Seite 2 von 3

Verfasst: So 27. Mai 2007, 09:21
von ws
... kommt auch auf die gewünschte Geschwindigkeit und die gewünschte Genauigkeit an.

Kreuzsensoren (oftmals nur in der Mitte) sind genauer (!?!), ein AF-Messfeld schneller, als wenn alle berechnet werden müssen.

Ich hab meist auf das mittlere festgestellt und stelle i. d. R. nur mein Makroaufnahmen auf außermittige Sensoren um ...

Gruß

Wolfgang

Verfasst: So 27. Mai 2007, 09:25
von zappa4ever
Bei der D70 habe ich auch immer geschwenkt, da die äußeren AF-Felder einfach zu weit auseinander liegen und man mit diesen auch schwenken müsste. Mit den 11 Feldern der D200 wähle ich aus. Ist eine Umstellung aber man gewöhnt sich dran.

Ich denke bei der Eingangsfrage sollte man die verschiedenen AF-Modi unterscheiden. Die meisten reden hier vom Einzelfeld AF, bei dem das AF-Feld ausgewählt wird und bleibt; den dynamischen Einzelfeld - Modus, bei dem das AF-Feld ausgewählt wird aber einer Bewegung folgt.
Dann gibt es noch die Gruppen, im Prinzip auch eine Auswahl, aber mit recht großen Feldern und die "dynamische Messfeldsteuerung mit Priorität der kürzesten Aufnahmedistanz". Dies entspricht wohl den meisten Digiknipsen, wo die Kamera das AF-Messfeld auswählt. Sie nimmt das mit der kürzesetn Distanz.

Re: @weinlamm

Verfasst: So 27. Mai 2007, 09:29
von weinlamm
catweezle hat geschrieben:...Vielleicht ist es ja ganz sinnvoll, die Kamera primär im Automatikmodus für Schnappschüsse "bereitzuhalten". Dann aber, wenn genug Zeit zum Einstellen ist, z.B. auf "P" oder "M" zu stellen mit den individuellen Vorgaben, die dann noch entsprechend den tatsächlichen Verhältnissen modifiziert werden...
Jetzt fängst du aber schon wieder mit anderen Sachen an. Zunächst stellst du Fragen nach der Einstellung des AF. Jetzt fragst du nach Belichtungsmodi.

Allroundeinstellung gibt es definitiv nicht. Ne DSLR ( und das gilt um so mehr, je professioneller die Kamera wird ) ist keine Point & Shoot - Kamera. Da solltest du idealerweise für alle Situationen deine Wahl wieder neu treffen.

Ich selbst habe meine Kamera zunächst erstmal im A-Modus. AF steht auf Af-S. Als Messfeld ist das mittlere ausgewählt und ich habe die dynamische Messfeldsteuerung an. Aber je nach Situation wird dann ganz schnell hier und da umgestellt. - Gerade dieses schnelle umstellen per Hebel ist ja einer der großen Vorteile der Nikons. :bgrin:

Re: @weinlamm

Verfasst: So 27. Mai 2007, 11:02
von pixelmac
weinlamm hat geschrieben: Point & Shout - Kamera.
Das nominiere ich hiermit für den freud'schen Vertipper des Monats :hehe: ;)

Zum Thema:
Ich verwende auch überwiegend Zeitautomatik (um Kontrolle über die Tiefenschärfe zu haben), kombiniert mit AF-C und Einzelfeldmeßsteuerung, wobei ich das Meßfeld manuell nach Bedarf setze. Die anderen AF-Modi verwende ich eigentlich nur bei schneller Action (Vögel im Flug).

Ich hatte mal eine Reihe von (unwissenschaftlichen) Tests gemacht, bei denen ich meinen Hund fotografiert hatte, der auf mich zugerannt kam. Wenn ich einen Modus gewählt hatte, bei dem die Kamera das Meßfeld wählte, lag das (für mich) überraschend häufig ziemlich daneben. Bei manueller Festlegung des Meßfeld klappte das etwas besser. (Wobei diese Situation extrem schwer für den AF ist, da sich das Objekt ja kaum "bewegt", es scheint nur langsam immer größer zu werden...)

