Ich brauche Hilfe bei Belichtungseinstellung D80

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

laruwi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:00

Beitrag von laruwi »

Hallo Friends

Tja, NIKON hat die Matrix-Messung erfunden und diese Belichtungsart hat sich an und für sich sehr bewährt.

Man muss aber wissen: Bei der D70 wurde im Forum etliche Male eine Tendenz zu Unterbelichtung bemängelt. NIKON hat sich dies zu Herzen genommen und nun hat die D80 die Tendenz der Überbelichtung im Matrix-Mode!

Die Belichtung im Matrix-Mode nimmt eine interne Datenbank zu Hilfe auf der gut 30000 Belichtungssituationen gespeichert sind und sucht sich dann die ideale Annäherung an eine dieser Situationen.

Man begibt sich also voll in den «Geschmack» der NIKON-Techniker. Diese bestimmen dann, wie eine Kamera in diesem Matrix-Mode belichtet. Ich persönlich bevorzuge lieber eine Tendenz zur Unterbelichtung. Denn solche Aufnahmen kann ich im Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop CS3 problemlos korrigieren. Überbelichtungen sind dann allerdings ein Fall für den Psychiater... Hier kann ich nix zurückholen.

Dies alles hat sich in Griechenland bestätigt. Helles, extremes Licht. Nach den ersten 16 Aufnahmen war ich mit der D80 echt erschrocken und habe sofort auf die Integralmessung umgeschaltet. Und siehe da, praktisch keine Ausfälle!

Ich bin als praktischer Computeruser nicht mehr so technikgläubig und verlasse mich lieber auf meine Gefühle, statt den Technikern alles abzukaufen...
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Ich habe ja auch schonmal einen Thread zu diesem Thema gestartet. Beruhigend zu wissen, dass es auch noch anderen Leuten so geht.

Also nach 3 Monaten mit der D80 sage ich, die Matrixmessung der D80 ist für mich absolut nicht nutzbar. Habe mich inzischen mit der mittenbetonten Messung angefreundet, aber so richtig glücklich bin ich mit der Cam noch nicht. Auf die Matrixmessung der D70 ist einfach verlass. Irgendwie nervt es mich, dass die neue Cam hier (für mich) ein Rückschritt ist.

Wie ist das denn bei der D200? Kann vielleicht ein D70 Umsteiger da was dazu sagen?
MfG Georg
Antworten