Momentan habe ich die Kamera noch wobei ja es war ein Traum die D2Hs und würde die schon gerne behalten aber wie schon beschrieben wenn ich zwischen drin (wohne ebenerdig und habe einen Garten also bin ich jetzt zur Zeit auch mal gerne mit dem Kleinen draussen) und der Wohnung jedesmal so gravierende Einstellungsänderungen machen muß, was ich vorher bei der D200 nicht hatte die war mit einer Einstellung immer am Start.
Bin wirklich total hin und her gerissen, der AF von der D2Hs ist absolute Sahne für 2 teure Kameras fehlt aber das Kleingeld.
Deswegen ja ein paar Tips gerne.
Brauche mal Eure Hilfe D2Hs macht im Innenbereich Probleme
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Soll heißen, dass du die Probleme nur drinnen hast? Im Außenbereich nicht?
Schon mal drin und draußen mit ne Korrektur + 0,7 getestet?
Vielleicht bist du einfach auch nur durch die Bilder der D200 "versaut".
Schon mal drin und draußen mit ne Korrektur + 0,7 getestet?
Vielleicht bist du einfach auch nur durch die Bilder der D200 "versaut".

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Also ich habe mir eben mal die Exif angesehen:
D200:
Korrektur + 0,3 eingestellt
Iso100
farbiger Hintergrund
D2hs:
keine Korrektur
Iso400
weisser Hintergrund ( da neigt die Kamera eh immer zu Unterbelichtung ).
=> schon von Anfang an keine gute Vergleichbarkeit, oder?
D200:
Korrektur + 0,3 eingestellt
Iso100
farbiger Hintergrund
D2hs:
keine Korrektur
Iso400
weisser Hintergrund ( da neigt die Kamera eh immer zu Unterbelichtung ).
=> schon von Anfang an keine gute Vergleichbarkeit, oder?

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Wünschendorf
- Kontaktdaten:
Macht es da Sinn Matrixmessung auf Spot zu gehen??weinlamm hat geschrieben:Also ich habe mir eben mal die Exif angesehen:
D200:
Korrektur + 0,3 eingestellt
Iso100
farbiger Hintergrund
D2hs:
keine Korrektur
Iso400
weisser Hintergrund ( da neigt die Kamera eh immer zu Unterbelichtung ).
=> schon von Anfang an keine gute Vergleichbarkeit, oder?
Es grüßt euch Jörg
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wenn du die sonstigen Belichtungsfehler weiterhin machst, dann wohl nicht. Aber wenn du versuchst unterschiedliche Situationen miteinander zu vergleichen, dann hilft das zumindest schon mal etwas weiter. Perfekt kann es aber nicht werden.derKunz hat geschrieben:Macht es da Sinn Matrixmessung auf Spot zu gehen??
Und immer dran denken: die D2hs belichtet von Hause aus schon etwas neutraler. Das musst du also immer im Auge behalten ( gilt sowohl für die Farben als auch für die Belichtung ). Ich persönlich finde das sehr gut so!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Wünschendorf
- Kontaktdaten:
Gut hatte echt an mir gezweifelt. Du hast ja auch eine D2 und muß ich da wirklich im Innenbereich auf ISO 500 / 600 gehen damit es was wird. Habe gestern ganze Reihen geschossen und bin dann mal dazu übergegangen den Blitz bis + 1,7 hoch zu setzen und dann klappt es auch im ISO 200 Bereich wobei hier wieder die Gefahr war, Haut im Nachbereich (unter 1 Meter) weiß so ab 1 m super Ergebnisse
Es grüßt euch Jörg
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
+1,7:
Bist du da sicher, dass du dann nicht überbelichtete Bilder hast? TTL oder TTL-BL?
Und ganz ehrlich: ich selbst blitze so gut wie nie. Fast ausschließlich Portrait und dann mit Softbox oder aber bei Gegenlicht - also draußen.
Allerdings bin ich auch nen Extrem-Offenblenden-Freund.
Bist du da sicher, dass du dann nicht überbelichtete Bilder hast? TTL oder TTL-BL?
Und ganz ehrlich: ich selbst blitze so gut wie nie. Fast ausschließlich Portrait und dann mit Softbox oder aber bei Gegenlicht - also draußen.
Allerdings bin ich auch nen Extrem-Offenblenden-Freund.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Wünschendorf
- Kontaktdaten:
Offenblende mit dem 18-70 mm ist bei 70 mm nunmal leider nur 4.5. Und da eine 1.7 am Blitz war so eine Einstellung die ab 1 m so einigermassen funktioniert hat. Dann ist mein Modell ins Bett gegangen und der Vergleich war weg.
Wollte was finden ohne groß die Kamera zu verändern. Weil die ISO Automatik funktioniert mit Blitz bei A und S nicht ??????
Wollte was finden ohne groß die Kamera zu verändern. Weil die ISO Automatik funktioniert mit Blitz bei A und S nicht ??????
Es grüßt euch Jörg
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Die Iso-Automatik geht! Allerdings regelt die erst hoch, wenn das Licht des Blitzes nicht mehr ausreicht. Mach mal Bilder bei f22 im dunklen Raum - dann siehst du, dass die Iso-Automatik geht. Hab das bei mir mal ausprobiert, weil ich zunächst nicht geglaubt habe, dass die Iso-Automatik wirklich geht. Der SB-800 hat halt schon ne Menge Power.
Outdoor blitze ich aber regelmäßig von Anfang an bei Iso 400, weil dabei die Lichtstimmung "drum herum" besser eingefangen wird.

Outdoor blitze ich aber regelmäßig von Anfang an bei Iso 400, weil dabei die Lichtstimmung "drum herum" besser eingefangen wird.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...