Seite 2 von 3
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 09:06
von zyx_999
-max- hat geschrieben:Ich stell die Kamera nach einem verrauchten Termin für einen Nachmittag (aufs Wetter achten

) nach draußen. Danach geht´s wieder.
Wie man das sonst reinigen kann, weiß ich leider nicht.
Könnte ich mal kurz Deine genaue Anschrift haben
Gruß - Klaus
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 12:14
von De la Guarda
Da gibts doch jetzt die sportlichen Dinger ...
Link ...

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 12:25
von Arjay
Ich hatte dieses Problem auch mal - nach einem Ebay-Kauf. Gott sei Dank betraf es nur ein Einbeinstativ, und der Preis war auch unter Berücksichtung des Problems - von dem ich ebenfalls erst bei Lieferung erfuhr - angemessen.
Ich habe das Teil vorsichtig mit einem mit Spiritus befeuchteten Tuch abgewischt, und den Neoprengriff mit einem geruchsneutralisierenden Spray eingesprüht (nicht zu empfehlen für einen Kamera-Body) - das half nicht sofort, der Geruch war aber innerhalb von zwei Wochen verflogen.
Ich gehe stark davon aus, dass eine Neu-Belederung der Kamera den Großteil des Problems lösen dürfte.
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 12:33
von zappa4ever
Nachdem am Blitz keine Belederung ist und er trotzdem sehr unangenehm riecht, glaube ich nicht, dass es sich nur um ein Belederungsproblem handelt. Das setzt sich wohl auf allen Flächen innen wie außen ab
Wenn ich daran denke, dass ich früher genauso gemieft habe
In Zukunft werde ich bei allen Käufen gezielt nachfragen.
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:27
von Arjay
zappa4ever hat geschrieben:Nachdem am Blitz keine Belederung ist und er trotzdem sehr unangenehm riecht, glaube ich nicht, dass es sich nur um ein Belederungsproblem handelt. Das setzt sich wohl auf allen Flächen innen wie außen ab
Ich glaube, der Werkstoff der "bemuffelten" Oberflächen spielt eine Rolle: Manche Kunststoffe können sehr wohl Gerüche annehmen - Metalloberflächen sind davon viel weniger betroffen.
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:50
von De la Guarda
Bei Autos sagt man immer Kaffepulver oder Essig nehmen die Gerüche
auch aus Kunstoffen (Armaturenbrett usw.) oder Ozon
Weiß aber nicht ob man dies hier anwenden kann oder obs hilft ... ?
Kamera in einem Karton zusammensperren mit Kaffepulver ?
Wird wohl ein Ammenmärchen sein ?
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:54
von zyx_999
Fang halt mit dem Rauchen an dann stört Dich der Gestank nicht mehr
Gruß - Klaus
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 14:08
von Tuatara
zyx_999 hat geschrieben:Fang halt mit dem Rauchen an dann stört Dich der Gestank nicht mehr
Gruß - Klaus
wikinger hat geschrieben:mit dem rauchen anfangen?

Die Idee gabs schon

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 14:50
von zyx_999
Tuatara hat geschrieben:zyx_999 hat geschrieben:Fang halt mit dem Rauchen an dann stört Dich der Gestank nicht mehr
Gruß - Klaus
wikinger hat geschrieben:mit dem rauchen anfangen?

Die Idee gabs schon

Zu faul zum blättern + Alzheimer --> tödlich peinlich
Gruß - Klaus
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 22:25
von Elwood
Neben Essig (wegen der Saeure eher nicht zu empfehlen) und dem
Kaffepulver (habe bei mir Senseo Pads in den Kuechenschraenken
verteilt, die Billigen vom Discounter) das bisher genannt wurde,
faellt mir - aussser autoklavieren

- noch Natronpulver ein. Z.B.
"Kaisernatron" oder spezielle Geruchskiller aus Aktivkohle.
- Juergen -