Bis zu welcher Größe passen Speicherkarten in die D50?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

Schließlich und endlich habe ich mir jetzt 10GB SD-Karten à 2GB besorgt.
Laptop ist greifbar, also mach ich mir dahingehend wenig Sorgen. Und für 2 Tage unterwegs ohne Sichern reichen 10GB hoffentlich - selbst in RAW :bgrin:
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Dædalus hat geschrieben:...10GB SD-Karten à 2GB besorgt...
10 Stück? :???: :borgsmile: Das dürften bei guten Karten auch schon bald 500,- Euro sein. Und für das Geld hättest du ja bald schon nen Laptop bekommen... Naja. Jeder wie er meint. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Arkadiy
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Er sagte "10 GB", also 5 Stück. ;) Das dürfte um die 100 EUR gekostet haben.

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto
Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

Weniger - Standard Kingston Karten 2GB, alles in allem ca. 70€.

Und einen Laptop hab ich schon, wie oben lesbar.. :borgsmile:


Hab mich v.a. auch deswegen für die großen Karten entschieden, weil mir a) das Wechseln auf die Nerven geht und ich b) oft bei Anlässen oder Veranstaltungen fotografiere, wo Kartenwechseln in besonderem Maße lästig ist..
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Weinlamm hat geschrieben:
Dædalus hat geschrieben:...10GB SD-Karten à 2GB besorgt...
10 Stück? :???: :borgsmile: Das dürften bei guten Karten auch schon bald 500,- Euro sein. Und für das Geld hättest du ja bald schon nen Laptop bekommen... Naja. Jeder wie er meint. ;)

Hehe, Weinlamm... Was hast du denn für Preise vor Augen? Die 2GB-Karten kosten doch nix mehr - auch die guten.... :bgrin: :bgrin:
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Dædalus hat geschrieben:Weniger - Standard Kingston Karten 2GB, alles in allem ca. 70€.

..
Einfach zu teuer! Auch wenn ich immer wieder Horrormeldungen hier lese kann ich denen nicht folgen. Ich habe 4 Travelstar (Aldi) und zwei weitere No Name Karten je 2GB im Einsatzt. Deren Lese- und Schreibgeschwindigkeit ist vergleichbar mit den San Disk Ultra II und sie haben gerade mal 12,- EUR das Stück gekostet. Wollen wir uns nichts vormachen, aber die meisten Datenverluste die ich hatte waren meine Schuld. :cry:

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

David hat geschrieben:Hehe, Weinlamm... Was hast du denn für Preise vor Augen? Die 2GB-Karten kosten doch nix mehr - auch die guten.... :bgrin: :bgrin:
Tja. Hatte da wohl irgendwie die Preise der 4 GB-Karten vor Augen. Die kosten ca. 50,- Euro ( hat letzte Woche die Sandisk Extreme III bei mir gekostet ). Dann habe ich was von 10 gelesen und gerechnet... kam bei mir 500,- Euro raus. Hab ja geschrieben "bald 500 Euro", weil SD ja noch nen Stück günstiger sind...

Naja. War wohl trotzdem falsch.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

DiWi hat geschrieben:
Dædalus hat geschrieben:Weniger - Standard Kingston Karten 2GB, alles in allem ca. 70€.

..
Einfach zu teuer! [...] gerade mal 12,- EUR das Stück gekostet. [...]
Dividier mal 70 durch 5 ;)
14€ für eine Kingston halte ich für ok.
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Dædalus hat geschrieben:
DiWi hat geschrieben:
Dædalus hat geschrieben:Weniger - Standard Kingston Karten 2GB, alles in allem ca. 70€.

..
Einfach zu teuer! [...] gerade mal 12,- EUR das Stück gekostet. [...]
Dividier mal 70 durch 5 ;)
14€ für eine Kingston halte ich für ok.
macht ein Kasten Bier, nee ich war noch nie stark in Mathe, trotz 12 Punkten im LK Mathe Abi .... Du hast Recht. Was bringen denn die Karten an Geschwindigkeit? Mein Kartenleser und die D80 machen leider bei 7,3 MB/s dicht. Ermittelt habe ich das mit hd2bench (Windows) und hdparm (Linux). Im Übrigen haben dort die SanDisk Extreme II SD Karten gerade mal 6.5 MB/s gebracht.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
EdepopedE
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 09:01

Beitrag von EdepopedE »

Bei mir werkelt neuerdings eine "takeMS 4gb 133x" Karte ohne SD-HC. Probleme mit Kartenlesern hatte ich noch nicht, allerdings braucht die Cam nun relativ lange zum löschen der Fotos, wenn man mal eins daneben geschossen hat. Größter Vorteil war eigentlich der Preis beim lokalen Händler mit 33€.
Antworten