Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 11:13
von Dædalus
Schließlich und endlich habe ich mir jetzt 10GB SD-Karten à 2GB besorgt.
Laptop ist greifbar, also mach ich mir dahingehend wenig Sorgen. Und für 2 Tage unterwegs ohne Sichern reichen 10GB hoffentlich - selbst in RAW

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 11:20
von weinlamm
Dædalus hat geschrieben:...10GB SD-Karten à 2GB besorgt...
10 Stück?

Das dürften bei guten Karten auch schon bald 500,- Euro sein. Und für das Geld hättest du ja bald schon nen Laptop bekommen... Naja. Jeder wie er meint.

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 11:44
von Arkadiy
Er sagte "10 GB", also 5 Stück.

Das dürfte um die 100 EUR gekostet haben.
Arkadiy
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 16:45
von Dædalus
Weniger - Standard Kingston Karten 2GB, alles in allem ca. 70€.
Und einen Laptop hab ich schon, wie oben lesbar..
Hab mich v.a. auch deswegen für die großen Karten entschieden, weil mir a) das Wechseln auf die Nerven geht und ich b) oft bei Anlässen oder Veranstaltungen fotografiere, wo Kartenwechseln in besonderem Maße lästig ist..
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 17:01
von David
Weinlamm hat geschrieben:Dædalus hat geschrieben:...10GB SD-Karten à 2GB besorgt...
10 Stück?

Das dürften bei guten Karten auch schon bald 500,- Euro sein. Und für das Geld hättest du ja bald schon nen Laptop bekommen... Naja. Jeder wie er meint.

Hehe, Weinlamm... Was hast du denn für Preise vor Augen? Die 2GB-Karten kosten doch nix mehr - auch die guten....

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 17:04
von DiWi
Dædalus hat geschrieben:Weniger - Standard Kingston Karten 2GB, alles in allem ca. 70€.
..
Einfach zu teuer! Auch wenn ich immer wieder Horrormeldungen hier lese kann ich denen nicht folgen. Ich habe 4 Travelstar (Aldi) und zwei weitere No Name Karten je 2GB im Einsatzt. Deren Lese- und Schreibgeschwindigkeit ist vergleichbar mit den San Disk Ultra II und sie haben gerade mal 12,- EUR das Stück gekostet. Wollen wir uns nichts vormachen, aber die meisten Datenverluste die ich hatte waren meine Schuld.
Gruß Dirk
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 17:26
von weinlamm
David hat geschrieben:Hehe, Weinlamm... Was hast du denn für Preise vor Augen? Die 2GB-Karten kosten doch nix mehr - auch die guten....

Tja. Hatte da wohl irgendwie die Preise der 4 GB-Karten vor Augen. Die kosten ca. 50,- Euro ( hat letzte Woche die Sandisk Extreme III bei mir gekostet ). Dann habe ich was von 10 gelesen und gerechnet... kam bei mir 500,- Euro raus. Hab ja geschrieben "bald 500 Euro", weil SD ja noch nen Stück günstiger sind...
Naja. War wohl trotzdem falsch.
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 17:48
von Dædalus
DiWi hat geschrieben:Dædalus hat geschrieben:Weniger - Standard Kingston Karten 2GB, alles in allem ca. 70€.
..
Einfach zu teuer! [...] gerade mal 12,- EUR das Stück gekostet. [...]
Dividier mal 70 durch 5
14€ für eine Kingston halte ich für ok.
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 18:30
von DiWi
Dædalus hat geschrieben:DiWi hat geschrieben:Dædalus hat geschrieben:Weniger - Standard Kingston Karten 2GB, alles in allem ca. 70€.
..
Einfach zu teuer! [...] gerade mal 12,- EUR das Stück gekostet. [...]
Dividier mal 70 durch 5
14€ für eine Kingston halte ich für ok.
macht ein Kasten Bier, nee ich war noch nie stark in Mathe, trotz 12 Punkten im LK Mathe Abi .... Du hast Recht. Was bringen denn die Karten an Geschwindigkeit? Mein Kartenleser und die D80 machen leider bei 7,3 MB/s dicht. Ermittelt habe ich das mit hd2bench (Windows) und hdparm (Linux). Im Übrigen haben dort die SanDisk Extreme II SD Karten gerade mal 6.5 MB/s gebracht.
Gruß Dirk
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 14:42
von EdepopedE
Bei mir werkelt neuerdings eine "takeMS 4gb 133x" Karte ohne SD-HC. Probleme mit Kartenlesern hatte ich noch nicht, allerdings braucht die Cam nun relativ lange zum löschen der Fotos, wenn man mal eins daneben geschossen hat. Größter Vorteil war eigentlich der Preis beim lokalen Händler mit 33€.