Seite 2 von 5
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 18:37
von BeKa
zappa4ever hat geschrieben:Willkommen im Forum
...
Da sich beide technisch sehr ähnlich sind, gilt wohl der Rat: "Zum Händler gehen und anfassen" mehr denn je....
Anfassen war ja schon immer etwas teurer.

Re: Expertenrat Nikon D80 oder D200
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 19:05
von Herbert
pariser hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und brache auch gleich Euren Rat. Ich habe viel mit einer Canon AE1 Programm fotografiert, will jetzt aber auf Digital aufruesten. Mein Ziel ist es insbesondere universell auf Reisen einsetzbar zu sein. Ich schwanke nun zwischen der Nikon D80 und der Nikon D200. Als Objektiv werde ich mir das wohl sehr gute 17-55 2,8 zulegen.
Was sit denn Euer Rat, lohnt sich der Aufpreis fuer die D200?
Danke Euch
Christian
Ich habe die D200 und meine Frau die D80, weil ihr die D200 zu klobig ist. Mir hingegen liegt die D200 besser in der Hand. Die D200 ist mit dem 17-55 sehr gut zu benutzen, weil das 17-55 ja auch sehr voluminös ist. An der D80 ist es mir fast schon zu groß. Da bräuchte man schon zusätzlich den MB-80. Das ist aber meine rein persönliche Einschätzung. Die D200 lohnt sich nur, wenn man eine etwas gößere Kamera (speziell am Handgriff) haben will, mehr Wert auf die Verarbeitung legt und einen schnellere Bildfolge (z.B. für Sport) braucht. Da sind die 3 B/s für mich etwas zu wenig. Wenn Du das alles nicht brauchst, reicht die D80 völlig. Beide haben einen gleich guten hellen Sucher.
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:59
von Namibia
Für mich ist an der D200 sehr wichtig, dass ich alle wichtigen Funktionen der Kamera mit den äusseren Bedienelementen einstellen kann und nicht erst ins Menü der Kamera muss. Auch liegt mir die D200 besser in der Hand und auf MuP will ich eigentlich auch nicht mehr verzichten. Geh in den Fotoladen und probier beide aus. Du musst selbst entscheiden welche Kamera dir besser in der Hand liegt und welche Bedienbarkeit dir zusagt.
Gruß Michael
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 21:27
von Dirk-H
Mario65 hat geschrieben:Bin jetzt von der D80 auf die D200 umgestiegen, da mehr Bedienmöglichkeiten von aussen Möglich sind
Namibia hat geschrieben:Für mich ist an der D200 sehr wichtig, dass ich alle wichtigen Funktionen der Kamera mit den äusseren Bedienelementen einstellen kann und nicht erst ins Menü der Kamera muss
Bei welchen Einstellungen ist denn da die D200 der D80 überlegen?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 21:40
von Namibia
Dirk-H hat geschrieben:Mario65 hat geschrieben:Bin jetzt von der D80 auf die D200 umgestiegen, da mehr Bedienmöglichkeiten von aussen Möglich sind
Namibia hat geschrieben:Für mich ist an der D200 sehr wichtig, dass ich alle wichtigen Funktionen der Kamera mit den äusseren Bedienelementen einstellen kann und nicht erst ins Menü der Kamera muss
Bei welchen Einstellungen ist denn da die D200 der D80 überlegen?

Wenn ich mir das Funktionswählrad der D80 anschaue, dann kann ich dort nur die Belichtungsprogramme und Aufnahmeprogramme einstellen. Oder habe ich da etwas übersehen ?

Bei der D200 habe ich da Weißabgleich, Qualität, ISO und Einzelbild, Serienbild slow, Serienbild fast, Zeitauslöser und die MirrorUp Funktion. Alles bequem und schnell zu erreichen und durch das vordere und hintere Einstellrad zu verstellen. Das macht für mich schon einen Unterschied.
Gruß Michael
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 21:45
von Dirk-H
Namibia hat geschrieben:Oder habe ich da etwas übersehen ?

