Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 15:17
Meine Erfahrungen mit dem Sigma-Service sind sehr gut, ganz genau so wie bei Nikon. Auch einige andere hier im Forum haben von positiven Erfahrungen mit dem Service von Sigma berichtet.Freedolin hat geschrieben:Nein. Serienstreuung ist ein gewaltiges Problem bei Sigma, leider. Der Klassiker schlechthin is Dezentrierung, und das betrifft durchweg alle Objektive von Sigma, keinesfalls nur die "schnöden" günstigen Linsen. Dazu kommt ein gnadenlos miserabler Service.tafkap hat geschrieben:ich glaube eher, dass es hier vielen nicht um die serienstreuung, sondern die angst geht, die "reine lehre" zu brechen - quasi, die schöne nikon mit einem schnöden sigma zu besudeln.
Beim 1,4/30 tragen wohl einige Umstände dazu bei daß es einen so gemischten Ruf hat. Die Anforderungen dieses Objektiv an die Präzision des AF sind schon sehr hoch. Da äußern sich schon kleinste Justagefehler sowohl im Objektiv als auch in der Kamera in sichbaren Fehlfokussierungen. Auch wenn alles richtig justiert ist, dann ist es mit den großen AF-Meßfeldern unserer DLSRs schwer den Fokus punktgenau zu setzen. Man muß also schon ein paar Gedanken mehr an den korrekten Fokus verschwenden als bei einer Lichtstärke von 3,5. Ansonsten stellen sich Mißerfolge ein, und die werden häufig dem Objektiv angelastet.
Sicher gibt es da auch eine Anzahl fehlerhafter Objektive (wie bei jedem Hersteller), aber die sollte der Service in den Griff bekommen.
Grüße
Andreas