Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 00:17
von Grewel
@steffen: wir haben nur einen mmarkt in der nähe, die allerdings schlecht sortiert sind und nur irgendwelche hama-taschen haben
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 07:01
von StefanM
Steffen P hat geschrieben:
Übrigens vermute ich, dass die 300er "nur" mehr Volumen bietet, nicht aber mit viel mehr Masse beladen werden kann. Das Tragesystem ist, soweit ich das gesehen habe identisch ausgelegt. Bei ca. 3 kg Beladung wird´s für längere Touren vom Ein-Gurt-Prinziep und von der Ausstattung (Polsterung) des Gurtes her etwas unbequem.
Für kurze Touren oder bei Anlässen mit "Schnellzugriffpriorität" ist eine Slingshot jedoch (für mich bisher) unschlagbar.
Der 300er ist massiv größer, hat deutlich mehr Volumen! Ich bekomme da eine D200+MB200 mit angesetztem 70-200VR rein, daneben auf der einen Seite ein 300/4 und auf der anderen Seite 17-55 und entweder eine kleine FB, einen Konverter oder ähnliches. Oben im Fach ist dann z.B. der Blitz oder ein zus. Objektiv.
Das Gurtsystem ist "komplett anders"! Der 300er hat einen Hüftgurt, ohne den das Ganze nicht tragbar wäre und bei richtig ordentlicher Füllung wie oben beschrieben wird der diagonale Gurt auch schon mal lästig.
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 12:41
von Andreas H
Ich packe ungern die Kamera mit 18-200 und Sonnenblende in den Slingshot 200. Die Sonnenblende wird von der engen Tasche recht fest gehalten (jedenfalls wenn man die Kamera in der vorgesehenen Lage hineinsteckt, so wie auf dem Bild oben), so daß beim Herausnehmen das Objektiv auf die längste Brennweite langgezogen wird.
Meistens nehme ich die Sonnenblende ab und stecke sie in die Außentasche. Das macht den Slingshot aber ein Stück weniger bequem.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:59
von Steffen P
StefanM hat geschrieben:
Das Gurtsystem ist "komplett anders"! Der 300er hat einen Hüftgurt, ohne den das Ganze nicht tragbar wäre....
Das freut mich zu hören!
StefanM hat geschrieben:
...bei richtig ordentlicher Füllung wie oben beschrieben wird der diagonale Gurt auch schon mal lästig.
Also genau wie bei der 200er - nur das insgesammt ein bischen schwerer beladen werden darf....

Davon bin ich vorsichtshalber auf Grund meiner Erfahrungen mit der 200er schon gleich ausgegangen.
Ich hatte mich im obigen Post auch extra waage ausgedrückt weil ich auf die 300er bisher nur mal "im vorbeigehen" einen Blick geworfen hatte.
Wenn meine 200er von Lowepro umgetauscht wurde, werde ich meinen Händler versuchen zu überzeugen mir unter Berücksichtigung des Mehrpreises die 300er rauszurücken.
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 07:38
von StefanM
Der 300er ist auch wirklich super! Man darf sich nur nicht verleiten lassen, zuviel Glas reinzupacken. 70-200VR, 300/4, 17-55, FE und Konverter sind zusammen mit D200 und Batteriegriff schon eine enorme Last. Schmeißt man das 300/4 z.B. raus, dann trägt sich das alles ganz easy

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 21:00
von Steffen P
@StefanM:
Jupp,danke für Infos!

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 23:36
von Steffen P
@ StefanM:
Hab mir heute die 300er geholt und war damit nachmittags 4Std unterwegs. Ist ein sehr deutlicher Unterschied in der Befüllungsmenge (hatte schon gut was mit) und trägt sich nicht unbequemer als eine volle 200er. Allerdings wenn sie zu dem Beckengurt auch den schmalen diagonalen Zusatzgurt von der 200er hätte (der den Schultergurt ein wenig vom Hals wegzieht), wär es wohl perfekt. So what?! Bin froh gewechselt zu haben. Ist im Vergleich wie ein Kombi.
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 10:37
von joerg74
Grewel hat geschrieben:
(...)
interessant wäre zu wissen, wie das slingshot 300 mit equipment aussieht - hat jemand ein foto?
Die hier haben jede Menge Fotos:
300er beim Taschenfreak
Cambag
Gruß
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 16:11
von lottgen
Wenn es bequem sein soll, brauch t man m.E. zwei Trageriemen, d.h. z.B. Lowepro primus AW (kenne ich nur von Bildern her) oder auch holst (host-direct.de). Von Holst habe ich das Model L, darin ist die D80 mit 18-200 sowie neben der Kamera in der Doppeltasche das 105VR-Micro und ein 50/1,4. Die Objektive bekomme ich nicht vernünftig mit Sonnenblenden hinein, am 105'er habe ich dagher eine andere Sonnenblende (Helopan), die Sonnenblende vom 18-2ßß'er nehme ich ab und packe sie in die Vortasche.
Jan