Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 17:29
von z9rn
der TFT hatte das Samsung.icc drinnen und Photoshop das standart PhotoshopRGB Profil.
mit dem Samsung Profil (zb in Firefox) brachten die testbilder bessere Ergebnisse.
Hab im Photoshop nurn auch mein Monitorprofil angegeben und es sieht besser aus. aber ob es das gelbe vom Ei ist weis ich auch nicht..
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 18:16
von Gisbert Keller
z9rn hat geschrieben:der TFT hatte das Samsung.icc drinnen und Photoshop das standart PhotoshopRGB Profil.
mit dem Samsung Profil (zb in Firefox) brachten die testbilder bessere Ergebnisse.
Hab im Photoshop nurn auch mein Monitorprofil angegeben und es sieht besser aus. aber ob es das gelbe vom Ei ist weis ich auch nicht..
Nein, das ist keine Lösung. Die Monitor-Herstellerprofile sind meist völlig unbrauchbar. Entweder du erstellst selbst ein Profil, im Idealfall mittels Colorimeter oder ich rate zum sRGB-Profil unter "Eigenschaften von Anzeige". Achtung, Neustart nicht vergessen nach einer Änderung des Monitorprofils.
Als Arbeitsfarbraum in PS bietet sich dann ebenfalls sRGB an.
Das ist allerdings nur eine Notlösung.
Viele Grüße Gisbert
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 19:44
von z9rn
denke dann werd ich mir mal ein colorimeter ausleihen. kumpel sollte eins haben. hab jetz wieder srgb drinnen.
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 19:55
von piedpiper
Gute Idee, das mal mit 'nem Testchart gegenzuchecken. Bei mir schaut's fast perfekt aus - ich kann bei Dirks Chart lediglich die 1 + 2 auf schwarzem Grund nicht erkennen. Das deckt sich ziemlich genau mit dem Ergebnis bei Gisberts Chart - auch hier kann ich die beiden letzten Zahlen (10 + 05) auf dem schwarzen Grund nicht erkennen. Auf dem weissen Hintergrund passt's. Was sagt mir das jetzt? Kann ich / muss ich da noch etwas anpassen?
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 20:04
von Dirk-H
piedpiper hat geschrieben:Kann ich / muss ich da noch etwas anpassen?
Das ist so ungefähr das, was ich tagsüber bei mir auch habe. Mit weniger Umgebungslicht paßt es dann. Ansonten könntest du vielleicht noch ein wenig mit dem Kontrast runter und der Helligkeit rauf - falls möglich, mein Monitor läuft z.B. schon auf 50% Kontrast und 100% Helligkeit.
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 20:38
von donholg
Stimmt.
Rollo runter, dann seh ich alles.
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 06:17
von StefanM
piedpiper hat geschrieben:Gute Idee, das mal mit 'nem Testchart gegenzuchecken. Bei mir schaut's fast perfekt aus - ich kann bei Dirks Chart lediglich die 1 + 2 auf schwarzem Grund nicht erkennen. Das deckt sich ziemlich genau mit dem Ergebnis bei Gisberts Chart - auch hier kann ich die beiden letzten Zahlen (10 + 05) auf dem schwarzen Grund nicht erkennen. Auf dem weissen Hintergrund passt's. Was sagt mir das jetzt? Kann ich / muss ich da noch etwas anpassen?
Es müßte je nach Beleuchtung noch ein Tacken mehr gehen - bei Dirks Bild sehe ich alle Graustufen, im hellen Bereich alle Zahlen, im Dunklen kann ich die 1 nicht mehr sehen
Allerdings kann ich machen was ich will, selbst gerstern abend mit 2 Bier intus sehe ich immer und überall die 2,2 vom Gamma. Da kann ich Augen zusammenkneifen und schielen - nix.
Bei Gisberts Bild sehe ich wiederum im hellen Bereich alles bis 250, im dunklen Bereich die 10 noch ziemlich gut und wenn ich mit der Nase vorm Schirm hänge und ausreichend nach rechts und links rumhampel kann ich auch die 5 noch erahnen.
