Seite 2 von 3

Re: TC 17e - Kenko - Nikon 300/2.8

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 20:57
von zappa4ever
miriad hat geschrieben: (lieber wäre mir ein AF-S 400/2.8, gibt's leider nicht...)
Objektive gibts, die gibts gar nicht

Re: TC 17e - Kenko - Nikon 300/2.8

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 20:57
von weinlamm
miriad hat geschrieben:(lieber wäre mir ein AF-S 400/2.8, gibt's leider nicht...)
Klar gibts das! :super: Sogar kaufen kann mans.

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 21:12
von miriad
OK OK, ich vergass tatsächlich die neuen Linsen... wahrscheinlich ein Verdrängungsmechanismus, denn leisten kann ich mir die nicht... :(

Gruss miriad

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 21:20
von weinlamm
miriad hat geschrieben:OK OK, ich vergass tatsächlich die neuen Linsen...
Andreas ( piedpiper ) hat schon länger eins... ;)

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 09:29
von miriad
"Es gibt Objektive, die gibt's gar nicht..." :super: Ich träume weiter von der schönen Linse...

Wie sieht's jetzt mit den Konvertern aus?

Ist der 1.7 TC17e auf alle Fälle den Kenkos vorzuziehen? Dort scheint es ja nur den 1.4 und den 2.0 zu geben.

Und die Qualität wird doch besser sein als mit einem Nikon 70-300, oder?

Gruss miriad

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 10:16
von StefanM
miriad hat geschrieben: Ist der 1.7 TC17e auf alle Fälle den Kenkos vorzuziehen?
Ich habe weder den 1,4x noch den 2,0x von irgendeiner Firma in den Fingern gehabt. Meine Informationen sind zusammengetragenes Forenwissen gespickt mit meinen daraus gezogenen Schlüssen bzgl. der Nikonkonverter:

1,4x:
Versaut das Bokeh am wenigsten, scharf, bringt wenig, da man bei genügend MP besser cropt

1,7x:
Bessere Schärfeleistung als der 1,4x, oftmals richtig bescheidenes Bokeh, liegt auf der Grenze zwischen "besser croppen" und "besser mit Konverter"

2,0x:
Fauler Kompromiß, da an Zooms schon eher schlechte opt. Leistungen zu erwarten sind. Wenn, dann überhaupt nur an den richtig guten, teuren FBs.

Für mich hieß das, den 1,7x in die Tasche zu lassen. Gerade bzgl. Bokeh reizt es mich aber auch, den 1,4x auszuprobieren.
Und die Qualität wird doch besser sein als mit einem Nikon 70-300, oder?
[Vermutung]Kommt drauf an. Wenn es das neue 70-300VR ist, würde ich sicherlich das einem 80-200 mit einem 2x Kenko vorziehen. Das ist dann schließlich auch "nur" ein 160-400/5,6 - davon würde ich mir nicht zu viel erwarten und das 70-300VR da deutlich vorne sehen.[/Vermutung]

Soviel Spekuliererei also von meiner Seite. Helfen und gesicherte Erkenntnisse bringen wird Dir sicherlich nur das Ausprobieren :!:

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 08:24
von miriad
Danke! Ich werde also die D300 abwarten und dann mit ihr in den Laden marschieren. Scheint wohl eher ein Objektiv und kein TC zu werden.

Wenn die Wahl klar auf den TC gefallen wäre, hätte ich ihn sofort gekauft.

Vielen Dank für die Infos! Grüsse von miriad

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 11:15
von mcs
Ich hab beide Kenkos 1.4x und 2x, und habe auch den 1.7x Nikon probiert.

Hier mal meine persönlichen Erkenntnisse, getestet mit 70-200VR und teilweise AF-S 300 f4:


1.4x Kenko: verwende ich jederzeit wenn ich die Brennweite brauche, abblenden um eine Stufe ist Pflicht für volle Schärfe, dann auf jeden Fall besser als croppen! Am 300f4 auch erträglich (stabile Stativ pflicht!)

2x Kenko: verschlechtert schon ein wenig (Kontrast Schärfe, wenn dann um 1.5 bis 2 Stufen abblenden. (dann ist man beim 70-200 schon bei f8-f11, also nur bei gutem Licht sinnvoll) Dann ist das Ergebniss durchaus besser als zu croppen. Freihand wird sehr schwierig (auch mit VR). Bei VR aus und stabilem Stativ => viel besser.

1.7x Nikon: kostet fast das doppelte eines 1.4x Kenko, bringt mir von der Brennweite nicht genug um den Preisunterschied zu rechtfertigen. Vor allem da er doch merkliche Verluste in Schärfe und Kontrast mitbringt.


Fazit: Für das 70-200VR ist der 1.4x Kenko ist fast schon Pflicht, auf 1.7x und 2x kann man eigentlich verzichten (Meine Meinung). Wenn Geld keine Rolle spielt bringen die Nikons vieleicht einen Hauch mehr Leistung, aber laut meinen Tests sind das nur Nuancen. Dafür gehen die nur bei AF-S....

Ich seh es als einen grossen Vorteil der Kenkos das Sie an allen Objektiven arbeiten. Egal ob neuestes AF-S/HSM oder uralter Stangen AF. Benutze Sie gerne auch am 60micro....

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 12:40
von Andreas H
mcs hat geschrieben:Fazit: Für das 70-200VR ist der 1.4x Kenko ist fast schon Pflicht
Ich kann mich noch deutlich an die Verfärbung im Gesicht von Andreas G erinnern nachdem er meinen Kenko 1,4 an seinem 70-200 VR ausprobiert hatte. Ich sag's mal vorsichtig: möglicherweise gibt es hier verschiedene Vorstellungen von Abbildungsqualität.

Mein Rat wäre immer einen angepaßten Konverter des Objektivherstellers zu verwenden, wenn es denn ein Konverter sein muß. Der Kenko reicht an die speziellen Konverterlösungen meiner Erfahrung nach nicht heran. Ich würde ihn nur da nehmen wo es vom Hersteller keine dedizierte Lösung gibt (Nikon AF 80-200 ED z.B.).

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 12:45
von mcs
Andreas H hat geschrieben:
mcs hat geschrieben:Fazit: Für das 70-200VR ist der 1.4x Kenko ist fast schon Pflicht
Ich kann mich noch deutlich an die Verfärbung im Gesicht von Andreas G erinnern nachdem er meinen Kenko 1,4 an seinem 70-200 VR ausprobiert hatte. Ich sag's mal vorsichtig: möglicherweise gibt es hier verschiedene Vorstellungen von Abbildungsqualität.

Mein Rat wäre immer einen angepaßten Konverter des Objektivherstellers zu verwenden, wenn es denn ein Konverter sein muß. Der Kenko reicht an die speziellen Konverterlösungen meiner Erfahrung nach nicht heran. Ich würde ihn nur da nehmen wo es vom Hersteller keine dedizierte Lösung gibt (Nikon AF 80-200 ED z.B.).

Grüße
Andreas
mcs hat geschrieben:Ich hab beide Kenkos 1.4x und 2x, und habe auch den 1.7x Nikon probiert.

Hier mal meine persönlichen Erkenntnisse, getestet mit 70-200VR und teilweise AF-S 300 f4:
:bgrin: