Seite 2 von 2

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 21:20
von Andreas H
pkozeny hat geschrieben:aber warum gibts kein Hilfslicht wenn ich nicht das mittlere AF Feld gewählt habe, das macht für mich weniger Sinn.
Weil das Hilfslicht dann am AF-Ziel vorbeileuchten würde?

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 21:50
von donholg
Stimmt, die Leuchte sitzt rechts neben dem Objektiv, wodurch es die linke Bildhälfte nur unzureichend oder gar nicht ausleuchten kann :!:

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 10:33
von philipk
Andreas H hat geschrieben: Weil das Hilfslicht dann am AF-Ziel vorbeileuchten würde?
Ich meinte im Zusammenhang mit dem SB800, sorry. Der ist so toll, der sollte das normal steuern können ;)

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 11:14
von Andreas H
pkozeny hat geschrieben:Ich meinte im Zusammenhang mit dem SB800, sorry. Der ist so toll, der sollte das normal steuern können ;)
Ja klar. Der sollte doch in der Lage sein, seinen Scheinwerfer je nach Entfernung so zu kippen und zu schwenken daß er das gewählte AF-Feld in der gewählten Entfernung trifft.

Dumm nur, daß er die Entfernung noch nicht weiß, weil die doch erst mit seiner Hilfe ermittelt werden soll. ;)

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 16:05
von zappa4ever
weinlamm hat geschrieben:Es gab mal ne Zeit lang Threads, dass wenn das rote Licht an ist, dass der AF nicht so 100 % trifft. Meine, bei meiner D70 wäre da auch was gewesen....

:???:
Es ist an der D70 und an der D200 auf jeden Fall so - zusammen mit dem 18-70. Bei vielen anderen Objektiven besteht das Problem nicht. Es muss irgend etwas mit der Farbe Rot zu tun haben, wie damals volkerm mittels eines roten Kreuzes herausfand.

Mit dem normalen Einstellicht der Kamera gibt es kein Problem, nur mit dem roten der Blitze. Und auch nur im Brennweitenbereih unter 28 mm meine ich.