Seite 2 von 87
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 08:30
von tufkabb
Ich bin gespannt auf erste Beispielfotos besonders im High ISO Bereich. Die reinen Specs sind jedenfalls bei beiden Kameras ein Knaller.
Die neue D300 wird für gute Gebrauchtpreise bei den bisherigen Topmodellen sorgen und dabei weniger am Gebrauchtpreis der D200 knabbern, aber gebrauchte D2Xs 'en werden wohl deutlich im Preis droppen.
Was mir besonders gefällt ist, daß die D300 das gleiche AF Modul hat wie die D3. Das sollte einen der Hauptkritikpunkte an der D200 beseitigen. Wenn jetzt noch das Rauschen einigermassen im Rahmen ist, dann wird Weihnachten 'ne neue Kamera unterm Baum liegen

. Meine D200 ist schon verkauft und bis Nikon liefern kann habe ich noch den Backup-Body.
Gruß Michael
BTW Ca*on Foren sind besonders unterhaltsam in this days

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 08:33
von Bati
Ich wäre schon mit der D300 zufrieden

hört sich auch nicht schlecht an.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 08:37
von Oli K.
Ich glaube, ich werde mir erst mal das 24~70 ordern....

Das habe ich mir nämlich schon so lange gewünscht..... *schnief*

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 08:42
von Bati
Ich glaube, ich werde mir erst mal das 24~70 ordern.... Breit grinsend Das habe ich mir nämlich schon so lange gewünscht..... *schnief* Freude
Weißt du wo da der Preis liegen soll??
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 08:49
von Marcus.W
Hoffentlich werden viele Upgraden auch im Optikbereich
Ich kauf den alten Schlunz.
Vg Marcus
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 08:58
von Oli K.
Marcus.W hat geschrieben:Hoffentlich werden viele Upgraden auch im Optikbereich
Ich kauf den alten Schlunz.
Vg Marcus
Abwarten.

Ab sofort heisst es umdenken. D3 mit 17~35 bedeutet 105° Bildwinkel bei 17mm.

Und ich denke die D3 wird mit Sicherheit mit diesem Objektiv getestet worden sein. Ich erwarte daher nicht, eine neue Optik kaufen zu müssen.
@Bati: Nein, noch nicht. Aber es dürfte wohl in einer ähnlichen Spanne wie das 28~70 liegen...

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:03
von donholg
Für Linsengespräche bitte
diesen Beitrag nehmen! 
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:06
von Questor
Da hat Nikon doch sich was feines ausgedacht. Bin gespannt, wie das dann in Realität so funktioniert. Die D300 soll ja nen 100% Sucher haben. Da würde gerne mal durchschauen. Jetzt würde mich interessieren, ob nur die D3 den künstlichen Horizont hat oder ob auch die D300 mit dem Feature ausgestattet ist. Ist zwar eher eine nebensächliche Funktion aber da ich gerne Architektur fotografiere und doch recht oft die Kamera leicht schräg halte kann ich mir das schon ganz praktisch vorstellen.
P.S. Bin mal gespannt, wann dann die D3x raus kommt. Gab damals ja auch ne D1 und dann ne D1x
P.P.S Warum wurde eigentlich der D3.. wer weiss-Thead dicht gemacht? Mittlerweile wissen wir doch und könnten endlich Antworten in dem Thread sammeln

.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:08
von Bati
P.P.S Warum wurde eigentlich der D3.. wer weiss-Thead dicht gemacht? Mittlerweile wissen wir doch und könnten endlich Antworten in dem Thread sammeln lächeln.
Genau das habe ich auch gedacht
Was ich mich frage ist ob 51AF Felder nicht eher störend sind

hätten es nicht 20 auch getan???
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:09
von tufkabb
Questor hat geschrieben:Jetzt würde mich interessieren, ob nur die D3 den künstlichen Horizont hat oder ob auch die D300 mit dem Feature ausgestattet ist. Ist zwar eher eine nebensächliche Funktion aber da ich gerne Architektur fotografiere und doch recht oft die Kamera leicht schräg halte kann ich mir das schon ganz praktisch vorstellen.
Die D300 hat wie die D200 auch die einblendbaren Linien im Sucher, was IMO völlig ausreichend ist. Die Mitbewerber müssen, um dieses Feature zu haben, Sucherscheiben tauschen.
Gruß Michael