Habe ich auch gedacht, aber auch mit den verschiedenen WB-Presets hat sich nur der Orangeton geändert, ist aber nicht durch ein Blau ersetzt worden. Aber gut, ist ja auch noch beta.Hat die Software vielleicht am WB gepfuscht?
-- Martin
Moderator: pilfi
Hallo Martin und andere:snorri hat geschrieben:Die habe ich derzeit mit NC4, aber wenn ich meine D300 habe, werde ich wohl ein neues Raw-Werkzeug brauchen. Capture NX scheidet wegen der mit meiner Arbeitsweise inkompatiblen Oberfläche aus. Vielleicht kann ich mir mit Nikon View einen Workflow basteln, der den eingebauten Bildbrowser von Capture erübrigt ...
Meines Wissens gibt es (leider) keine andere Möglichkeit. Besser als alles andere, das ich kenne (CS2, LR) ist DXO, davon ist eine neue Version mit angeblich revolutionärer Konverterengine angekündigt - ob was dran ist wird in Kürze auszuprobieren sein.baloumx hat geschrieben: Habt ihr schon Ideen, wie man die Konvertierungsergebnisse von NC/NX hinsichtlich des Rauschens noch anders hinbekommt?
... warten wir es ab...StefanM hat geschrieben:...DXO, davon ist eine neue Version mit angeblich revolutionärer Konverterengine angekündigt - ob was dran ist wird in Kürze auszuprobieren sein.
Hier die Bewerbung der Konvertierungsfunktion. Sollte das zutreffen und das WB-Handling ähnlich gut sein, könnte es endlich eine Alternative zu NX geben.
Und die Konvertierungsqualität bzw. der Weißabgleich haben die gleiche Qualität, wie ich sie von NC kenne?zappa4ever hat geschrieben:Wenn es hauptsächlich ums Rauschen geht, könnte man auch das kostenlose ViewNX einsetzen zum entwickeln. Damit geht schon einiges. Und anschließend die Bilder im Bildbearbeitungsprogramm seines Vertrauens weiter bearbeiten.