Seite 2 von 4
					
				
				Verfasst: Di 28. Okt 2003, 12:44
				von sth
				Hallo Zusammen!
Was mir noch einfällt ist die Sache mit den Filtern. Bei den meisten Coolpixen (und besonders bei der 5700) muss man sich erst um irgendwelche Adapter gedanken machen oder es gibt keine Möglichkiet Filter zu verwenden. Bei den D-SLRs hingegen ist das überhaupt kein Problem.
Das wäre auch noch ein wichtiger Grund für mich.
Gruß,
Stefan
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28. Okt 2003, 13:04
				von Henrik
				Wolfy hat geschrieben:Achte mal auf die erreichbaren Abbildungsmaßstäbe. Da ist mir den Coolpixen nichts mehr zu machen.
23:1 - versteh ich das richtig, dass wenn ich ein Objekt mit 1mm Grösse aufnehm, dass es dann 23mm gross auf dem Negativ abgelichtet wird? Also Formatfüllend auf nem KB Film. RESPEKT!
Leider findet man im Netz mehr Bilder des Geräts, als Bilder, die damit gemacht wurden 

 Naja, vielliehct schreibt auch nicht jeder sein Equipment zum Bild dazu  8) 
Gruss, Henrik.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 28. Okt 2003, 13:40
				von Heiner
				Das mit den Filtern stimmt,
als ich damals von Analog auf Digital umgestiegen bin, dachte ich anfangs - schön so ne kleine Cam, kannst Du überall mithinnehmen. Dann kamen die Probleme, der Phase der Schnappschüsse folgte die Phase der anspruchsvollen Fotografie. Ich freue mich mit ner DSLR arbeiten zu können, es machr Spass, die 5000 werde ich aber behalten, es ist ne ideale Cam um mal schnell mitzunehmen und trotzdem gute Bilder zu machen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28. Okt 2003, 15:43
				von volkerd
				Der Vorteil einer DSLR liegt meiner Meinung nach ganz klar in der Bildqualität. Das ist wirklich eine andere Klasse als das was ich mit meiner Coolpix erreiche (Farbrauschen, Farbumfang).
Auch beim Zubehör kann man auf alles zugreifen was der SLR-Bereich zu bieten hat.
Vom Bedienkonzept hat man hier die klassische SLR-Sucherfotografie, wärend die Coolpixe durch ihre drehbaren Monitore oder Gehäuse sowie Multimediaausstattung schon eher neue unkonventionelle Wege gehen.
Aber abgesehen von der Ausrüstungsfrage geht es doch immer darum Spass zu haben ein gutes Motiv oder einen schönen Augenblick einzufangen und das funktioniert mit jeder Kamera.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 30. Okt 2003, 15:54
				von mescamesh
				Ein kleiner Unterschied, der mir aber besonders gefällt: Bilder sind jetzt wieder 3:2 
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Do 30. Okt 2003, 19:16
				von Karl-Heinz Görmann
				Aber Stevie,
Du kannst doch bei der Coolpix (zumindest bei CP5700) das Format 3 : 2 einstellen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 30. Okt 2003, 19:43
				von ManU
				Bei der 4500 gibts es auch eine Einstellung für das 3:2-Format. Ich persönlich finde das 4:3-Format aber besser, da ich dieses Format vom PC-Bereich her gewöhnt bin. Heißt es nicht sogar, daß das 3:2-Format eine "Zwischenlösung" war und vor dem Aufkommen des 3:2-Formates bereits das 4:3-Format benutzt wurde? Ich meine, da mal etwas gelesen/gehört zu haben.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 30. Okt 2003, 19:48
				von Heiner
				Naja, die D100 soll SLR-Feeling vermitteln, tut sie ja auch. Meine 5000er hat auch die Möglichkeit der 2:3 Einteilung, man verschenkt aber Auflösung. Beim Mittelformat gibt es ja auch 6*4,5.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 30. Okt 2003, 21:35
				von Bigben
				eigentlich überwiegen für mich ganz klar die vorteile einer slr und ich möchte auch eines tages diesen glücklichen tag erleben den stevie schon hinter sich hat 
 
 
aber was ich jetzt mehr und mehr feststelle ist das ich mit der 5700 etwas bessere fotos mache (perspektive) wenn ich den monitor nutze und nicht den sucher.
ich glaube das ich mir die bilder einfach besser vorstellen kann wenn ich sie mit beiten augen auf dem monitor vor mir habe?
kann das jemand bestätigen?
grüße 
ben
 
			
					
				
				Verfasst: Do 30. Okt 2003, 21:53
				von mescamesh
				hm,
also ich liebe das klare Bild des Suchers und was mir auffällt ist, daß die Bilder nicht mehr so leicht kippen.
Für exzentrische Perspektiven war aber die CP 4500 besser geeignet.