Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:08
von Nikonisch
Error - DCOM - 10016 - Local Service

Ist das das Richtige? :arrgw:

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:14
von zappa4ever
Keine Ahnung, bei mir wars vor Kurzem was anderes, aber mit dem selben Ergebnis. Bei mir musste eine Variable "FileStackSize" osä. eingetragen werden. Bin aber hier nicht auf dem damaligen Rechner.

Hab mal grad bei Microsoft geschaut, das scheint was anderes zu sein.

Wie sieht es mit den Usern und den Passwörtern aus. Auf Home kann man ja nicht so einfach weitere User einrichten (geht schon, aber nicht so einfach wie auf Pro)

Wie sind denn die Freigaben verteilt ?

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:17
von Nikonisch
Danke für Deine Mühe!

Also: bei allen drei PCs den Ordner "Gemeinsame Dateien" komplett freigegeben. Bei den anderen PCs funktioniert es ja auch.

Der 3. PC kann ja auch auf die beiden anderen zugreifen und sie sehen?!!? Nur andersrum geht es nicht...

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:35
von zappa4ever
Bei mir war es ganz genauso, allerdinsg bei XP-Pro. Bin schier verzweifelt und hab einen Netzwerk Admin von unserer Firma um Hilfe gebeten. Der kam dann auf die Idee mit dem EventLOg.

Also am Besten versuchst du es nochmals. Den "Home" Rechner einschalten und von einem anderen Rechner versuchen darauf zuzugrteifen. Anschließend im "Home" Rechner den EventLog überprüfen.

Könnte auch sein, dass ein Dienst nicht gestartet ist, aber so genau kenne ich mich auch nicht aus. Warte mal auf die Könner....

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:46
von mod_ebm
Hi Ihr,

ein Systemfehler wird das weniger sein..

Felix, schau mal nach, ob der 3. PC entweder den Gast-Account aktiv hat oder einen Benutzer besitzt, der auf den anderen auch existiert. Dann schau dir mal die Zugriffsrechte des freigegebenen Ordners an, wer darauf zugreifen darf.

Das wären meine ersten Ideen..

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 19:09
von StefanM
Hast Du denn den Tipp der Fehlermeldung (admin befragen) schon befolgt :hehe: :bgrin: :cool:

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 19:52
von Nikonisch
Felix, schau mal nach, ob der 3. PC entweder den Gast-Account aktiv hat oder einen Benutzer besitzt, der auf den anderen auch existiert.
Ich denke, daran liegt es. Da der eine Pc der alte von meinem Vater ist, wird es wohl so sein. Die Benutzter sind bestimmt die gleichen. Aber ich habe schon probiert, andere accounts aufzumachen: ohne Erfolg. Ich werde noch verrückt! :evil: :cry:

Das ist total confuckulated :!:

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 20:48
von Timo
Ich schieb das Thema mal in die Technik, Software oder EBV treffen es nicht so ganz.

Jaja, Windows und seine Netzwerktücken... Ich würde immer erstmal alle IPs herausfinden/diese fest setzen und dann pingen. Falls das nicht klappt, ist es entweder die Hardware oder ein Portblockproblem. Wenn das Pingen klappt, ist es meist eine Rechtegeschichte. Wenn ich mich recht erinnere, hatte die Homeversion doch in Sachen Netzwerk eine Einschränkung?! Ich weiss es aber nicht mehr sicher, zum einen, weil ich davon nur gelesen, zum anderen weil Windows bei mir schon fast zur Geschichte gehört.

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 20:54
von zappa4ever
Timo das bringt doch nix mit den festen IP's. Er sieht den anderen Compi doch, nur kann er nicht darauf zugreifen.

Ich hatte noch kein XP-Home, deshalb weiss ich da auch nicht mehr weiter

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 21:01
von Nikonisch
Ich bin für jede Hilfe dankbar! Ich glaube aber auch, dass es etwas mit den Rechten zu tun hat. :cry: :roll: