Objektivberatung

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

PeterB hat geschrieben:...bin mit dem 70-200 und dem 18-70 immer gut hingekommen. Aber letzteres ist eben wenig lichtstark. Deswegen habe ich mir jetzt das Tamron 28-75/2.8 gegönnt; kommt vermutlich morgen mit der Post. Mal sehen...
Am langen Ende hast du nat. Recht, da ist es mehr als eine Blende Vorteil und ein (funktionierendes) 28-75 ist wohl auch nicht übel.

Aber der Threadersteller hat nach dem, kurzen Ende gefragt.....
Gruß Roland...
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ja, aber ich weiß nicht so recht, was er unter "Events" versteht. WAS er da fotografiert. :hmm: Meine(!) Event-Fotografie braucht selten "18". Aber die hätte ich ja noch, werde sie aber vermutlich kaum noch einpacken... :cool:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Beitrag von pAp4gE1 »

PeterB hat geschrieben:Ja, aber ich weiß nicht so recht, was er unter "Events" versteht. WAS er da fotografiert. :hmm: Meine(!) Event-Fotografie braucht selten "18". Aber die hätte ich ja noch, werde sie aber vermutlich kaum noch einpacken... :cool:
Entschuldigt, hätte ich besser erläutern sollen.
Meinte damit die Personen auf den Events, DJs und kleine Shows, Bilder der Masse, dass
man halt einen guten Eindruck im Nachhinein erhält, wenn man nicht vor Ort war. Zu 80% etwa Personen und oftmals in Großraumdiscotheken.
Konzerte usw sind nicht dabei, daher halt nur dieser Bereich von 18-35.

Jemand ansonsten Erfahrungen mit den genannten Sigmas gesammelt?
jenss6421
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 17:44

Beitrag von jenss6421 »

:o Hallo im Forum!

@Jan
zwei Dinge;

bei dieser Art von Fotografie, würde bei mir nichts lichtschwächeres
als 2,8 in Frage kommen - es sei denn im SWW-Bereich.
Deshalb würde ich mir das sicher unterschätzte 18-50/2,8
von Sigma mal anschauen (hat auch gute Nahgrenze)

Alternativ könnte man mit zB. 20/1,8 von Sigma
und einenem beliebigen 50iger Nikon
- auf einer Zweitkamera -
vermutlich die besten Resultate haben.

LG
Nee, da laß das Ding lieber in der Tasche ;-)
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Jemand ansonsten Erfahrungen mit den genannten Sigmas gesammelt?
Ich habe das Sigma 24/1.8 und nehme es für Feiern etc. in Innenräumen gern her. Mir passt die Brennweite für Aufnahmen ganzer Personen gut, sie würde ja auch in der Mitte deines Bereichs liegen. Von der Qualität her finde ich das Sigma mit dem 18-70 vergleichbar, wobei Blende 1.8 schon ein paar Einschränkungen hat, ich blende meist ganz leicht auf 2.2 ab. Dann gewinnt man aber immer noch deutlich an Lichtstärke gegenüber dem 18-70.

Wenn es dir mehr auf die Lichtstimmung und Wiedergabe der Athmosphäre ankommt, würde ich eventuell auch einmal über das 18-200VR nachdenken. Die Bildstabilisierung bringt auch im Weitwinkelbereich viel.

Gruß
Dirk
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Beitrag von pAp4gE1 »

Danke für die vielen Antworten.

Muss irgendwie ein Kompromiss finden, bzw mir wohl zusätzlich noch eine
Festbrennweite dazu kaufen. Zumal das Nikon 50/1.8 wohl ziemlich legendär ist.
Leider für meinen Verwendungszweck, im Gedränge Portraitbilder machen,
nicht ganz verwendbar ist. Mal weiterschauen..

Peter was sagt das Tamron?
Zuletzt geändert von pAp4gE1 am So 26. Aug 2007, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Obwohl es schon mal empfohlen wurde will ich nochmals das 20-35 in die Runde werfen. für solche Zwecke sich super geeignet.
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Beitrag von pAp4gE1 »

habe kaum irgendwelche angaben zu diesem objektiv gefunden, lediglich in
der gebrauchtliste hier im forum. ist dort auf 445 gesetzt, klingt natürlich
super und wäre gerade so in meiner klasse :/
gibt es dieses objektiv überhaupt noch im handel?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nein, gibt es nur noch gebraucht.

Die Meinungen zu dem Objektiv sind umstritten. Von exzellent bis "auch nicht besser als das 18-70" habe ich schon alles gehört.

Laut Rorslett neigt es zu CA
http://www.naturfotograf.com/lens_zoom_ ... AF20-35DIF
Gruß Roland...
MofoDesign
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 211
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 22:31
Wohnort: Rastede

Beitrag von MofoDesign »

pAp4gE1 hat geschrieben:habe kaum irgendwelche angaben zu diesem objektiv gefunden, lediglich in
der gebrauchtliste hier im forum. ist dort auf 445 gesetzt, klingt natürlich
super und wäre gerade so in meiner klasse :/
gibt es dieses objektiv überhaupt noch im handel?
Also ich habe meines vor kurzem in neuwertigem Zustand wesentlich günstiger bekommen!!!
Antworten