Bei der D200 habe ich da Weißabgleich, Qualität, ISO und Einzelbild, Serienbild slow, Serienbild fast, Zeitauslöser und die MirrorUp Funktion.
Ja. Bis auf MirrorUp hat die D80 das alles auf Tasten an der Rückseite oder neben dem LCD.
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 22:01
von D200User
Für mich heißt es als Wunschkandidatin:
D80x mit der Bracketingfunktion der D200
Gehäuse etc. von der D80
= Optimum.
Die Entscheidung für die eine oder andere Kamera kann man eigentlich niemanden abnehmen, da das Bedienkonzept eine rein individuell wahrgenommene Sache ist.
Wenn die D200 das Format der D80 hätte, wäre das die ideale Kamera für mich, da ich auch nicht das deutlich schwerere D200 Gehäuse auf langen Wanderen mitnehmen möchte. Dafür - und wirklich nur dafür - überlege ich sogar, eine D40x einzuplanen. Derzeit nutze ich erfolgreich die CP8800 und 8400.
Ansonsten ist die D200 für DRI derzeit ungeschlagen.
Gehe einfach in den nächsten Laden mit Auswahl und teste beide Modelle mit der Wunschoptik. Dann wird normalerweise schnell klar, wohin die persönliche Reise(Entscheidung) geht.
Viel Spaß beim Erlebniskauf

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 22:02
von zappa4ever
Dirk, du willst und die D80 jetzt aber nicht als bedienungsfreundlicher verkaufen ?
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 22:04
von Namibia
Dirk-H hat geschrieben:Namibia hat geschrieben:Oder habe ich da etwas übersehen ?

Bei der D200 habe ich da Weißabgleich, Qualität, ISO und Einzelbild, Serienbild slow, Serienbild fast, Zeitauslöser und die MirrorUp Funktion.
Ja. Bis auf MirrorUp hat die D80 das alles auf Tasten an der Rückseite oder neben dem LCD.
Danke für die Aufklärung, Dirk.

Ich habe mich im Januar spontan für die D200 entschlossen, nachdem ich sie vergleichend zur D80 erstmalig in die Hand genommen hatte. Auschlaggebend war für mich das "griffige" Gefühl, vor allem, wenn das 70-200 VR angedockt war. Auch das durchdachte Bedienkonzept (gute Erreichbarkeit und Verstellbarkeit der für mich wichtigen Funktionen) hat mich überzeugt. Ich möchte die D80 keinesfalls schlecht machen, das ist eine sehr gute Kamera, die der Bildqualität der D200 sicherlich nicht nachsteht.

Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, man muß es selbst ausprobieren und sich dann entscheiden, ob einem der Mehrpreis der D200 wert ist.
Gruß Michael
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 22:11
von vdaiker
Dirk-H hat geschrieben:Namibia hat geschrieben:Oder habe ich da etwas übersehen ?

Bei der D200 habe ich da Weißabgleich, Qualität, ISO und Einzelbild, Serienbild slow, Serienbild fast, Zeitauslöser und die MirrorUp Funktion.
Ja. Bis auf MirrorUp hat die D80 das alles auf Tasten an der Rückseite oder neben dem LCD.
Ja, und so wie bei der D70 auf doppelt belegten Tasten. Das alles ist sicher kein Problem, aber ich habe mich an der D70 immer wieder darüber geärgert. Erstens ist die ISO Taste doppelt belegt, d.h., sie geht nur wenn der Monitor aus ist. Zweitens muss man die Kamera neigen, die ISO Taste suchen und drücken, zurückneigen damit man im oberen Statusdisplay die Einstellung sieht. Und die ISO Anzeige ist bei der D80 auch nur auf Druck irgendeiner anderen Taste im Sucher zu sehen, besser als gar nicht, aber schlechter als bei der D200.
Und die Umschaltung "normal - Fernauslöser - Selbstauslöser " das war mir ein Greul bei der D70. Haste die Cam endlich auf Fernauslöser, machste ein Foto von Stativ, aha passt was nicht, Stativ neu ausrichten - biste fertig hat die Cam automatisch wieder auf Normalauslöser umgeschaltet. Zu allem Überfluss ist die Cam so hoch auf dem Stativ dass Du den Umschalter "normal - Fernauslöser - Selbstauslöser" nicht mehr sehen kannst. Also Cam wieder runter vom Stativ und von vorne beginnen, dieses Mal etwas zügiger bitte .... Sollte das bei der D80 besser gelöst sein so bitte ich um Entschuldigung für meine Ausschweifungen, ich kenne das nur von der D70.
Das sind alles nur Kleinigkeiten, aber für mich sind solche Kleinigkeiten wichtig.
Ich kann da auch wirklich nur eines raten: gehe in einen Laden und spiel selber damit rum.
Volker