MB-D200 aus Polen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

MikeH
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 6. Jun 2004, 17:50

Beitrag von MikeH »

erm, die automatische umschaltung anstelle eines kurzen griffes an den schalter ist ein "ko-kriterium" im werte von 80-90€?????? :roll:
:wink: mikeh
:d200 :nikon18-70: sigma70-200 2.8: :nikon85 1.8D :sigma105macro 2.8 : sigma500dg super:
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

mikeh,

meinst Du jetzt den zweiten Auslöseknopf oder die Akku-Umschaltung ?
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

wo gibt es bitte die mb-d80 mit ko-kriterium zu kaufen? :D
Gruß
Attila
seben
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 169
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:20
Wohnort: Leipzig

Beitrag von seben »

hat mal jemand bei dem DELTA- oder dem HÄHNEL- griff für die d200 statt den träger für die en-el3e's, den akkuträger mit akkus verwendet?
gibt es da irgendwas zu beachten?
bitte jetzt nicht auf das richtige einlegen der akkus hinweisen.....
interessieren würde mich, ob bei euren akkuträger die kontaktbelegung auch anders ist als bei dem träger für die en-el3e's.
habt ihr im custommenue unter d8 den akkutyp geändert wenn ihr z.B.
ni-mh-akkus verwendet?
6 akkus zu 1,2V sind nur 7,2V, der en-el3e hat 7,4V - stellt der spannungsunterschied ein problem dar? - die akkus dürften ja wohl in reihe geschaltet sein.
der seben

macht mit ner D200 rum
Antworten