Dirk-H hat geschrieben:Für alle Staaten der Erde incl. 3-Zeichen-Länderkürzel und Hauptstadt könnte ich dir das schon mal geben. Sonst ist leider noch nicht viel da.
Ja danke, darauf komme ich bei Gelegenheit gern zurück. Ich habe mir jetzt eine ganz eigene Vorgehensweise überlegt. Da ich von meiner Ausbildung und meiner jetzigen Tätigkeit her etwas medienaffin bin, habe ich mir einen eher journalistischen Ansatz ausgedacht.
Grundgedanke ist: Jedes Bild erzählt oder hat eine Geschichte. Die Keywords verkürzen diese Geschichte auf die nötigsten Informationen, wie es beispielsweise auch eine kurze Nachricht tut. Die klassische Nachricht beantwortet einige Grundfragen, um alle wichtigen Informationen verknappt abzubilden - je nach stilistischen Vorlieben des Verfassers in unterschiedlicher Reihenfolge. Ich habe mich entschieden für: wann, wo, wer, wie, was?
Das bedeutet:
1. Wann wurde das Bild aufgenommen (Datum, Jahreszeit, Tageszeit)?
2. Wo wurde das Bild aufgenommen (Land, Luft, Wasser, Erdteil, Staat, Region, Stadt ...)
3. Wer hat das Bild aufgenommen (meistens ich

) ?
4. Wie wurde das Bild aufgenommen (Studio, Open Air ... , spezielle Aufnahmetechnik)?
5. Was ist auf dem Bild zu sehen (diese Kategorie bereitet wohl die meisten Schwierigkeiten, da hier die Vielfalt der abgebildeten Objekte sehr groß ist und eine Katalogisierung um so schwerer fällt - als Oberbegriff könnte man vielleicht das jeweilige Genre verwenden)?
Natürlich muss das Ganze dynamisch anzuwenden und bei Auftreten neuartiger Informationen in neuen Fotos einfach zu erweitern sein.