Seite 2 von 5
Re
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 22:59
von max.
Hallo.
Bei mir waren das 19 Euro
aber nicht für die kleine Karte

oder?
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 23:22
von Feinfinger
Ich hab vor 1 1/2 Monaten meine WhiBals bekommen ...
Qualität, wie schon vormals kommentiert Top (durchgefärbter, schwimmfähiger Kunststoff)
Den Zoll hab ich vermieden, indem ich auf eine Rechnung verzichtet habe und die Sendung auf Wunsch als 'SAMPLE' deklariert wurde.
Zur Anwendung: Schau einfach die Videos auf RAWWORKFLOW.COM an ...
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 01:20
von Redwine
@max: ne, war die kleine und die mittlere Karte + den Gürtelhalter mit Ausziehleine. Vielleicht ist auch der BND/MAD/CIA auf die Ausziehleine aufmerksam geworden. Clint Eastwood hat mit sowas in einem Film vor 127 Jahren von der Rückbank eines PKW aus einen Beifahrer umgebracht. Da fällt man schon mal ins Fahndungsraster.
Das mit dem Sample kann auch ins Auge gehen, da arbeiten ja teilweise auch Menschen, also ich meine, Menschen, die auch fotografieren. Und das ist dann ganz blöd. Geld futsch, Ware futsch. So einen Thread hatten wir mal zu dem Thema.
Worüber ich mich geärgert hatte war, daß es die Sendung innerhalb 24 Stunden über den Teich geschafft hat, dann aber 5 Tage liegenblieb und ich am Telefon barsch von der Seite angemacht wurde. Außerdem haben die den gesamten Rechnungsbetrag verzollt, also auch das Handling und Shipping. Und das ist unzulässig, denn auf Porto darf z.B. kein Zoll und keine EUSt. erhoben werden. War mir einfach zu blöd, hier noch Arbeit und Geld zu investieren. Hätte eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen können, aber wozu?
Grüße
Gert
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 07:59
von donholg
Es gibt doch eine Untergrenze für Zoll.
Liegt die nicht bei 25€?
Dann dürfte die kleine Karte allein (imho 25$ also momentan <25€) ohne Zoll durchgehen.
Das große Programm von Redwine (kleine+mittlere Karte) aber sicher nicht mehr.
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 08:57
von StefanM
donholg hat geschrieben:Es gibt doch eine Untergrenze für Zoll.
Liegt die nicht bei 25€?
Waren das nich 22,- Euro

Hab mal versucht, das bei zoll.de zu finden, die verstecken sowas aber gekonnt

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 23:29
von Castor
Ist zwar jetzt nicht 100%ig das Thema, aber ich stelle die Frage dennoch mal.
Ich hatte beim Handbuch "CS2 für digitale Photographie" eine kostenlose Graukarte dabei. Kennt die jemand von euch, bzw hat damit schon einer Erfahrungen gemacht? Taugt sie etwas in der Praxis, oder soll ich es lieber lassen und sie weiterschenken.
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 08:27
von hjm666
Auf der WhilBal Home Page gibt es ein schönes Videotutorial, in dem auch der Unterschied zwischen einer "klassischen" Graukarte zur Belichtungsmessung und einer Graukarte zum Weissabgleich in digitalen Kameras erläutert wird.
Hans-Jürgen
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:30
von StefanM
Mein Whibal ist angekommen - nix mit Zoll o.ä.
Ich kann nicht sagen, ob ich nun besonders pfiffig war oder nicht, jedenfalls hab ich das Ding bei Amazon.
com bestellt und es war nach 3 Tagen

im normalen Briefumschlag von usps im Kasten. Ich würde sagen, daß da nirgendwo ein Zoll drübergeschaut hat

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 16:16
von lottgen
Was spricht gegen andere Graukarten (z.B. von Fotowand)?
Warum muss ich teuer eine kleine Karte kaufen, wenn ich aus einer großen viele kleine schneiden kann?
Zur Not hänge ich sie dann an eine Leine mit Aufwickler (Eisenwarenladen / Werbegeschenk, z.B. mit Kuli dran).
Grüße
Jan
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 16:28
von StefanM
lottgen hat geschrieben:Was spricht gegen andere Graukarten (z.B. von Fotowand)?
Warum muss ich teuer eine kleine Karte kaufen, wenn ich aus einer großen viele kleine schneiden kann?
Wenn Du genau gelesen hast und Dir auch noch auf der Whibal-Homepage die Videos reingezogen hast kannst Du Dir die Frage selber beantworten

Die Videos lohnen sich