Re: @weinlamm

Verfasst: So 27. Mai 2007, 11:58
von weinlamm
pixelmac hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben: Point & Shout - Kamera.
Das nominiere ich hiermit für den freud'schen Vertipper des Monats :hehe: ;)
Hab´s ja schon geändert... Aber hast Recht... klingt lustig... :bgrin:

Re: @weinlamm

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:01
von catweezle
weinlamm hat geschrieben:
Jetzt fängst du aber schon wieder mit anderen Sachen an. Zunächst stellst du Fragen nach der Einstellung des AF. Jetzt fragst du nach Belichtungsmodi.
...
Aber je nach Situation wird dann ganz schnell hier und da umgestellt. - Gerade dieses schnelle umstellen per Hebel ist ja einer der großen Vorteile der Nikons. :bgrin:
nein, ich meinte schon die Fokussierung.

Hebel?
Bei der D80 ist die schnelle Umstellung vom Einzelfeld auf dynamisch oder so nur über das Menu möglich...oder habe ich da was überlesen? Dann bitte ich um Aufklärung, ich hab die Kamera noch nicht so lange.

Tschüß
Michael

Re: @weinlamm

Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:39
von weinlamm
catweezle hat geschrieben:...Bei der D80 ist die schnelle Umstellung vom Einzelfeld auf dynamisch oder so nur über das Menu möglich...oder habe ich da was überlesen? Dann bitte ich um Aufklärung, ich hab die Kamera noch nicht so lange.
Jetzt wissen wir wenigstens um welche Kamera es geht. Die D80 hat keinen Hebel mehr an der Kamera... - mal nach sehen...

Lt. Bildern hat die D80 wohl wirklich keinen Wählschalter mehr. Die D70, als Vorgängerin, hatte den noch. Verstehe ich nicht so ganz, weil ich dachte das Einbauen ins Menü wäre nur ne Sache der günstigen Modelle... :???:

Re: @weinlamm

Verfasst: So 27. Mai 2007, 17:54
von Andreas H
weinlamm hat geschrieben:
catweezle hat geschrieben:...Bei der D80 ist die schnelle Umstellung vom Einzelfeld auf dynamisch oder so nur über das Menu möglich...oder habe ich da was überlesen? Dann bitte ich um Aufklärung, ich hab die Kamera noch nicht so lange.
Jetzt wissen wir wenigstens um welche Kamera es geht. Die D80 hat keinen Hebel mehr an der Kamera... - mal nach sehen...

Lt. Bildern hat die D80 wohl wirklich keinen Wählschalter mehr. Die D70, als Vorgängerin, hatte den noch.
Wo an der D70 siehst du diesen Schalter? :???:

Bei der D80 kann man über ein Benutzermenü wenigstens die wichtigsten Funktionen schnell erreichen.

Grüße
Andreas

Re: @weinlamm

Verfasst: So 27. Mai 2007, 18:09
von weinlamm
Andreas H hat geschrieben:Wo an der D70 siehst du diesen Schalter? :???:
Oooups. Wollte gerade schon schreiben "vorne rechts...". Gut, dass ich nochmal geschaut habe...

Den Schalter hat die Fuji S3 - die D70 hat tatsächlich auch nur den Umschalter für AF und M.

:oops:

Re: @weinlamm

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 10:34
von lutzd
catweezle hat geschrieben: nein, ich meinte schon die Fokussierung.
Hebel?
Bei der D80 ist die schnelle Umstellung vom Einzelfeld auf dynamisch oder so nur über das Menu möglich...
Eine Möglichkeit gibt es. Lege die Meßfeldumstellung auf die Funktionstaste. Dann kannst du nach drücken dieser Taste mit dem hinteren Einstellrad die Meßfeldsteuerung veränden.

Gruß Lutz