch recht "statisch" aus...
Wäre die ganze Geschichte in Bewegung, könnte ich das ja noch verstehen... und dann gibt es ja noch den "AF-Lock"- Knopf...Und den Bildausschnitt kann man nach dem fokussieren wieder "zurechtrücken"
Wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du: Mit dem mittleren Feld fokussieren, Auslöser halb gedrückt halten, Bildausschnitt einstellen, abdrücken?
- So mach ich das in der Regel, mit den anderen Messfeldern, also den Zeilensensoren habe ich das dreifache an Ausschuss
alexis_sorbas hat geschrieben:
... aber es liegt ja an der Optik oder der Optik-Kamera-Kombination...

Bitte nicht falsch verstehen, ich will nur Deinen etwas polemisch angehauchten Kommentar verstehen. Ich vermute mal Du bist der Meinung ich würde von der Kamera erwarten, dass Sie automatisch das richtige Messfeld auswählt und auf das Auge fokussiert?
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 09:58
von alexis_sorbas
ben hat geschrieben:...Bitte nicht falsch verstehen, ich will nur Deinen etwas polemisch angehauchten Kommentar verstehen. Ich vermute mal Du bist der Meinung ich würde von der Kamera erwarten, dass Sie automatisch das richtige Messfeld auswählt und auf das Auge fokussiert?
Nein, ich bin einfach der Ansicht, das Du das "denken" selbst übernehmen solltest... vergiss doch mal "Auto"focus...
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 10:02
von ben
alexis_sorbas hat geschrieben:ben hat geschrieben:...Bitte nicht falsch verstehen, ich will nur Deinen etwas polemisch angehauchten Kommentar verstehen. Ich vermute mal Du bist der Meinung ich würde von der Kamera erwarten, dass Sie automatisch das richtige Messfeld auswählt und auf das Auge fokussiert?
Nein, ich bin einfach der Ansicht, das Du das "denken" selbst übernehmen solltest... vergiss doch mal "Auto"focus...
also so:
Wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du: Mit dem mittleren Feld fokussieren, Auslöser halb gedrückt halten, Bildausschnitt einstellen, abdrücken?
oder komplett manuell?
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 10:42
von Andreas H
ben hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du: Mit dem mittleren Feld fokussieren, Auslöser halb gedrückt halten, Bildausschnitt einstellen, abdrücken?
Dabei gibt es dann aber auch wieder einen Fokusfehler, je nach Winkel des Verschwenkens unterschiedlich groß.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 10:49
von ben
Andreas H hat geschrieben:ben hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du: Mit dem mittleren Feld fokussieren, Auslöser halb gedrückt halten, Bildausschnitt einstellen, abdrücken?
Dabei gibt es dann aber auch wieder einen Fokusfehler, je nach Winkel des Verschwenkens unterschiedlich groß.
Grüße
Andreas
Ja schon, ist klar. Aber draussen mache ich das ja auch nicht anders und ich wiederhole mich gerne nochmal, draussen habe ich viel viel weniger, bis gar keinen Ausschuss.