Seite 2 von 4

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 14:28
von Herbstklage
Ja ne, nicht böse gemeint.
Aber der Humor einiger Leute hier ist ein wenig "speziell",
und ich bin oft zu leichtgläubig. :oops:

Ich stopfe mir meinen Desktop mit "neuen ordnern" voll,
da werden dann die Daten nach jedem Shooting rein geleert.
Bilder die ich brauche kommen in bearbeiteter form mit dem orginal NEF
in einen anderen Order.
Sauber gemacht wird nicht.

Chaosprinziep.
Funktioniert bei einigen Tausend Bildern noch erstaunlich gut. :arrgw:

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 15:52
von BeKa
Um die Dateien umzubenennen benutze ich Joe da kann auch ein fortlaufender Zähler eingestellt werden (auch wenn es über 9999 geht).

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 16:13
von Nikonisch
Herbstklage hat geschrieben:Ja ne, nicht böse gemeint. Aber der Humor einiger Leute hier ist ein wenig "speziell"...
War ja auch nicht "lustig" gemeint. Halt wirklich mein eigener Denkfehler. :((

Also nix mit "speziellem" Humor...;)

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 08:17
von weinlamm
Und meins war auch kein Humor. Wer wirklich vor hat 10.000 Bilder in einen Ordner zu packen, der sollte vielleicht wirklich mal anfangen über seine Art der Archivierung von Bilder nach zu denken... :arrgw:

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 09:42
von zyx_999
Nur am Rande: was bringt die Anzahl der Auslösungen im Dateinamen :?: :kratz: Kannst Du die Bilder damit leichter zuordnen?

Gruß - Klaus

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 10:18
von Herbstklage
Wenn ich fotografieren war schaue ich mir die Bilder durch,
und von denen die mir gefallen notiere ich mir die Nummer.
Die welche auf der Liste standen hab ich in einem anderen Ordner verschoben,
die restliche habe ich gelöscht, damals.
Heute hebe ich alle Bilder wieder auf bleibt aber praktisch
um sich im Chaos zu orientieren.

Auserdem weiß ich damit wie viele Bilder ich insgesamt gemacht habe.

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 10:35
von weinlamm
Herbstklage hat geschrieben:Auserdem weiß ich damit wie viele Bilder ich insgesamt gemacht habe.
Wofür ist denn das wichtig? Schreib lieber auf, wie viele gute du hast...

Oder besinnst du dich auf den Spruch eines großen Fotografens "die ersten 10.000 sind die schlechtesten..." ;)

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 10:40
von zyx_999
Herbstklage hat geschrieben: Auserdem weiß ich damit wie viele Bilder ich insgesamt gemacht habe.
OK, mir reicht aber ab und zu ein Blick in die Exifs. Die Anzahl total bei den Auslösungen halte ich für einzelne Shootings jetzt eher nicht so wichtig.

Gruß - Klaus

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 01:26
von nikonfan
Das die Nikons nur bis 9999 zählen können als willkürliche Grenze, finde ich mehr als nur etwas doof. Das haben die Minoltas schon besser gekonnt.

Denn die Zählnummer ist für mich eines der wichtigen Suchkriterien.
Dann habe ich nächstes Jahr dann gleich dreimal gleiche Zählnummern und übernächstes Jahr dann viermal - davon einmal von der an CCD-Schwäche gestorbenen Minolta und der Rest von Nikon.

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 09:27
von Herbstklage
Weinlamm:
Bin da ein wenig zu sehr Statistik Freak,
um das abstellen zu können.
Jeder hat so seine Macken.
Im Oktober rechne ich mal nach
auf wie viele Bilder ein gutes kommt,
das ich auch drucken lasse,
dann ist es ca 1 Jahr seit dem Kamera-kauf.

Trotzdem nicht leicht...
Ich bin Anfänger und entwickle mich dauernd weiter,
was vor 4 Monaten noch gut war, kann jetzt schon eher "mittel" sein...

How ever. :P