Allerdings ist mein Arbeitsplatz recht "dunkel", sehr diffus beleuchtet und hat keinen direkten Lichteinfall auf den Monitor. Jetzt, da es draußen noch etwas finster ist, kann ich das also alles gut erkennen. Gestern Nachmittag auf Dirks Bild fehlten mir auch die 1 und 2.
@Dirk und Gisbert: Habt Ihr was dagegen, wenn man privat Eure Testbilder nutzt? Max. ein Einbinden zum checken in eine priv. Homepage!
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 08:44
von Dirk-H
StefanM hat geschrieben:
Allerdings kann ich machen was ich will, selbst gerstern abend mit 2 Bier intus sehe ich immer und überall die 2,2 vom Gamma. Da kann ich Augen zusammenkneifen und schielen - nix.
Wie sieht es mit den Quadraten links und rechts von der 2,2 aus? Wenn eins von denen mit dem Hintergrund verläuft, dann liegt dein Gamma daneben. Tun die das auch nicht, dann liegt es an deiner "Betrachtungstechnik".
StefanM hat geschrieben:
@Dirk und Gisbert: Habt Ihr was dagegen, wenn man privat Eure Testbilder nutzt? Max. ein Einbinden zum checken in eine priv. Homepage!
Ich habe es raufgeschrieben: CC-BY bedeutet du darfst es frei benutzen und weitergeben, solange mein Copyright dabei wiedergegeben bleibt. Kannst du also gerne machen.
Mit mehr Hinweisen zum Einstellen des Monitors gibt es das jetzt auch auf meiner Homepage - darf gerne verlinkt werden:
http://foto.dirkhennig.de/monitor-einstellung.html
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 08:56
von StefanM
Dirk-H hat geschrieben:StefanM hat geschrieben:
Allerdings kann ich machen was ich will, selbst gerstern abend mit 2 Bier intus sehe ich immer und überall die 2,2 vom Gamma. Da kann ich Augen zusammenkneifen und schielen - nix.
Wie sieht es mit den Quadraten links und rechts von der 2,2 aus? Wenn eins von denen mit dem Hintergrund verläuft, dann liegt dein Gamma daneben. Tun die das auch nicht, dann liegt es an deiner "Betrachtungstechnik".
Dann liegt es an der Betrachtungstechnik, ich kann da alles deutlich abgegrenzt sehen. Vielleicht sollte ich meine bessere Hälfte für den Test ranziehen - wenn die die Brille ablegt (-7,25) sieht die nix mehr

Hoffentlich sieht sie wenigstens noch den Monitor
Dirk-H hat geschrieben:StefanM hat geschrieben:
@Dirk und Gisbert: Habt Ihr was dagegen, wenn man privat Eure Testbilder nutzt? Max. ein Einbinden zum checken in eine priv. Homepage!
Ich habe es raufgeschrieben: CC-BY bedeutet du darfst es frei benutzen und weitergeben, solange mein Copyright dabei wiedergegeben bleibt. Kannst du also gerne machen.
Aha, wieder was gelernt, CC-BY kannte ich noch nicht. Danke schön. Es dauert bei mir aber noch, da ich eine seit ca.1 Jahr im Bau befindliche Seite habe, die mir jedesmal, wenn ich dran weiter mache, nichtmehr gefällt und umgestaltet wird - kommt davon, wenn man weder Designer noch Programmierer ist

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 09:02
von piedpiper
Dirk-H hat geschrieben:piedpiper hat geschrieben:Kann ich / muss ich da noch etwas anpassen?
Das ist so ungefähr das, was ich tagsüber bei mir auch habe. Mit weniger Umgebungslicht paßt es dann. Ansonten könntest du vielleicht noch ein wenig mit dem Kontrast runter und der Helligkeit rauf - falls möglich, mein Monitor läuft z.B. schon auf 50% Kontrast und 100% Helligkeit.
Das war's! Danke!
Monitor läuft jetzt auf 50% Kontrast und 80% Helligkeit (war vorher auf 50%).
