Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 11:59
von vdaiker
whirlybird hat geschrieben:vdaiker hat geschrieben:Das spricht natuerlich nicht fuer die Bedienerfreunlichkeit des SB-600 (die finde ich wirklich greusslich)
sorry, aber wer man es nicht ohne anleitung schafft, den "Mode" button zu drücken, dann sollte man überlegen, ob eine dslr überhaupt das richtige ist.

Mit dem Mode Button schaltet man nur um zwischen den Betriebsarten, das habe ich ja noch geschafft. Wie aber stelle ich dann die Blitzleistung ein im manuellen Modus ?
Ich weiss, dass es geht, aber ich weiss es nicht auswendig.
Volker
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 12:37
von whirlybird
mit "+" und "-" ...
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 21:01
von Steffen P
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 21:45
von vdaiker
Nun, ich hatte die +/- Button sicher ausprobiert, aber es tat sich nicht das gewünschte. Im Display erscheint erscheint z.B. 1/16 und nach Betätigen der + / - Tasten ein blinkendes +0.3 oder +0.7 oder -0.3, -0.7. Da dachte ich irgendwie an eine Belichtungskorrektur. Erst wenn man bei +1 angelangt ist wird aus 1/16 eine 1/8.
Im Nachhinein gebe ich euch Recht: eine Belichtungskorrektur macht bei manueller Blitzleistung keinen Sinn. Insofern kann es sich nur darum handeln, dass die Leistungskorrektur eben in Drittel-Stufen durchgeführt wird. Nun mögt ihr euch darüber lustig machen, selbsterklärend finde ich das nicht, und als ich es im Urlaub gebraucht habe bin ich nicht draufgekommen. Ich habe intuitiv erwartert, dass der Blitz direkt von 1/16 nach 1/8 geht und nicht erst so etwas wie 1/16 +0.3 macht, vielleicht kann man das auch irgendwo einstellen. Wenn man solche Funktionen jeden Tag nutzt, oder das Handbuch gerade parat hat, wird das sicher problemlos gemeistert, wenn man aber die manuelle Blitzsteuerung alle Jubeljahre mal macht, dann eben nicht unbedingt.
Volker
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 22:29
von whirlybird
das sind drittel-blendenstufen. eigentlich eher ein feature, weil du die lichtmenge genauer einstellen kannst. so wie du deine belichtungskorrektur in der kamera auch in drittelstufen einstellst.
bei den alten nikons kannst du nur ganze blendenstufen einstellen, also von 1/1 bis 1/64.
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 22:49
von Steffen P