Seite 2 von 4
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 22:32
von Oli K.
Elwood hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben: solchen Fall, woraufhin ihm empfohlen wurde weiter zu fotografieren, da durchaus ein defektes Display in Frage käme.
Was zeigt denn das Histogramm?
Hier, in diesem Fall scheinen ja die Grünwerte komplett zu fehlen...
mag2123 hat geschrieben:... wenn ich mir die farbdigramme so anschaue, fehlt gruen komplett...
Deswegen vermute ich auch, dass es - wenn es ein Defekt ist - ein zentrales Bauteil sein muss...

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 23:30
von Elwood
Oli K. hat geschrieben:
Hier, in diesem Fall scheinen ja die Grünwerte komplett zu fehlen...
mag2123 hat geschrieben:... wenn ich mir die farbdigramme so anschaue, fehlt gruen komplett...

Ich muss dringend ein Termin beim Augenarzt machen ...

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 00:04
von Andreas H
Oli K. hat geschrieben:mag2123 hat geschrieben:... wenn ich mir die farbdigramme so anschaue, fehlt gruen komplett...
Deswegen vermute ich auch, dass es - wenn es ein Defekt ist - ein zentrales Bauteil sein muss...

Für mich liest sich das eher nach einem Firmwareproblem. Die Bayer-Interpolation erfolgt doch eigentlich erst recht spät in der Verarbeitung und ausschließlich in der Firmware. Ich würde das Ding einfach mal zurücksetzen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 01:36
von OskarE
shitshit.. da wird von vereisten D200(?) am Pol berichtet die wochenlang bestens funktioniert und dann machts die eigene beim traumurlaubsziel nichtmehr..

mein Beileid!
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 05:50
von StefanM
Wie sieht es denn aus, wenn man ein RAW am Rechner "entwickelt". Sollte es wie Andreas H vermutet ein Fehler sein, der weiter hinten in der Bearbeitungskette auftritt, könnte man die NEFs in NX vielleicht normal bayerinterpolieren lassen. Dafür müssten eigentlich ja nur die Helligkeitswerte des Sensors da sein
Dass dann das eingebettete Vorschau-JPG strange aussieht, wäre dann wohl zu verschmerzen und die Sache so für Dich dann der beste Workaround...
Hast Du einen Konverter dabei? Sonst kannst Du vielleicht auch 1 NEF mal mailen und wir schauen nach, ob so was zu retten ist

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 09:41
von Oli K.
Andreas H hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben:mag2123 hat geschrieben:... wenn ich mir die farbdigramme so anschaue, fehlt gruen komplett...
Deswegen vermute ich auch, dass es - wenn es ein Defekt ist - ein zentrales Bauteil sein muss...

Für mich liest sich das eher nach einem Firmwareproblem. Die Bayer-Interpolation erfolgt doch eigentlich erst recht spät in der Verarbeitung und ausschließlich in der Firmware. Ich würde das Ding einfach mal zurücksetzen.
Aber wenn die Grün-Daten komplett fehlen vermute ich mal, dass vorher schon etwas schief gelaufen sein muss... Wie gesagt, ich vermute es. Ein Gang zum Service bleibt einem in solch einem Fall sowieso nicht erspart.

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 10:07
von mag2123
hab nun versucht die camera versucht mit saly yu entfeuchten
nix geholfen.
wenn ich ohne objektiv fotografiere, ist nun dreiviertel des bildes rosa und oben gruen bei geschwungener uebergangslinie
ich glaub das wird nix mehr...
ich geh jetyt jedenfalls wieder an den strand!!!
was kostet eigentlich eine d40??
die anderen urlauber knipsen ja auch fleissig mit ihren dingern - nur ich nicht
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 10:24
von Andreas H
Oli K. hat geschrieben:Aber wenn die Grün-Daten komplett fehlen vermute ich mal, dass vorher schon etwas schief gelaufen sein muss...
Vor der Bayer-Interpolation weiß die Kamera doch noch nicht welche Daten die Grün-Daten sind.
mag2123 hat geschrieben:wenn ich ohne objektiv fotografiere, ist nun dreiviertel des bildes rosa und oben gruen bei geschwungener uebergangslinie
Das liest sich aber irgendwie nach einem optischen Problem, z.B. Feuchtigkeit im AA-Filter (der ist, glaube ich, mehrschichtig). Sieht man da irgendwas?
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:36
von Oli K.
Andreas H hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben:Aber wenn die Grün-Daten komplett fehlen vermute ich mal, dass vorher schon etwas schief gelaufen sein muss...
Vor der Bayer-Interpolation weiß die Kamera doch noch nicht welche Daten die Grün-Daten sind.
Ah, ok, ja stimmt, da hast Du Recht..., dann könnte es ja doch noch das berühmte "Glück im Unglück" sein...

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 12:37
von Andreas H
Die geschwungene Übergangslinie kann man - glaube ich - elektronisch nicht so gut erzeugen. Wenn sich Feuchtigkeit erst mal per Kapillareffekt in einem dünnen Zwischenraum eingenistet hat, dann ist sie mangels Oberfläche nur sehr schwer wieder herauszubekommen. Wenn es das ist - und das sollte man eigentlich mit einem kritischen Blick auf den AA-Filter herausbekommen - dann würde ich die Kamera weiter austrocknen.
Deckel/Objektiv war im Safe doch hoffentlich abgenommen? Das Gehäuse sollte natürlich gut belüftet sein.
Grüße
Andreas