Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 22:14
von monaba
DomiJi hat geschrieben:Hallo,
dass Ding von eBay ist wohl ein Lightsphere II von Gary Wong oder zumindest ein Nachbau von diesem. In einigen Foren wird dieses Ding hochgelobt. Die Threads und Meinungen die ich bisher gelesen habe, waren eigentlich alle fast durchweg positiv.
Ich hoffe die Lieferung kommt noch vor meinem Urlaub am Freitag
Für 19 Euro kann man eigentlich nicht viel falsch machen hoffe ich

Na dann lass mal hören, ob du die Lieferung noch rechtzeitig bekommen hast und welche Erfahrungen du damit machst!
Einen schönen Urlaub wünsch ich dir!
Monika
Betrug
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 17:19
von Grewel
Hallo,
vorsicht beim Kauf! Habe den Soft Flash Bounce Pro geordert - was geliefert wird ist der Golden White Lambency Flash Diffusor, den es für 10 Euronen online via Hong Kong gibt, Link anbei:
Link-1
Bin ziemlich enttäuscht von dieser krummen Tour - also nochmal zum Verständnis: geordert wurde ebay-Artikel
Link-2 geliefert wurde aber der o.g. Lambency Diffuser!
EDIT: ich hab mal die Links verkürzt.
Re: Betrug
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 17:29
von Arjay
Grewel hat geschrieben:Hallo,
vorsicht beim Kauf! Habe den Soft Flash Bounce Pro geordert - was geliefert wird ist der Golden White Lambency Flash Diffusor, den es für 10 Euronen online via Hong Kong gibt, Link anbei:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =WDVW&rd=1
Bin ziemlich enttäuscht von dieser krummen Tour
Das ist ja frech - im Ebay-Angebot stehen sogar Bilder drin, die direkt von der Website des Gary Fong geklaut sind.

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 17:38
von Grewel
Wißt Ihr, wie ich mich da verhalten kann - ich möchte natürlich mein Geld zurück. Direkt bei Ebay oder beim Gewerbeamt melden?
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 17:47
von Arjay
Grewel hat geschrieben:Wißt Ihr, wie ich mich da verhalten kann - ich möchte natürlich mein Geld zurück. Direkt bei Ebay oder beim Gewerbeamt melden?
Du musst als Erstes direkt mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen (Ebay wird erst aktiv, wenn der Verkäufer nicht angemessen reagiert hat).
Die reine Tatsache, dass Du die Ware woanders womöglich hättest billiger bekommen können, ist kein Reklamationsgrund.
Einen Reklamationsgrund hast Du erst, wenn die Ware nicht genau so ist, wie sie auf Ebay im Angebot beschrieben war. Ebay fühlt sich erst zuständig (wenn überhaupt) wenn Du mit dem Anbieter direkt keinen Erfolg hattest. Und das Gewerbeamt macht ohnehin nur Sinn, wenn der Anbieter in Deutschland sitzt.
Ich hatte bei Reklamationen zu Ebay-Käufen bisher immer Erfolg, indem ich mich direkt mit dem Anbieter in Verbindung gesetzt habe.
PS: Der Ton macht auch hier oft die Musik ...
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 21:24
von Grewel
Kurze Zusammenfassung von der bisherigen Odyssee (s.oben):
Habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und reklamiert, dass der Artikel, den er in der chinesischen Originalverpackung (Lambency Flash Diffuser) versendet, von ihm bei ebay als Soft Flash Bounce Pro verkauft werde. Antwort des ebay-Verkäufers: es handelt sich um eine Kopie des Lightspeed, nur dass dieser vom Hersteller als Patent nicht in Europa geschützt sei, so dass er dem Kind einen eigenen Namen geben kann, wenn er eine Kopie in Deutschland verkauft (also in diesem Fall den Phantasienamen "Soft Flash Bounce Pro". Nach langer Diskussion möchte er jetzt den Lambency Diffuser in eine eigene Verpackung mit der Aufschrift Soft Flash Bounce Pro umverpacken - das wäre dann auch juristisch in Ordnung.
Soviel dazu - ich selbst habe das Teil jetzt im Test, erster Eindruck ist relativ vernünftig, wobei ich jetzt auch nicht mehr unbefangen bin, da mir als "Entschädigung" für meine Reklamation ein Reflektor aus chinesischer Produktion zugesendet wurde
Oh Leute, was da bei ebay manchmal abläuft, ist wirklich nicht mehr feierlich.