Seite 2 von 2
Re: Neuer Hands-on Bericht von der D3 ..
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 20:30
von Elwood
Andreas H hat geschrieben:jsjoap hat geschrieben:Und die 6400 ASA der D3 werden wahrscheinlich in kurzer Zeit Standard sein.
Wenn Dynamikumfang und Tonwerte bei ISO 6400 noch annehmbar sind. Wollen wir das nicht erst mal in Ruhe abwarten?
Genau, 10 Megapixel sind bei Kompaktkameras vom Lebensmittel Discounter oder Kafferoester auch 'Standard'.
- Juergen -
Re: Neuer Hands-on Bericht von der D3 ..
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 22:10
von jsjoap
Andreas H hat geschrieben: Wollen wir das nicht erst mal in Ruhe abwarten?
Grüße
Andreas
Verbreite ich hier irgendwie einen hektischen Aktionismus?
Oder warum rufst du mich immer wieder zur Ruhe auf?
Natürlich müssen wir es abwarten, schließlich hat ja noch niemend hier im Forum eine der beiden Neuheiten im Besitz. Und ich werd sie mir wenn überhaupt, sicherlich erst nach ausführlichen persönlichen Test kaufen. Und zwar deswegen, weil in der Ruhe die Kraft liegt.....
Und, was technisch mölich ist, und mit guter Qualität kommt, wird sich auch durchsetzen. Und da gehört z.B. auch eine hohe ISO-Empfindlichkeit mit entsprechendem Dynamikumfang und Tonwerte dazu.
Gruß
Jürgen
Re: Neuer Hands-on Bericht von der D3 ..
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 22:47
von Andreas H
jsjoap hat geschrieben:Und, was technisch mölich ist, und mit guter Qualität kommt, wird sich auch durchsetzen. Und da gehört z.B. auch eine hohe ISO-Empfindlichkeit mit entsprechendem Dynamikumfang und Tonwerte dazu.
Gibt es denn irgendeinen Anlaß zu glauben daß das nun kommt? Habe ich da etwas nicht mitbekommen?
Bei jeder Ankündigung seit der D70 gab es Diskussionen über das ach so gute Rauschverhalten bei hohen ISOs. Schon vergessen? Nachvollziehbar war dann anhand der NEFs eigentlich überhaupt nichts davon. Warum ist die ISO- und Rauschdiskussion denn nur so ein unverzichtbarer Bestandteil des Begrüßungsrituals neuer Kameras?
Wenn ich das Prinzip des Sensors richtig verstanden habe, dann muß man auch heute noch damit rechnen, daß man pro Verdopplung des ISO-Werts mit knapp einem Blendenwert Verlust an Dynamikumfang rechnen muß. Es gibt bislang keinen Hinweis darauf daß irgendein Hersteller da ein Rezept gefunden hätte (wenn man mal den Fuji-Sensor außen vor läßt, denn die Technologie hat Nikon wohl nicht verwendet).
Es wäre ja schön wenn die D3 nun den technologischen Durchbruch bei hohen ISOs bringt. Es gibt aber bis jetzt keine Fakten die darauf schließen lassen. Deshalb meine ich wir sollten nicht ständig die Erwartungen auch noch hochschrauben. Man tut der Kamera damit keinen Gefallen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 17:17
von MonsterBabyBLN
@sirsalomon
viel schlimmer.. ich hab geld, aber das ding ist nich lieferbar ...

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 13:59
von Mattes
Hallo.
Die neuen Kameras reizen mich nicht besonders - ich habe mir gerade meine Traumkamera, eine D2Xs, gegönnt.
Nach der Papierform und den Testbildern sind die zu erwartenden Ergebnisse gut. Das waren sie aber bei jeder neuen Kamera. Welcher Tester will schon Nikon verärgern, um dann beim D4/D400-Test leer auszugehen ? Und den Bildern der Hersteller ist eh nicht zu trauen.
Dennoch verstehe ich jeden, der den neuen Kameras entgegenfiebert und Spaß daran hat. Denn um das Spaß-daran-haben geht es doch bei den meisten von uns, den Hobbyfotografen.
Die Profis werden die neuen Modelle nutzen, wenn sie den Mehrwert brauchen. Nur denn rechnet sich eine Investition in neue Technik. Dass auch sie (manchmal) mit Spaß und Begeisterung dabei sind, will ich gar nicht bestreiten.
Ich hatte vor der Xs eine D2Hs - da waren auch hohe ISO-Werte kein Problem. Die Xs erfordert da ein Umdenken, aber das ist okay. Als Fotoamateur kann ich mir den Luxus erlauben, mir meine Motive auszusuchen. Und nach meiner Erfahrung ist sehr oft wenig Licht fotografisch unattraktiv - dann hilft es mir wenig, wenn der Sensor es technisch in ein Bild umwandeln könnte.
Dennoch allen viel Spaß beim Warten und Freuen ...
Grüße
Mattes
Verfasst: Do 29. Nov 2007, 20:25
von Andreas G