Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 11:25
von Wolfram
jockel hat geschrieben:Ichl liebe mein 50/1.4 und weine dem 50/1.8 keine Träne nach. Aber wem hilft das?
Mir. habe mich schon verdammt einsam mit meiner Meinung gefühlt ;-)

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 12:08
von Michael_Leo
Wolfram hat geschrieben:
jockel hat geschrieben:Ichl liebe mein 50/1.4 und weine dem 50/1.8 keine Träne nach. Aber wem hilft das?
Mir. habe mich schon verdammt einsam mit meiner Meinung gefühlt ;-)
Immer nur Mainstream ist auch langweilig. Und wenn das 1,4er gar keine Berechtigung hätte, würde Nikon nicht soviele davon über die Theke schieben, oder?

Michael

PS: hab garkein 50er mehr, sondern das 2,8/45mm, drolliges Teil :P

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 15:38
von rmf
Vielen Dank für die zahl- und hilfreichen Antworten!

Ich werde mir wohl erstmal das 1,8er zulegen. Eigentlich möchte ich das Sigma 50-150. Noch eigentlicher ein Nikkor mit diesem Brennweitenbereich und VR. :roll: Das ist momentan aber nicht im Budget. Und ein 1,4er wäre ja schon ein halbes 50-150 ...

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 15:39
von rmf
Jack_Steel hat geschrieben:Das 1.8er hat jedochwesentlich bessere Eigenschaften in Gegenlichtsituationen. Deshalb bereue ich mein Upgrade auf das 1.4er weil ich es bei Konzerten, Scheinwerferlicht und dergleichen manchmal einsetze.
Grund 1.

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 08:03
von Wolfram
Nachtrag:

Seit kurzem gibt es einen interessanten Vergleich auf http://www.slrgear.com/reviews/index.php
Hier sind alle aktuellen 50er von Nikon und Canon getestet worden.

Tip: Schaut Euch bei jedem Testbericht auch den dazugehörigen 'Tanner Report' an. Da sind die spezifischen Eigenschaften jedes einzelnen Objektives sehr detailliert beschrieben.

Die Ergebnisse möge jeder für sich selbst auslegen...

LG, Wolfram