Also ich hatte alle drei Linsen, das 18-70, 18-135 und das 18-200VR
Abbildungsrechnich gefällt mir das 18-135 sehr gut, besser als das 18-200VR. Die Materialanmut eines 18-135, ist jedoch ein schlechter Witz, es ist zwar sehr gut verarbeitet, aber fast pures Plastik. Die Bildergebnisse sind jedoch sehr, sehr gut!
Das 18-200VR ist schlicht zu teuer und das 18-70 eine tolle Universallinse, für einen fairen Preis.
Wie gut / schlecht ist das AF-S DX 18-135 1:3,5-5,6 IF ED ?
Moderator: donholg
- zeddide
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 14:40
- Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
- Kontaktdaten:
Hatte 18-70 und 18-135, habe letzteres behalten, da der Brennweitenbereich prima ist. Das 18-200 ist mir im Moment (und wahrscheinlich auch zukünftig) zu teuer.
Die Bildergebnisse des 18-135 an D70 und D200 sind einwandfrei, wenn man kein K...kacker
ist. Siehe Ergebnisse von photozone. Vor allem ist die Linse sehr sehr scharf und zwar über fast den gesamten Brennweitenbereich hinweg, sogar bei Offenblende nutzbar. Mit den schlechteren Lichtverhältnissen kann ich bei einem solchen Reisezoom leben. Zudem ist es ziemlich leicht und damit gut fürs Gepäck. Probleme habe ich mit dem Plastikbajonett nicht, warum auch? Mein 70-300 G hat auch eins, ich kann deswegen nix schlechtes über die Linse sagen. Wer sich über so was aufregt soll lieber fotografieren gehen, statt seine Zeit in Foren für platte Beiträge zu verschwenden. Die meisten Nöler hatten wahrscheinlich sowieso niemals die Linse in der Hand resp. an der Kamera.
Die Bildergebnisse des 18-135 an D70 und D200 sind einwandfrei, wenn man kein K...kacker

D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm