Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 18:39
von Herbert
Analog war ich mit dem 35-er sehr zufrieden. Digital kann ich nichts dazu sagen, da ich auf eine DX-Linse (12-24) umgestiegen bin.

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 20:36
von vdaiker
contax hat geschrieben: Das hat auch nostalgische Gründe, vor über zehn Jahren hatte ich mit einer Praktica BMS und einem 50er die Freude am Fotografieren gefunden. Meine erste Nikon, eine F801 wurde auch zuerst mit einem 50er bestückt. Allerdings ist das kein D und an der D70 nicht wirklich mit Freude zu gebrauchen (allerdings eine netter, lichtstarker Kompromiß für Dunkelheit).
Warum ?
Solange es ein AF ist sollte es doch an der D70 problemlos gehen, oder ?

Ich habe mir übrigens auch ein 35/2 gegönnt. Das ist einfach an der DSLR mit Cropfaktor universeller geeignet als ein 50er, finde ich jedenfalls.
Ausserdem finde ich das 35/2 D besser als das 50/1.8 D, das zeigt mir zuviel Purple Fringing bei Offenblende. Und darüberhinaus ist es Made in Japan, das 50er kommt aus China. Beide haben aber die blöden, weissen Objektivrückdeckel.

Volker