Seite 2 von 2
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 23:10
von Fluff
..so ein Teil ist bei uns am Printer angeschlossen und es läuft schon lange.
Hanne
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 10:00
von matthifant
UweL hat geschrieben:Ich habe auch einen dieser 9in1 Vorgängerversionen für 7,99 im Einsatz, auch schon seit 2004 oder 2005 oder so. Der war damals schon ein Tipp. Gut (schnell+zuverlässig) und günstig. Sonst eine eher ungewöhnliche Kombination bei den Jungs

Kann ich im wesentlichen bestätigen, den habe ich auch schon seit 2004 im Einsatz.
Allerdings macht der die Daten der SD-Karte aus der Nikon CP3700 meiner Frau zunichte: nach dem Überspielen auf PC ist nichts zu sehen und die CP3700 mag die Karte dann auch nicht mehr.
Mit der SD-Karte aus meiner D80 hat das Teil kein Problem, auch die Oly und Fuji XD verarbeitet er problemlos. Bischen seltsam.
Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 08:52
von jakoha
Habe auch so ein Billig-Dings, ist von der Geschwindigkeit ausreichend. Allerdings muss man die Karten Halbwegs vorsichtig in die Slots schieben, da sonst die Kontakte verbiegen könnten. Das ist bei meinem MMC Slot passiert und lässt sich nich mehr richtig reparieren.
Könnt ihr die genaue Gewindigkeit irgendwo ermitteln, oder setzt ihr euch mit der Stoppuhr daneben?
Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 11:19
von alexis_sorbas
jakoha hat geschrieben:...
Könnt ihr die genaue Gewindigkeit irgendwo ermitteln, oder setzt ihr euch mit der Stoppuhr daneben?
Moin,
ich nehme auf dem Mac "Xbench" und teste den Reader/Karte als Volume...
mfg
Alexis