Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 10:14
von Andreas Blöchl
Es kursierte ja im Forum mal eine Russensoft herum mit der man es selber machen konnte. Soweit ich mich erinnern kann war es aber nur für die Compakten damals, ist schon sehr sehr lange her. Bitte berichtigt mich wenn ich etwas falsches erzähle, ich glaube aber ich kann mich noch erinnern das es mal sowas gegeben hat.

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:10
von Reiner
Andreas Blöchl hat geschrieben:Es kursierte ja im Forum mal eine Russensoft herum mit der man es selber machen konnte. Soweit ich mich erinnern kann war es aber nur für die Compakten damals, ist schon sehr sehr lange her. Bitte berichtigt mich wenn ich etwas falsches erzähle, ich glaube aber ich kann mich noch erinnern das es mal sowas gegeben hat.
Du meinst diesen Beitrag hier im NP-Wissen: http://wissen.nikonpoint.de/?p=127

Die funktioniert in der Tat nur für die Kompaktmodelle!

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:46
von vico
Reiner hat geschrieben:
Andreas Blöchl hat geschrieben:Es kursierte ja im Forum mal eine Russensoft herum mit der man es selber machen konnte. Soweit ich mich erinnern kann war es aber nur für die Compakten damals, ist schon sehr sehr lange her. Bitte berichtigt mich wenn ich etwas falsches erzähle, ich glaube aber ich kann mich noch erinnern das es mal sowas gegeben hat.
Du meinst diesen Beitrag hier im NP-Wissen: http://wissen.nikonpoint.de/?p=127

Die funktioniert in der Tat nur für die Kompaktmodelle!
Eigentlich sehr schade ;-)

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 20:27
von weinlamm
pedro62 hat geschrieben:Dürfte ein sehr häufiges Problem sein !!
Glaubst du?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 22:32
von Andreas Blöchl
Rainer, denkst du das man sich auf das Tool verlassen kann. Nicht das dann andere Nebenwirkungen auftreten. Meine CP4500 hat nämlich einen bekommen und bei der CP885 sind es drei die ich immer sehe. Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 06:32
von Reiner
Andreas Blöchl hat geschrieben:Rainer, denkst du das man sich auf das Tool verlassen kann. Nicht das dann andere Nebenwirkungen auftreten. Meine CP4500 hat nämlich einen bekommen und bei der CP885 sind es drei die ich immer sehe. Soll ich oder soll ich nicht?
Es gab meines Wissens viele, die das Programm angewendet haben (incl. meiner Person an der 5700) und soweit ich mich entsinne keinen, der seine Kamera damit "zerstört" hat.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 07:04
von pedro62
weinlamm hat geschrieben:
pedro62 hat geschrieben:Dürfte ein sehr häufiges Problem sein !!
Glaubst du?
Ist die Frage als Schwerz gemeint?? Wenn nicht, ja das glaube ich, alleine wenn man hier und in anderen Foren ließt (ich meine nicht ein spezielles Problem der D200, sondern alle Marken und Typen betreffend). Ein Kollege hat mit einer nagelneuen Oly E510 Probebilder gemacht - Pixelfehler, ein anderer hat mir gestern seine ersten Makroaufnahmen gezeigt - Pixelfehler. Und ich meine damit nicht Pixelfehler die sporadisch durch irgend welche Umstände auftreten (lange Belichtung, hohe Empfindlichkeit) sondern wirklich Hot- oder Deadpixel die immer an der selben Stelle zu sehen sind.
Meiner Meinung nach sollte jeder Hersteller heute in seiner Firmware ein entsprechendes Tool einbauen, um diese Fehler selbst beheben zu können. Das es geht sieht man ja an der 'Russenmethode' (und ich glaube einige Kameras haben so was ja bereits).

LG Peter

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 07:45
von Andreas Blöchl
Danke für deine Stellungsnahme Reiner.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 17:42
von weinlamm
pedro62 hat geschrieben:Ist die Frage als Schwerz gemeint??
War wirklich kein Scherz. :((

Liest man das wirklich so oft? Liest man das nur, wenn man betroffen ist oder überliest es ggf., wenn man nicht betroffen ist?

Also ich selbst hab schon die ein oder andere Kamera ( auch gehabt ) und hatte da noch keinen einzigen "falschen" Pixel ( egal ob Death- oder Hot-Pixel ). Auch kenne ich jetzt nicht so viele, die welche hatten.

Klar. In diesem Thread sind jetzt nen paar. Aber wirklich so viele...? :???: Deine Aussage hörte sich irgendwie nach Epidemie an...

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 18:27
von doubleflash
Das wär doch noch was für NX:
Einen Modus wo ich mir das .nef ohne Bayerinterpolation anzeigen lassen und defekte Pixel markieren kann. Muss ja nicht in der Kamera hinterlegt werden. Mir würde das vollkommen reichen und für andere wäre es vielleicht eine schöne Übergangslösung bis Zeit für den Service ist.