Geräuschtest Auslösung bei DSLR

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Mattes hat geschrieben:Übrigens gibt es auch zwischen den SLRs deutliche Unterschiede. Meine D2Hs klingt deutlich härter als die D200.
Ja, die D200 klingt als ob sie kaputt wäre :P
Ich finde das satte Auslösegräusch manchmal auch etwas störend und traue mich in leiser Umgebung fast nicht auszulösen. Noja, was muss, dass muss.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Deniz hat geschrieben: Ja, die D200 klingt als ob sie kaputt wäre :P
Ich finde das satte Auslösegräusch manchmal auch etwas störend und traue mich in leiser Umgebung fast nicht auszulösen. Noja, was muss, dass muss.
Das liegt nur am Batteriegriff, Deniz. Musst du mal abmachen :P ;)
Gruß Roland...
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Danke erst einmal an die Statements.

Ich habe letzte Woche während einer laufenden Operngala im Kurhaus Bad Schwalbach mit der D80 fotografiert.

Zum Glück konnte ich im Rang sitzen, so dass ich ausreichend weit weg war von den sonstigen Gästen.
Mitten zwischen den Zuschauern und Zuhörern hätte ich mit dieser Kamera nicht fotografiert - vermutlich nicht einmal mit Blimp.

Der Silentmode der F4 war schon ein kleiner Gewinn - aber das Geräusch des Spiegelschlages wäre weiter präsent gewesen. Die M8 übersteigt bei weitem mein Budget und so werde ich wohl tatsächlich ein Bridge-Modell mit 1600 ISO Einstellmöglichkeit und entsprechendem Rauschen ernsthaft in Erwägung ziehen müssen.

Selber setze ich auch CP 8400 und 8800 bereits ein, doch bei beiden Modellen ist bei 400 ISO schon Schluss - die Bildqualität ist dabei bestenfalls suboptimal. Benötigt habe ich aber real 800 bis 1600 ISO und da kam die D80 noch relativ gut mit.
Beim Blimp fallen mir aber noch diese aktuellen "Verhüterlis" von Armor (?) ein, die ja eigentlich das Gehäuse schützen sollen. Dämpfen diese auch wirksam das Auslösegeräusch? Wer hat da Erfahrungswerte?

In jedem Falle bedanke ich mich für weitere Infos!
AF
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Dez 2005, 19:30

Beitrag von AF »

Hallo,

wenn es denn ganz leise und unauffällig zugehen soll, mache ich das mit einer Coolpix 5000. Sie hat ein gutes Objektiv, ist recht unauffällig und sehr leise bei der Auslösung. Nur muss man höllisch aufpassen, daß der Blitz nicht eingeschaltet ist. Eine andere Lösung war in der vordigitalen Zeit immer eine Leica G3. Ich habe noch immer zwei davon im Einsatz. Trotz Filmeinlegfummelei sind sie an Handlichkeit, Diskretion und auch in der Qualität bis heute nicht zu überbieten.

Beste Grüße von AF
Antworten