Wetsrern Digital My Book??

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich habe zwei WD Essential My Book 500Gig und bin voll auf zufrieden. Ich kaufe nur mehr noch von WD oder wirklich einer guten Marke weil ich da keine Controllerfehler verzeichnen kann was bei meiner Trekstor und noch einer ProVision beide aber WD drinnen, nicht sagen kann. Ich denke da sind einfach keine hochwertigen Controller verbaut. Desweiteren habe ich noch eine ältere Essential WD 160Gig wo ich auch voll zufrieden bin. Du kannst locker zuschlagen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Und noch ein Hinweis: Backupsoftware erfordert im Normalfall Administratorrechte - womit Mensch tunlichst nicht im Internet surfen sollte.
Wiesoo das nicht??
Desweiteren habe ich noch eine ältere Essential WD 160Gig wo ich auch voll zufrieden bin. Du kannst locker zuschlagen.
Mhh ich denke auch das die MYBook eine gute Wahl ist, pendel nur noch zwischen de Firewire und USB2 Version.

Viele Grüße
Bati
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Bati:
Wieso nicht die Version mit beiden Anschlüssen? ;) :)
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Die mit Firewire hat ja beide anschlüsse ;)
da ist halt die frage ob sich der mehr Preis für mich lohnt.

Viele Grüße
Bati
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Bati, ich habe mir diese Frage auch immer gestellt weil ich die avi Files vom Camcorder da speichere, und das sind ja bei 60min 13Gig da kannst du dir vorstellen was für Datenmengen da schnell zusammenkommen. Also nur für Backup reicht mir persönlich USB voll aus, aber wenn man zum Beispiel auf die Platte im laufendem Betrieb immer wieder zugreifen will und in etwa einsetzen will wie eine interne dann würde ich Firewire verwenden. Ansosnten habe ich mit USB noch nie welche Probleme gehabt mit den WD Platten.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
mrusty
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Aug 2006, 19:03
Wohnort: Essen

Beitrag von mrusty »

Ich benutze auch zu Hause ein WD MyBook 320GB mit Firewire.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern welche Version ist das, ob das Essential oder Premium oder Normal?

Mir gefällt aber das HD, sieht gut aus, ziemlich schnell und auch leise.

Ich mag aber das Backup Software von WD nicht, habe gleich wieder deinstalliert. Ich benutze lieber SyncToy von Microsoft (Freeware), ich finde SyncToy besser und sehr einfach zu benutzen.
Viele Grüße, Rusty
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Zum Thema SyncToy. Ich habe es auch mal probiert, bin aber ehrlich gesagt nicht klar damit gekommen.... :evil:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Zum Thema FireWire/IEEE1394/iLink:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91878

Passt gerade zum Thema... :hmm:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

HI
ich habe die Platte heute endlich bekommen :D
nun ist auf der Platte einiges an Software vorinstalliert und nimmt Platz weg, darum meine Frage wie seid ihr vorggegangen, habt ihr die Platte erst nochmal formatiert? bzw. anders Partitioniert oder alles so gelassen?
Sind bei den vorinstallierten Sachen auch wichtige Programme dabei (wie diagnose tools etc.)??

Viele Grüße
Bati
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hast du jetzt die MY BOOK gekauft? Ich habe alles seperat gesichert was da drauf war und auf NTFS formatiert weil bei mir auch avis drauf sind mit 13Gig. Ansonsten brauchst du nichts was da dabei ist, da gibt es bessere Programme um z.B. ein Backup zu machen, ich verwende da TrueImage von Acronis. Was du aber bei XP brauchen könntest wenn du wieder in Fat32 formatieren möchtest ist ein Tool das aber bei WD direkt zum downloaden geht. XP kann glaube ich keine Platten mehr in Fat32 formatieren so viel ich mich erinnern kann, ich verwende zusätzlich noch Win2k und das kann es noch. Einzig was da noch drauf ist ist das Icon damit im Arbeitsplatz unter dem Festplattenlaufwerk das WD Logo angezeigt wird, habe ich aber auch gelöscht weil ich das nicht brauche.
Zur Diagnose brauchst du auch nur auf die WD Page gehen und das Tool dir runterladen, passe aber auf das du nicht die Dos Version nimmst die kann nämlich nicht mit ext. Platten arbeiten. Aber das steht alles dabei.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten