Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 07:54
von olfrin
photoshop alternative? ähhhhh nöö :((

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 08:16
von David
Wieso immer gleich so ungeduldig?
PS1 musste auch erst verbessert werden... ;) :)

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 08:46
von SirSalomon
Na, dann bist Du aber geduldig... :cool:

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 09:05
von lottgen
Das sieht ja wirklich fein aus. Aber was ist mit raw?
Jan

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 09:33
von SirSalomon
Die RAW-Files meiner Minolta Dynax 7D werden nicht gelesen... :((

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 10:17
von David
Es ist KEIN RAW-Konverter. Aber dafür habe ich persönlich ja bereits CNX.


@ Sirsalomon:
Naja, ungeduldig nicht; die Entwicklung jetzt wird ja nicht so lange dauern; haben ja bereits ne andere Zeit. :) Kann man ja nicht vergleichen.

Aber ich finde man sollte anderen Programmen wenigstens eine Chance geben. Was gibts an großartigen Optionen, gerade auf dem Mac-Markt? "Pixel" hat leider als "One-Man"-Show wohl keine große Zukunft, Gimpshop taugt unter OS X nix, solange X11 von Nöten ist. PS Elements für Mac? *lach* Alles andere ist nicht erwähnenswert. Und das vielversprechenste seit langem und von allem ist nun Pixelmator.

Nicht ohne Grund ist Adobe jetzt, wo sie sind. Aber ist das ein Grund dafür, nicht den Versuch zu starten, etwas ähnliches auf die Beine zu stellen?
Der Profi kommt um PS eh nicht rum, weil es überall Einsatz findet. Aber was ist mit allen anderen? Machen wir uns nix vor, wieviele besitzen PS CS2/CS3 denn wirklich, wenn man nicht gerade beruflich drauf angewiesen, Student ist oder auf andere Weise (Schnäppchen) Glück hatte?

Es fehlt an "Alternativen". Etwas ebenbürtiges zu PS wirds wohl nie geben, aber vielleicht ja etwas, das in der Lage ist, die zahlreichen Lücken auszufüllen.

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 12:19
von SirSalomon
In einigen Punkten gebe ich Dir nur zu gern Recht.

* Es gibt auf dem Mac nicht viele wirkliche Alternative zu PS
* Gimp ist eine Katastrophe auf dem Mac
* Elements habe ich nie als Alternative gesehen, mich aber auch noch nicht wirklich damit befasst ;)

Es wäre wirklich lohnenswert, wenn sich ein Programm wie pixmator etablieren könnte, der Ansatz ist da und wenn dem Programm jetzt dieser Kitsch aus der Matte genommen wird, könnte es tatsächlich langfristig was werden.

Vielleicht war es für mich immer ein Vorteil, dass ich mit solch großen und überladenen Programmen wie Photoshop nicht zu recht komme. Bisher habe ich es nicht wirklich gebraucht.

Meine (bisherigen) Bilder hab ich über Aperture recht gut im Griff und große Retuschen oder Bearbeitungen mache ich ganz bewusst nicht. Zudem ist der RAW-Konverter von Photoshop nicht das, was ich mir vorstelle.

Einzig für DRI-/HDR-Aufnahmen verwende ich ein weiteres Programm, da nehm ich Photomatix und bin hoch zufrieden :D

Mal sehen, was Pixmator bringt, ich drücke den Entwicklern die Daumen, dass sie durchhalten...

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 12:45
von lottgen
Ich wollte PM nicht schlecht machen, im Gegenteil.

Ich habe bislang nur den GraphicConverter für meinen Mac gekauft, das Programm kann viel, aber es fehlt auch viel und die Bedienung finde ich nicht wirklich intuitiv.

Daher suche ich gerade nach Software. CNX und PM scheinen mir zusammen eine interessante Alternative zu einer PS-Schulversion zu sein (billiger, besserer RAW-Konverter und evtl. auch leicher zu bedienen.

Grüße
Jan

P.S.: Da es aber open source-Raw-Konverter gibt, wäre es natürlich genial, wenn di auch in PM integriert würden.

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:11
von die Zwei
finale Version ist verfügbar für 44,39€...

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 18:07
von David
Sehr fairer Preis. Jetzt erstmal die ersten "Längere-Zeit-Rückmeldungen" abwarten... :)