ich hatte mal eine Kamera von Canon geschenkt bekommen, und zwar die Powershot200.
nachdem die Batterien/Akkus nach 5 Bildern alle waren, rief ich beim Canon-Support an.
die sagten mir dann so nebenbei, dass Canon schon lange von dem Fehler in der Kameraelektronik weiss.
dagegen werde aber sicherlich nichts in nächster zeit nichts unternommen, da man nicht bereit sei, eine ganze Produktionsreihe zurückzurufen oder den Fehler zu beheben. das würde ja eine Unmenge an geld kosten, sagten sie mir.
tja, tschö mit ö.
ich kauf mir keine digis von canon mehr.
auch bei meinem defekten scanner haben sie mich völlig hängen lassen.
sind so meine erfahrungen mit canon....
Nikon / Canon - Gewissensentscheid
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
- Wohnort: Kulmbach
- Kontaktdaten:
MfG<br>Alex<br>
CP4300 -- thx for viewing my "CoolPix" Portfolio...
CP4300 -- thx for viewing my "CoolPix" Portfolio...
Nun, daß an Nikon-Kameras auch genug kaputtgeht und auch Serienfehler in diese Kameras eingebaut sind kann man ja zB. auch hier im Forum nachlesen. Daß der Service bei einigen Usern supergut ist, bei anderen grottenschlecht, steht auch hier drin, daß Nikon auf Userwünsche, Verbesserungen oder Hilfen gar nicht eingeht ist auch nachzulesen. Da glaube ich kann einem bei allen grossen Firmen nur Glück weiterhelfen.
Schaut noch weiter ins Internet: Es gibt unzählige User die zB. mit Nikon zufrieden sind und es gibt unzählige User die extrem unzufrieden sind. Das gleiche gibt es von Canon, Sony usw.
Aber darum gehts nicht. Wichtig ist die Gretchenfrage für welches System man sich entscheidet, weil dies lässt sich hinterher leider nicht so leicht, wie ein einmaliger Kamerakauf korrigieren.
Aber wahrscheinlich ist das alles egal so lange man sich für Nikon oder Canon entscheidet.
PS. Bei Sportveranstaltungen hat die eine Hälfte der Fotografen Nikon im Gebrauch und die andere Hälfte Canon !!!!! - also scheints egal zu sein.
Gruss Arne
Schaut noch weiter ins Internet: Es gibt unzählige User die zB. mit Nikon zufrieden sind und es gibt unzählige User die extrem unzufrieden sind. Das gleiche gibt es von Canon, Sony usw.
Aber darum gehts nicht. Wichtig ist die Gretchenfrage für welches System man sich entscheidet, weil dies lässt sich hinterher leider nicht so leicht, wie ein einmaliger Kamerakauf korrigieren.
Aber wahrscheinlich ist das alles egal so lange man sich für Nikon oder Canon entscheidet.
PS. Bei Sportveranstaltungen hat die eine Hälfte der Fotografen Nikon im Gebrauch und die andere Hälfte Canon !!!!! - also scheints egal zu sein.
Gruss Arne
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
Hallo Arne,
ich denke Canon baut auch sehr gute Kameras und Objektive, allerdings übeschlage mal kurz welche Objektive Du brauchst und was die dann zusammen Kosten. Ich hatte bei meiner SLR das meiste Geld für gute Objektive ausgegeben denn die gute Lichtstärke der kleinen Digicams kaufts du im SLR-Bereich sehr teuer ein.
Ein 28-80 mit Blende 2,8, sowie ein 80-200 mit Blende 2,8 kosten im SLRBereich ein Vermögen, ganz abgesehen vom Gewicht.
Gruss Volker
ich denke Canon baut auch sehr gute Kameras und Objektive, allerdings übeschlage mal kurz welche Objektive Du brauchst und was die dann zusammen Kosten. Ich hatte bei meiner SLR das meiste Geld für gute Objektive ausgegeben denn die gute Lichtstärke der kleinen Digicams kaufts du im SLR-Bereich sehr teuer ein.
Ein 28-80 mit Blende 2,8, sowie ein 80-200 mit Blende 2,8 kosten im SLRBereich ein Vermögen, ganz abgesehen vom Gewicht.
Gruss Volker
Hallo Arne,
ich denke nicht, dass Dich das Gewissen plagen muss. Wenn Dir die Canon gut in der Hand liegt, und Du mit den Daten leben kannst, nimm die Canon. Es gibt wohl zurzeit keine Alternative um an eine günstige Digi-Spiegelreflex zu kommen.
Ich habe eine CP4500 die mal wieder bei Nikon ist (Thread: was ist los mit Nikon)
Da ich noch eine Canon EOS 300 Spiegelreflex habe, wäre es für mich eine leichte Entscheidung, zumal ich auch einige Objective, Filter usw. besitze.
Durch die Digi-Cam ist die EOS natürlich in der letzten Zeit sehr vernachlässigt worden. Während der Zeit, in der ich etliche Filme „durchgejagt“ habe, hatte ich nie ein Problem.
Ob nun der Service schlechter oder besser ist kann ich deshalb nicht beurteilen.
Solltest Du keine Objective von Canon aus Spiegelreflexzeiten haben, würde ich noch warten, denn die anderen Hersteller müssen reagieren, wenn sie nicht den Einsteigermarkt Canon überlassen wollen.
Ciao Achim
ich denke nicht, dass Dich das Gewissen plagen muss. Wenn Dir die Canon gut in der Hand liegt, und Du mit den Daten leben kannst, nimm die Canon. Es gibt wohl zurzeit keine Alternative um an eine günstige Digi-Spiegelreflex zu kommen.
Ich habe eine CP4500 die mal wieder bei Nikon ist (Thread: was ist los mit Nikon)
Da ich noch eine Canon EOS 300 Spiegelreflex habe, wäre es für mich eine leichte Entscheidung, zumal ich auch einige Objective, Filter usw. besitze.
Durch die Digi-Cam ist die EOS natürlich in der letzten Zeit sehr vernachlässigt worden. Während der Zeit, in der ich etliche Filme „durchgejagt“ habe, hatte ich nie ein Problem.
Ob nun der Service schlechter oder besser ist kann ich deshalb nicht beurteilen.
Solltest Du keine Objective von Canon aus Spiegelreflexzeiten haben, würde ich noch warten, denn die anderen Hersteller müssen reagieren, wenn sie nicht den Einsteigermarkt Canon überlassen wollen.
Ciao Achim
CP4500 * TC-E2 * SB24 * SK-E-900